Achsvermessung so in Ordnung?
Hallo, mein Auto war heute beim Achsvermessen.
Kann mir jemand sagen ob die Werte in Ordnung sind?
Danke
37 Antworten
Na dann bist du ein nordöstlicher Nachbar😉
Also ich komm gerade wieder zurück von R&L und hab für Montag 13:00Uhr einen neuen Termin zur Achsvermessung.
Der gute Mann zeigte sich aber aufgeschlossen und hat wenigstens nachgefragt wie es denn bei BMW einzustellen geht.
So dann melde ich mich Montag wieder 🙂
So, mal die Story
Montag 2. Versuch
Ergebnis war ernüchternd, denn das Lenkrad stand um ca 10cm nach links bei Geradeauslauf.
Heute, Dienstag der 3. Versuch
Ergebnis wieder ernüchternd, Lenkrad Schiefstand ca 2cm.
Fazit: Am 15.April habe ich einen Termin in einer BMW Werkstatt, mit Kostenübernahme von R&L, da ich auf keinen erneuten Versuch eingegangen bin.
Zitat:
@eChris93 schrieb am 26. März 2019 um 15:31:10 Uhr:
So, mal die StoryMontag 2. Versuch
Ergebnis war ernüchternd, denn das Lenkrad stand um ca 10cm nach links bei Geradeauslauf.Heute, Dienstag der 3. Versuch
Ergebnis wieder ernüchternd, Lenkrad Schiefstand ca 2cm.Fazit: Am 15.April habe ich einen Termin in einer BMW Werkstatt, mit Kostenübernahme von R&L, da ich auf keinen erneuten Versuch eingegangen bin.
...da hast du aber Glück das die das übernehmen. Ich sage noch immer dazu, dass das Lenkrad exakt in der Mitte stehen soll. Die haben nämlich auch ihre "Toleranzen".
Gruß Ecce
Ähnliche Themen
Rein rechtlich bin ich hier auf der sicheren Seite, außerdem kaufe ich dort jedes Jahr einen Satz Reifen, das wird auch weiterhin so bleiben.
Vor 5 Minuten bekam ich eben einen Rückruf von BMW. Rieger und Ludiwg hat sich wegen der Kostenübernahme bereits bei Ihnen gemeldet und dies Bestätigt. 🙂
Das kann noch schlimmer sein. Denn erst wird unten an der Lenkspindel/Kreuzgelenk die Stellung auf Null gebracht und nicht am Lenkrad. Dann erst wird die Spur eingestellt. Wenn das Lenkrad dann schief steht wird das Lenkrad umgesetzt.
Problem taucht nur auf wenn da schon einer mal gepfuscht hat.
Man sollte zumindest prüfen ob grades Lenkrad mit der Nullstellung unten zusammenpasst.
Ich weis nicht ob das geprüft wurde. Soweit man mich informiert hat, wurde eine Wasserwaage am Lenkrad angebracht und nachdem ausgerichtet.
Aber ich denke BMW wird das Problem schon in den Griff bekommen.
Bevor ich das Sportfahrwerk verbaut habe, stand das Lenkrad auch kerzengerade.
Das Lenkrad ist nur sekundär maßgebend. Die Nullstellung unten muss erst mal stimmen.
Zumeist ist das so aber bei älteren FZGen die schon durch einige Hände gegangen sind würde ich mich da niemals drauf verlassen.