ACHTUNG - BITUMEN - ACHTUNG
Moin Leute,
A7 Richtung Hannover Abfahrt Kassel Nord/
Niestetal Heiligenrode.
Hier ist Bitumen mit ein wenig Splitt aufgebracht worden, die Streifen ziehen sich über die ganze Fahrbahnbreite!😠
Mich hätte es heute fast erwischt. Meine Räder haben gute 10cm versetzt.😰
Es wird durch keinerlei Warnschild angezeigt also Vorsicht!
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
A7 Richtung Hannover Abfahrt Kassel Nord/
Niestetal Heiligenrode.
Hier ist Bitumen mit ein wenig Splitt aufgebracht worden, die Streifen ziehen sich über die ganze Fahrbahnbreite!😠
Mich hätte es heute fast erwischt. Meine Räder haben gute 10cm versetzt.😰
Es wird durch keinerlei Warnschild angezeigt also Vorsicht!
19 Antworten
Leute versteht doch:
wir brauchen das Geld für wichtigere Projekte:
z.B. für Ulla Schmidt und Fahrer...
Zitat:
Original geschrieben von tueshaus
Leute versteht doch:wir brauchen das Geld für wichtigere Projekte:
z.B. für Ulla Schmidt und Fahrer...
Wenn ich mir so überlege, wofür unsere Regierung jedes Jahr das Geld aus dem Fenster wirft, sind Ulla's 'Verfehlungen' doch eigentlich Peanuts 😁
Zitat:
Original geschrieben von restek
Eigentlich muss man dankbar sein, wenn sie noch Split schmeissen und nicht nur das blanke Bitumen auftragen.
Überschüssiger Split ist nach spätestens 2 Wochen weg; Bitumen bleibt immer glatt.
Und noch mehr muss man froh sein, daß überhaupt Strassen repariert werden.
Wenn ich hier in NDS so übers Land tuckere, fällt wirklich extrem auf, in welchem erbärmlichen Zustand die Strassen teilweise sind.
Als Abhilfe gibts dann ein Schild "Strassenschäden" ergänzt um ein Tempolimit, im Extremfall 30.
Dann nehm ich doch lieber kurzzeitig Split in kauf.
In Nds wird teilweise der Rollsplitt so eingesetzt, dass man schon von Böswilligkeit reden kann. Zum Beispiel: Man fährt (Sonntags morgens) über einen Hügelkamm und dann die Serpentinen runter. Kurven sind erst spät einsehbar, weil an den Seiten das Böschungsgras schon meterhoch wächst. Dann, die letzte, an sich schöne Kurve dieses Geschlängels, ist flächendeckend mit Splitt übersäht. Darunter nicht etwa Bitumenflick, sondern der Belag, der ein Jahr zuvor erst korrekt erneuert wurde.
Und der Split wurde am Freitag Mittag erst von der Straßenmeisterei dort ausgestreut (so ein Anwohner). Das riecht aber mächtig nach Falle.
Also, Split ja, aber er sollte dann auch gleich gewalzt werden, so wie es früher üblich war.
Zitat:
Original geschrieben von tueshaus
Leute versteht doch:
Wir brauchen das Geld für wichtigere Projekte:
z.B. für Ulla Schmidt und Fahrer...
Fast richtig. Allerdings eher für Fahrer und Limousine. Ullallalla fährt doch nicht 2.500 km mit dem Auto. Sie ist natürlich mit dem Flieger dort runter.
Der Fahrer hat nur die Limo hinterher gefahren, damit Madame auch mobil ist. 😁😁😁
Da freuen sich doch die Leutches, die für ihren Krankentransport einen Eigenanteil zahlen müssen oder die, die mit dem Finanzamt Zoff bekommen, weil sie 3 km mehr zu ihrer Arbeitsstätte angegeben haben.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ice-Rebel
In Nds wird teilweise der Rollsplitt so eingesetzt, dass man schon von Böswilligkeit reden kann. Zum Beispiel: Man fährt (Sonntags morgens) über einen Hügelkamm und dann die Serpentinen runter. Kurven sind erst spät einsehbar, weil an den Seiten das Böschungsgras schon meterhoch wächst. Dann, die letzte, an sich schöne Kurve dieses Geschlängels, ist flächendeckend mit Splitt übersäht. Darunter nicht etwa Bitumenflick, sondern der Belag, der ein Jahr zuvor erst korrekt erneuert wurde.Zitat:
Original geschrieben von restek
Eigentlich muss man dankbar sein, wenn sie noch Split schmeissen und nicht nur das blanke Bitumen auftragen.
Überschüssiger Split ist nach spätestens 2 Wochen weg; Bitumen bleibt immer glatt.
Und noch mehr muss man froh sein, daß überhaupt Strassen repariert werden.
Wenn ich hier in NDS so übers Land tuckere, fällt wirklich extrem auf, in welchem erbärmlichen Zustand die Strassen teilweise sind.
Als Abhilfe gibts dann ein Schild "Strassenschäden" ergänzt um ein Tempolimit, im Extremfall 30.
Dann nehm ich doch lieber kurzzeitig Split in kauf.
Und der Split wurde am Freitag Mittag erst von der Straßenmeisterei dort ausgestreut (so ein Anwohner). Das riecht aber mächtig nach Falle.
Also, Split ja, aber er sollte dann auch gleich gewalzt werden, so wie es früher üblich war.
Bleibt zu prüfen, ob es nicht ein mutwilliges Einbringen eines Hindernisses in den Straßenverkehr darstellt.
Zielgerichtet auf eine bestimmte Gruppe von Verkehrsteilteilnehmern.
Wäre eigentlich eine Meldung wert.