Achsträger vorne
Moin Moin liebe Gemeinde!
Ich bin grad bei alle Spurstangen etc. bei meiner Kiste zu wechseln. Mal davon abgesehen das ich keine Chance hatte die eine Schraube oben wo die beiden Spurstangen hält, raus zu kriegen. Alles aber wirklich alles Probiert. Nu hab ich auch festgestellt das die Unterseite vom Achsträger absolut verschlagen ist. Muss sich der Vorbesitzer wohl mal drann ausgelassen haben. Also neue besorgen. Kriegt man die auch im Zubehör oder nur bei Audi? Ich kann im Netz absolut nichts finden. Weiss da jemand was? 0588-761 wären die Nummern zu 1 und 2.
Gruss Joachim
33 Antworten
Wollte kurz Erfolg vermelden. 2 Schraubertage später ist die Mehrlenkerachse neu.
Die böse Schraube war garkein Problem. Die hatte wohl schon mal jemand mit Fett eingesetzt. Die größten Probleme waren jedoch, dass die oberen Kugelköpfe auch mit großem Abzieher und loser Schraube nicht raus wollten. Habe ich dann abgeflext und außerhalb des Autos raus gedrückt. Ein anderes größeres Problem war, dass das Gewinde vom Spurstangenkopf nicht aus der Spurstange wollte. Der Heissluftföhn hat da geholfen.
Ohne Schlagschrauber geht an der Vorderachse wirklich garnichts. Der war eine riesen Hilfe.
Eingesetzt habe ich alle Schrauben mit Kajo Lithiumseifenfett. Das haben wir damals in meiner Ausbildung immer zum fetten der Spannfutter der CNC Drehmaschinen verwendet, da es sich nicht abwaschen soll.
Habe ich auch gemekrt. Ihne Schlagschrauber geht ger nichts. Hatte mir extra dafür einen von ryobi mit 400 nM gekauft.
Ich habe den Hazet 9012SPC mit angeblich 850 Nm. Hat er wohl nicht, aber hat gereicht.
Aber vielleicht rüste ich trotzdem mal auf den Hazet 9012EL-SPC auf. Der soll 1700 Nm haben.
Zitat:
@heizerbirne schrieb am 21. Mai 2024 um 11:40:36 Uhr:
Ich habe den Hazet 9012SPC mit angeblich 850 Nm. Hat er wohl nicht, aber hat gereicht.Aber vielleicht rüste ich trotzdem mal auf den Hazet 9012EL-SPC auf. Der soll 1700 Nm haben.
Ich hab mir den hier geholt. Bei der Querschraube hat er ein wenig gebraucht aber ging. gute Leistung. Nur ich hab den 1.5Ah Akku. da geht er relativ schnell leer
Druckluft ist wieder mal was anderes. Ich hab ein Carport. Wo ich das Auto reparieren kann. Da hab ich kein Kompressor. Wird aber auch noch besorgt. Spätestens wenn ich den Lakieren möchte 😁