ACHTUNG wegen Diebstahl
Hallo Liebe Freunde,
anscheint es, dass Dieben den Wegfahrsperre von Audi2012-Version geknackt haben sollten.
Hier in Berlin letzten 14 Tagen über 20 Audi ( A7, A8, A6, A4) teilweise gestohlen oder versucht zu klauen,
natürlich waren allen Audi in Tiefgarage und verschieden Stadtbezirken.
Bitte immer aufpassen, ob euere Audi schon geöffnet worden, bevor ihr einsteigt.
Teilweise Alramanlage sind ausser Betrieb gesetzt lt. Polizei via Tester rangehen Dieben.
Beste Grüsse!
Beste Antwort im Thema
Solange es keine Mauer gibt die uns vor dem Ostblockpack schützt wird sich an der ganzen Misere leider auch nichts ändern!!!
14 Antworten
ist das jetzt was neues? die autos sind bevor die überhaupt auf dem markt erscheinen knackbar.... dank pressefahrzeuge, die in irrgendwelchen hallen nachts verweilen... das ist kein problem.... die polen mafia geht bis in die autohersteller etagen....
Solange es keine Mauer gibt die uns vor dem Ostblockpack schützt wird sich an der ganzen Misere leider auch nichts ändern!!!
Zitat:
Original geschrieben von Loreen2010
Solange es keine Mauer gibt die uns vor dem Ostblockpack schützt wird sich an der ganzen Misere leider auch nichts ändern!!!
stimmt, naja maurer nicht gleich aber eine massiv überwachte grenze richtung polen und tschechien würde reichen,
zumindestens würde die zahl der gestohlenen pkw in allen klassen sehr sehr stark zurückgehen und dementsprechend könnten auch die versicherungsbeiträge sinken.
in Afghanistan lungern über 5000 potenzielle *grenzschützer* rum, die wären in sandsackstellungen an den östlichen grenzübergängen super sinnvoll aufgehoben und dann auch ihren von uns erwirtschafteten sold wert
mit einem augenzwinkern
jens
Kurze Frage am Rande:
Haben die aktuellen Mittel-,Ober- und Luxusklasse-Fzg. kein eingebautes GPS was irgendwie geortet werden kann? Interessiert mich schon länger, deswegen frage ich...
Ähnliche Themen
Nein, aber man kann beispielsweise bei Audi eine Vorbereitung für einen GPS Empfänger im Konfigurator hinzufügen 🙂
es wird aber genauso mit irgendwelchen Störsender gearbeitet, dass da GPS kaum was bringt. Nicht hauen, ich denk nur so.
Zitat:
Original geschrieben von Simpl3Basti
Nein, aber man kann beispielsweise bei Audi eine Vorbereitung für einen GPS Empfänger im Konfigurator hinzufügen 🙂
man kann auch gleich dass hier nachrüsten:
Der Audi Ortungsassistent plus - ein elektronisches Ortungssystem getestet von Audi für Audi Fahrzeuge.
Mit Wegfahrsperre und Diebstahlwarnanlage ist Ihr Fahrzeug gesichert. Audi Original Zubehör bietet Ihnen zusätzlich ein elektronisches Ortungssystem an.
Funktionalitäten:
* Ortung des Fahrzeugs mittels GPS
* Internationale Kommunikation via GSM
* Alarmauslösung bei Trennung von der Hauptbatterie
* Interne Back-up-Batterie
* Automatischer Selbstdiagnose-Check
* Weltweite Abdeckung ohne Brasilien und Zusammenarbeit mit der Polizei über das Service Operating Center
* Informationsweitergabe über Fahrzeugstandort
* Selbstständige Ortung des Fahrzeugs durch das Service Operating Center
Zusätzliche Leistungen des Audi Ortungsassistenten plus:
* Automatische Fahrererkennung mittels Driver-Card, unabhängig vom Fahrzeugschlüssel
* Alarmauslösung bei unautorisierter Fahrzeugbewegung, bei Trennung der Hauptbatterie oder bei Manipulation des Steuergerätes
* Wiederstarterschwerung
Voraussetzungen für das Fahrzeug:
- Werkseitig vorgesehene Schnittstelle für Ortungssysteme
- Verbau einer Diebstahlwarnanlage
Quelle: audi.de
Zitat:
Original geschrieben von duiker
stimmt, naja maurer nicht gleich aber eine massiv überwachte grenze richtung polen und tschechien würde reichen,Zitat:
Original geschrieben von Loreen2010
Solange es keine Mauer gibt die uns vor dem Ostblockpack schützt wird sich an der ganzen Misere leider auch nichts ändern!!!
