Active Info Display nachrüsten?
Hi,
weiß man ob das Action Info Display nachzurüsten ist?
Hat das vielleicht schon jemand gemacht?
Beste Antwort im Thema
Die Alternative zum "Witz" sind feste Tachotuben mit Geschwindigkeit, Drehzahl und dem kleinen Display. Da ist noch viel weniger einstellbar und sichtbar.
Ich weiß nicht, was ihr da erwartet vorzufinden? Wollt ihr dort Spielfilme drauf sehen? Braucht ihr "Minecraft for Active Info Display"? Braucht ihr einen App-Store, um Apps drauf zu installieren?
Das ist ein Auto. Und der Tacho ist immer noch das Hauptanzeigeinstrument für das Auto.
782 Antworten
Hallo, ich habe einen Passat B8 Alltrack Bj 2018 mit Discover Pro und möchte gerne ein gebrauchtes AID mit ca. 15000km nachrüsten.
Bekomme es in ca. 2 Wochen inkl. Most Leitung.
Ist hier jemand aus dem Raum Österreich/Bayern der mir das codieren kann?
Vielen Dank
Das müsste jemand mit ODIS Zugang sein. Codierung ist da zu wenig! Der freundliche macht dir das aber auch und sollte nicht zuviel kosten.
Zitat:
@mibatom schrieb am 5. April 2022 um 13:01:11 Uhr:
Hallo, ich habe einen Passat B8 Alltrack Bj 2018 mit Discover Pro und möchte gerne ein gebrauchtes AID mit ca. 15000km nachrüsten.Bekomme es in ca. 2 Wochen inkl. Most Leitung.
Ist hier jemand aus dem Raum Österreich/Bayern der mir das codieren kann?
Vielen Dank
Gebrauchte Tachos darf nur noch VW mit Anfrage im Werk anlernen.
Ein Codierer mit zufällig SVM-Zugang wird hier scheitern.
Und die ca 15.000 km bleiben ca 15.000 km, so oder so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wk205 schrieb am 5. April 2022 um 20:34:35 Uhr:
Und die ca 15.000 km bleiben ca 15.000 km, so oder so.
Nach vorne geht es immer, zurück leider nicht.
Sicher?
Ja.
Dauert nur ein wenig 😉
Achso, die moderne Bohrmaschine... 😁
Ja, da hast Du Recht. Das geht tatsächlich.
Wen man Wert darauf legt, die Kilometerstände in sämtlichen Steuergeräten nach dem Tachotausch identisch zu haben, da kann die "Bohrmaschine Methode" beim gebrauchten Tacho helfen. 😁
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 5. April 2022 um 13:47:39 Uhr:
Das müsste jemand mit ODIS Zugang sein. Codierung ist da zu wenig! Der freundliche macht dir das aber auch und sollte nicht zuviel kosten.
Kann ich bestätigen. Habe mir auch ein AID Index B mit 87 KM zugelegt und beim Freundlichen einbauen und codieren lassen.
Alles zusammen inkl. Kaufpreis habe ich ca. 900€ bezahlt. Und der KM-Stand wurde auch auf meine tatsächlich gelaufenen KM angepasst.
Ja, mit 87 km, bzw jedem Stand bis 99 km geht das (auch nur vorwärts, aber ohne "Bohrmaschine"😉. Ab 100 km geht es regular nicht mehr.
Zitat:
@wk205 schrieb am 7. April 2022 um 07:31:13 Uhr:
Ab 100 km geht es regular nicht mehr.
Wobei daß auch eine selten dämliche Regelung ist. Ich weiß gar nicht warum das so überhaupt eingeführt wurde.*Logisch* wäre, wenn man es maximal +/- 100km vom echten Fahrzeug Kilometerstand einstellen könnte (gekaufter Tachostand egal). Die gefahrenen km werden ja nicht nur im KI gespeichert. Beim Aufheben des KS könnte VW die Seriennummer des getauschten Tachos bei sich in der Datenbank mit Datum ablegen. Somit wäre automatisch festgehalten, daß der Tacho getauscht wurde. Da wäre auch kein vorhgeriges HickHack mit Genehmigungsantrag notwendig.
Warum, weiß ich auch nicht. Bei VAG ist das so, seitdem elektronische Tachos verbaut werden, also seit mindestens gut 30 Jahren.
KS und zig Steuergeräte gab es damals nicht. Ich bin aber relativ sicher, dass bis zu einem bestimmten Modelljahr 2010?) bei <100 km die Uhr nicht nur vor, sondern auch zurückgedreht werden konnte. Damit konnten die Händler die Autos nach der Überführung (bei der das Auto teilweise immer auch auf den eigenen Rädern bewegt wird) mit Tachostand 0 in der Ausstellung präsentieren bzw an den Kunden übergeben.
Die älteren Tachos (<2004) kann man relativ einfach "nachjustieren" Sowohl vor wie auch rückwärts. "Eingeführt" war hier von mir ein bischen blöd formuliert. Ich meinte damit eigentlich eher beibehalten. Klar früher (aber schon zu digitalem KM Zähler Zeiten 😁) gab es nur das KI ,welches den KM-Stand gespeichert hat. Aber mittlerweile ist der km Stand mehrfach vorhanden. In der Fälschungsforensik wird zum Beispiel die Lampenleuchtdauer genutzt, um (zumindest grob) zu prüfen, ob der km-stand plausibel ist.
Ich hätte jetzt einen Tacho mit ca. 15000km inkl. Most Leitung.
Wäre eventuell jemand im Raum Österreich/Bayern der mir das machen könnte?
Danke