Achsträger vorne
Moin Moin liebe Gemeinde!
Ich bin grad bei alle Spurstangen etc. bei meiner Kiste zu wechseln. Mal davon abgesehen das ich keine Chance hatte die eine Schraube oben wo die beiden Spurstangen hält, raus zu kriegen. Alles aber wirklich alles Probiert. Nu hab ich auch festgestellt das die Unterseite vom Achsträger absolut verschlagen ist. Muss sich der Vorbesitzer wohl mal drann ausgelassen haben. Also neue besorgen. Kriegt man die auch im Zubehör oder nur bei Audi? Ich kann im Netz absolut nichts finden. Weiss da jemand was? 0588-761 wären die Nummern zu 1 und 2.
Gruss Joachim
33 Antworten
Schnell mal den Wert des Autos verdreifacht … 😁
Hast Du alle Trägerteile bei Audi geholt??? Da kostet alleine der vordere untere über 200, der gleiche von trw 50!
Dann ist gut 😁
Ähnliche Themen
So nu gehts in die 2. Runde. Rechte Seite ist drann. Diese komische A...Schraube wo auf der linkes Seite nicht raus ging, geht hier fast von alleine. Nur die Vordere untere Spurstange ist ums verrekken nicht raus zu bekommen. Hab zwar einen Kugelkopfabzieher aber die geht nicht raus. Da drückt es eher diese Führung vom Achsträger raus als das der Kopf da rausgeht. Jemand nen Tipp? bevor ich die Kiste anzünde....
Was machst denn alles? Alle Querlenker? Falls ja nimm einfach den Achsschenkel raus, dazu den nicht lösbaren Arm innen lösen. Und dann in den Schraubstock und gib ihm.
Hab das gerade 2x hinter mir, einmal beim Stahlachsschenkel, die gingen zwar schwer aber gingen, die beim Aluschenkel waren die reinste Katastrophe, da haben sich dann beim rausschlagen die Führungen aus dem Schenkel gelöst, die musste ich dann von den Trägern abziehen. Dazu hab ich den Träger dann durchgeflext, um einigermaßen dranzukommen. Danach dann die Führung wieder in den Schenkel pressen.
Hast Du Stahl oder Alu? Erkennst daran, ob Dein Radlager geschraubt ist, dann ist‘s Alu.
Beim tdi gibt's es kein Alu. Ausser es ist ein A6 tdi V8.
Falsch
Hallöchen
Ich habe einen V6 2.5 TDI und die Aluträger. Muss die Arschlochschraube auch raus machen. Hat jemand Tips?
Einfach erstmal so aufbocken, Mutter lösen und schauen ob sich die Schraube bewegen lässt.
Manchmal hat man Glück und kann sich das Hirn-zermartern sparen 😉
Sonst: mehrmals und mit viel Einwirkzeit mit Rostlöser tränken und dann erstmal mit leichten Hammerschlägen versuchen. Nur aufpassen, dass sich die Schraube nicht staucht.
Wenn nix geht: Kopf abtrennen und mit Mutter rausziehen.
Noch einen Tipp was ich an die neue Schraube am besten dran schmiere?
Ich benutz immer Weicon Anti-Seize als Spray. Ob‘s was nutzt in dem Fall? Keine Ahnung..
Ich benutz das sonst gern bei Schrauben die schnell korrodieren - Radschrauben, Pralldämpfer, Motorverkleidung unten usw. Dafür ist das super.
Keine Kupferpaste nehmen beim Aluschenkel wegen elektrochemischer Reaktion
Ich nutze Keramikpaste, die man auch an den Bremsen nimmt.
Mein Beileid. Ich muss auch die Oberen Querlenker tauschen. Da mit die A Schraube komplett abgebrochen war vorne wie auch hinten, musste ich mir jetzt ein neuen Achsschenkel gebraucht holen. Wie ich alles eingebaut habe ist mir aufgefallen das ich als Achsschenkel Statt 8DO 427 407 258 AM hatten die mir 8DO 427 407 258 S gegeben. Radnarbe passt nicht. Kann ich die Radnarbe tauschen und alles gut oder passt da sonst wo was nicht?
Ich hasse diese Schraube. Das ganze darf ich dann auch rechts machen 🙁
Also die A Schrauben gingen auf beiden Seiten gut raus. War wohl schonmal jemand dran. Dafür gehen die Kugelköpfe so gar nicht raus. Also die die von besagter Schraube gehalten werden. Selbst mit großem Abzieher bisher kein Erfolg.
Warum hast du du die Schraube nicht ausgebohrt?