zumindestens würde die zahl der gestohlenen pkw in allen klassen sehr sehr stark zurückgehen und dementsprechend könnten auch die versicherungsbeiträge sinken.
in Afghanistan lungern über 5000 potenzielle *grenzschützer* rum, die wären in sandsackstellungen an den östlichen grenzübergängen super sinnvoll aufgehoben und dann auch ihren von uns erwirtschafteten sold wertmit einem augenzwinkern
jens
kommt ihr hier mit einer mauer an weil autos aus deutschland gestohlen werden.
schiebt die schuld doch nicht immer an die außländer.
mit den deutschen marken ist es bald vorbei und heult nicht ständig rum den soviel wert haben die autos auch nicht mehr.
china hat momentan das geschäfft und die nase vorne wärend deutschland den grund und boden verliert kommen schon die außländer mit strom akregaten weil die meisten leute nicht mehr geld fürs tanken finden. und was macht deutschland statt auf strom umzustellen übertreiben sie mit den sprit.
seit doch eher froh das ihr den mist loswerdet oder kauft euch einen hummer wie ich mit gas den das macht spaß
Zitat:
Original geschrieben von Daddy Gallard
kommt ihr hier mit einer mauer an weil autos aus deutschland gestohlen werden.Zitat:
Original geschrieben von duiker
stimmt, naja maurer nicht gleich aber eine massiv überwachte grenze richtung polen und tschechien würde reichen,
zumindestens würde die zahl der gestohlenen pkw in allen klassen sehr sehr stark zurückgehen und dementsprechend könnten auch die versicherungsbeiträge sinken.
in Afghanistan lungern über 5000 potenzielle *grenzschützer* rum, die wären in sandsackstellungen an den östlichen grenzübergängen super sinnvoll aufgehoben und dann auch ihren von uns erwirtschafteten sold wertmit einem augenzwinkern
jensschiebt die schuld doch nicht immer an die außländer.
mit den deutschen marken ist es bald vorbei und heult nicht ständig rum den soviel wert haben die autos auch nicht mehr.
china hat momentan das geschäfft und die nase vorne wärend deutschland den grund und boden verliert kommen schon die außländer mit strom akregaten weil die meisten leute nicht mehr geld fürs tanken finden. und was macht deutschland statt auf strom umzustellen übertreiben sie mit den sprit.seit doch eher froh das ihr den mist loswerdet oder kauft euch einen hummer wie ich mit gas den das macht spaß
Muss man solchen Kommentar dulden???
Mit der Rechtschreibung ist das doch wohl das falsche Forum!
was hast du außzusetzen?das du mit rechtschreibung kommst liegt wohl daran das du andere schwöchen suchst um die wahrheit zu vertuschen.
Original geschrieben von ts505Zitat:
Original geschrieben von Daddy Gallard
kommt ihr hier mit einer mauer an weil autos aus deutschland gestohlen werden.
schiebt die schuld doch nicht immer an die außländer.
mit den deutschen marken ist es bald vorbei und heult nicht ständig rum den soviel wert haben die autos auch nicht mehr.
china hat momentan das geschäfft und die nase vorne wärend deutschland den grund und boden verliert kommen schon die außländer mit strom akregaten weil die meisten leute nicht mehr geld fürs tanken finden. und was macht deutschland statt auf strom umzustellen übertreiben sie mit den sprit.seit doch eher froh das ihr den mist loswerdet oder kauft euch einen hummer wie ich mit gas den das macht spaß
Muss man solchen Kommentar dulden???
Mit der Rechtschreibung ist das doch wohl das falsche Forum!
Ach der Hummer macht nur Kummer (im Form).
Einfach überlesen ;-)
Wobei das Thema Mauer und "Pack" völlig daneben ist. In einer Geselschaft gibt es alle möglichen Charaktere, leider auch Dunkle.
Moin Max,
nun, wir kennen den Daddy ja schon. In einem Punkt muss ich ihm implizit aber Recht geben: Dank EU-Vorgaben werden die deutschen Autos immer langweiliger, ich denke da nur an die aufgeblasenen Mannis Manta 4-Zylinder-Motoren in 328i und 528i und an den 4-Zylinder Trekker-Motor im 525d oder S 250 CDI. Und dann kommen 3-Zylinder-Motoren bei BMW - grauenhaft.
@Daddy: Na, mit der Elektromobilität ist das nicht so ganz einfach, denn die viel gepriesenen Lithiumionen-Batterien haben leider nur eine Energiedichte von 0,1 kWh/kg. Denkbar, dass ein TESLA S mit der größten Batterie für Kalifornien geeignet ist. Aber die bis zu 500 km Reichweite will ich in natura auch erst mal sehen. Für mich wäre ein monovalentes Elektroauto erst interessant, wenn ich mindestens eine Strecke von 800 km zuruecklegen und die Batterie dann in wenigstens 2 Stunden aufladen könnte, das aber bitte auch im Winter. Mit Lithiumionen-Batterien und dem uns vertrauten Komfort wird dies NIEMALS möglich sein, außer, wir geben uns mit Kleinstfahrzeugen zufrieden. Und bis solche Batterien (bspw. Lithium/Luft) auf dem Markt sind, vergehen sicher 15 - 20 Jahre. Richtig ist, dass sich in China viel bewegt, aber nicht alles ist Gold was dort scheinbar glänzt, dafür kenne ich das Land zu gut.
Den Ball flach halten und immer locker durch die Hose atmen.
Ferro
Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
Ach der Hummer macht nur Kummer (im Form).Einfach überlesen ;-)
Wobei das Thema Mauer und "Pack" völlig daneben ist. In einer Geselschaft gibt es alle möglichen Charaktere, leider auch Dunkle.
Zitat:
Original geschrieben von Ferrocen
Moin Max,nun, wir kennen den Daddy ja schon. In einem Punkt muss ich ihm implizit aber Recht geben: Dank EU-Vorgaben werden die deutschen Autos immer langweiliger, ich denke da nur an die aufgeblasenen Mannis Manta 4-Zylinder-Motoren in 328i und 528i und an den 4-Zylinder Trekker-Motor im 525d oder S 250 CDI. Und dann kommen 3-Zylinder-Motoren bei BMW - grauenhaft.
Also hier muss ich mal für den S250 CDI eine Lanze brechen. Ich kannte den Motor bis vor kurzem nur in der C-Klasse und da ist er wahrlich kein Wunder an Laufkultur. Bärenstark zwar, aber hält auch rauh.
ABER: Vor 2 Wochen wurde mein Flug von Stuttgart nach Hamburg annulliert und ich habe bei Sixt, wohl mangels Alternative wegen der hohen Nachfrage, zu unseren normalen Konditionen einen S250 CDI bekommen.
Jemand der nicht weiß, was für eine Maschine da im Motorraum werkelt, wird niemals auf einen 4-Zylinder Diesel tippen. Auch die Fahrleistungen sind für ein Auto, welches einen eher zun gediegenen Gleiten als zun Tempobolzen animiert, völlig ausreichend.
Sorry fürs OT
Meiner Meinung nach könnten die Autohersteller der Diebstahlsicherheit einen höheren Stellenwert geben. Ich habe aber in einem Interview mal gehört (ich glaube es war Prof. Dudenhöfer), dass die Hersteller gar kein Interesse an diebstahlsicheren Autos haben.