Achtung!
hallo an alle rollerleute, die auch wirklich Ahnung von rollern haben::
Ich habe nicht viel ahnung von der rollertechnik. Deshalb möchte ich gerne wissen, wie man einen 50 ccm 2t motor richtig einstellt und was sonst noch bei der Wartung bzw. Pflege zu beachten ist.
Vielen Dank schonmal..
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rex rs2.50
ich habe doch ganz oben geschrieben, das ich gerne wissen möchte, wie ich meinen 2t warten bzw. pflegen kann, und ließ dir dann mal die antworten durch........
Dann hättest du mal einen Blick in meine Signatur werfen sollen... Bei deinem Gerät kannst du die Kilometerstände, die dort stehen, durch die Hälfte teilen und du hast deinen Wartungsplan.
Grundsätzlich sollte ein 2T bei vernünftiger Behandlung immer mindestens 30000km packen. Bei deinem ist halt die Frage wie gut die Kopie des eigentlich sehr haltbaren Minarelli-Motors ist...da kann man so wohl nichts zu sagen. Fahr die Kiste und finde es heraus. 😉
es gibt immer die Antwort die zur Frage passt ... auch hier im Forum macht der Ton die Musik ...
irgendwie schmeckt billigcola, sobald die kohlensäure raus is, nur noch nach pappe.
Ähnliche Themen
Rex RS 2.50
Hallo, auch ich will meinen Senf dazu geben. Der Rex RS 2.50 ist in der Tat ein Nachbau der Chinesen. Wie die Anfangszahl vermuten lässt, ist es ein Zweitakter mit 50 ccm.
Wenn Wartungsintervallen eingehalten werden, schafft der Motor, der auch ein Nachbau von Minarelli ist, seine 30000 Km locker. Am wichtigsten sind die regelmäßige Zündkerzenwechsel und die Reinigung von Luftfilter und Vergaser. Auch soll das Leerlaufgemisch immer mit der Wartung eingestellt werden. Sonst kann nur Speedguru, der ein Profi ist, wichtige Daten zu dem Motor liefern.
MfG
Güni.