Active Sound im 3.0 BiTDI: Welcher Booster / Zusatzmodul

Audi

Hallo zusammen,

ich möchte demnächst ein Zusatzsteuergerät für den active sound generator erwerben. Es gibt einerseits das Modul von Kufatec und das von K-Electronic. Gibt es hier Erfahrungswerte welches besser ist?

https://www.kufatec.com/.../...sound-fuer-audi-a6-4g-a7-4g-sq5-40180-1

https://www.k-electronic-shop.de/.../...luetooth-APP-drive-select.html

Liebe Grüße und frohe Ostern!

15 Antworten

@quattro 1 Sorry habe es erst jetzt gelesen

Von den Modulen mit "fest installierten" Sound, sage ich immer noch ja. Es passt am besten zum Diesel. Die ganzen anderen Module sind bei höherer Drehzahl einfach zu "quiet­schig" Also wie ein 12 Zylinder mit 50ccm großen Kolben. Kein Diesel klingt so.

Bei den Modulen mit "nachladbarem" Sound finde ich ein paar der Sounds von dem AktivSound aus dem Hause Maxhaust ganz okay. Das ist allerdings auch eine ganze Ecke teurer und wirklich sooooooo viel besser auch nicht. Gemeint ist die Version VOR der Bridge bzw. dem im Augenblick neuen Soundmodul V4. Mit dem Neuen (schwarzes Gehäuse) habe ich keine Erfahrung und ich werde es mir auch nicht mehr für den A6 zulegen, da mittlerweile ein CTS-V mit echtem Kompressor V8 vorhanden ist 😁.

Bedenke, daß Du beim Maseratimodul einen Zusatzmodul (also Maxhaust oder Alexmodul, etc) benötigst, damit es im A6 auch funktioniert. Die CAN Befehle auf dem Antriebsbus passen nicht 1:1 und müssen daher mittels Modul übersetzt werden. Ist also kein direktes Plug&Pray.

Deine Antwort
Ähnliche Themen