Active Tourer mit ACC

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo!
dank der grossartigen ausgeklügelten Zubehörliste von BMW führt der Wunsch einen Tempomaten mit Distanzreglung (ACC) zu gleich mehreren notwendigen Zwangs-Updates:

- statt Hand- nun Automatikgetriebe
- statt 216d nun min. 218d
- Spurassistent ist Plicht
- Navi ist Pflicht 😕

So kostet dieses eine Feature vereinfacht gesagt rund 4000 Euro ;-) Ich habe gehört das die ACC Technik bei BMW nur auf optischen Kameras und nicht auf Radarsensoren wie z.b. bei Audi beruht. Also vielleicht nicht so zuverlässig? Wer hat einen AT mit ACC?

Beste Antwort im Thema

Ein Radar basiertes System gibts beim Premium-Polo/Golf,
von einem Billig-BMW kann man leider keine solche
Sonderausstattungen erwarten, genausowenig wie
den blendfreien Fernlichtassisstenen 😉
Ich dachte erst dass es nur paar Wochen dauert bis man solche mir
fehlende Features bestellen kann - jetzt dauert es aber schon verdächtig lange.
Die Auswahl an Alufelgen scheint höhere Priorität zu haben.

45 weitere Antworten
45 Antworten

I find the ACC in my GT so bad that I almost never use it. For a 50.000 euro car its totally unacceptable with assistants with this bad functionality. On my 150 km ride to my cottage the ACC turns off or loses contact with car ahead at least 20 times every time I drive this road. That a Premium car maker can deliever a product so useless is just tragic. I would never have bought this car if I knew the ACC(and the high beam assistant) was at this level. Would have bought a VW instead. Their ACC is on a completely different level.
AND. That BMW is using camera and not radar doesnt matter. If camera is useless dont use it. Spend 50 euro more and make things right. In my e-Golf I have never ever lost contact with the car ahead of me. Regardless of sun, rain, day or night. Not one single time, and I've used it a lot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen