Active lane assist , Lenkrad vibriert nicht
Moin!
Eig sagt der Titel schon alles, jedenfalls kann man im Assi-Menü den Punkt Vibration ein/aus wählen doch bemerke ich in meinem Lenkrad nicht die geringste Vibration.
Ist das ne Einstellungssache oder ist mein Lenkrad diesbezüglich defekt?
45 Antworten
Ist es eigentlich auch möglich den Lane Assist nur "passiv" zu nutzen?
Der Assistent wäre dann interessant, wenn einzig und allein die Vibration beim überfahren der Linie vorhanden wäre.
Die Spurhaltung passt nicht zu meinem Fahrstil, aber die Warnung beim verlassen der Spur wäre klasse.
Ist das irgendwie möglich?
Das gab es noch beim 4F war dann nur der Lane Assist. Könnte vielleicht umcodierbar sein, sicher weiß ich es aber nicht
Zitat:
@audifanfreakboy schrieb am 4. August 2016 um 22:43:11 Uhr:
Die Spurhaltung passt nicht zu meinem Fahrstil, ...
Was bedeutet das? Spur wechseln ohne zu blinken?
Habe es gerade getestet, es vibriert nur ein wenig, schade.
Aber das Gegenlenken ist mir ausreichend.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hnk24211 schrieb am 5. August 2016 um 14:33:42 Uhr:
Was bedeutet das? Spur wechseln ohne zu blinken?
Das heißt: Wenn der Lane Assi aktiviert ist hält das Fahrzeug automatisch die Spur. Wenn es die Spur nicht mehr hält oder halten kann und Du wechselst die Fahrspur ohne dabei zu blinken, vibriert das Lenkrad. Durch Blinken beim Spurwechsel, was man ja machen sollte, teilt man dem Lane Assi mit, dass man jetzt bewusst die Spur wechselt und es erfolgt keine Warnungs-Vibration im Lenkrad und kein Gegenlenken, um die Spur zu halten.
Nach vollzogenem Spurwechsel wird der Lane Assi erneut auf die nun gewählte Spur "geschärft".
Eine Frage zur Vibration im Lenkrad. Ist der Vibrationsmotor im Lenkrad selbst verbaut oder in der schwarzen Spange mit den Knöpfen? Bei meinem Auto wurde auf 3-Speichen Lenkrad umgebaut, kann bei mir kein vibrieren feststellen deshalb interessiert es mich was getauscht werden müsste damit es wieder funktioniert.
Der Vibrationsmotor befindet sich eingeschäumt in der unteren rechten Lenkradspeiche und ist immer in einem 4-Speichen-Lenkrad. Wenn jetzt ein 3-Speichen-Lenkrad verbaut ist, dann fehlt diese Funktion jetzt.
falsch...
Folgende Neuerungen gibt es beim Audi A6 4G active lane assist:
• Lenkeingriffe des Systems durch den Motor für elektromechanische
Lenkung
• Lenkradvibrationen als Fahrerwarnung können im MMI
deaktiviert werden
• Ein Systemmodus, der durch ständige Lenkeingriffe den
Fahrer dabei unterstützt, sein Fahrzeug in der Fahrbahnmitte
zu halten
• Ein Systemmodus, der bei Annäherung an die Fahrspurbegrenzungslinie
den Fahrer dabei unterstützt, dass er seine
Fahrspur nicht unbeabsichtigt verlässt
Lenkradvibrationen werden durch den Motor für elektromechanische
Lenkung erzeugt und nicht mehr durch einen
Unwuchtmotor im Lenkrad
• Das Mastersteuergerät der Funktion ist das Steuergerät für
Bildverarbeitung J851 und nicht mehr das Steuergerät für
Kamera J852 bzw. das Steuergerät für Spurhalteassistent
Bei A8 4H 4 Speichen war der "Unwuchtmotor" in der lenkradspeiche.. bei allen anderen "4G´" immer Motor für elektromechanische
Lenkung
ok, dann sollte Audi mal das SSP 398 aktualisieren, da steht es so drin wie ich es geschrieben habe. Wo hast du den diese Informationen her, falls man fragen darf?
SSP 483
alles klar, danke, das fehlt leider in meiner Sammlung. Ich hoffe, ich denke dran, wenn ich das nächste Mal bei ERWIN aktiv bin.
pn mir mal deine email...
erinnert mich an meinen Frust im Jahr 2013 ...
damals wollte mir der Freundliche beim Bose-Update was gutes tun, und hat die bis dahin tadellos funktionierenden Active-Lane-Assist zum harmlosen Tool gemacht.
Vor Update war kein Überfahren der Linien möglich, extrem starker Lenkradeingriff wie beim Park-Assist
Danach: zarter Windhauch bei Tempo 160 schiebt meinen Flitzer über die Linie, im Lenkrad merkt man nur schwaches Vibrieren ... (ein zurück auf den Stand vorher wurde nicht mehr geschafft)
Fortschritt durch Technik
(so wollte nur meinen Frust loswerden; und erwarte darauf eigentlich keine Antworten)
Dann kann ich das 3-Speichenlenkrad zum Glück behalten.
Vielleicht hat meiner auch dieses tolle Update bekommen, werde mal im Serviceheft nachschauen da sind einiges an Aktionen durchgeführt worden.
Ich würd eher die Codierung checken... eventuell is da was in die Hose gegangen wenn es vorher doch geklappt hat..
Wer hat umgebaut, Audi?
Wurde da ein SW Update gemacht ohne nach zu fragen?