Achsmanchette

Audi A4 B5/8D

hallo,
ich suche eine möglichst einfache Lösung zum Wechsel der Achsmanchette (TÜV hat bemängelt)
Kann man so eine Universalmanchette nehmen?:

http://www.amazon.de/.../ref=pd_cp_263_0

46 Antworten

Moin Moin,

solch eine Manschette kann man sicherlich nehmen und verbauen. Die Frage ist halt nur wie lange sie hält und ob es dir wichtig ist.

Hallo,
naja erstmal wichtig das ich es ohne Werkstatt und ohne Werkzeug selbst machen kann) und das ich durch die Nachprüfung komme.

Brauch ich übrigens für das wechseln der Bremsscheiben hinten (auch Mangel) zwingend einen Kolbenrücksteller?

Also die universal Manschette wird erstmal halten, aber Sicher net so lang wie eine passende. Die Bewertungen klingen ganz gut. Da ich aber alles Werkzeug da hab hab ich es immer richtig gemacht und keine Erfahrungen mit dem Ding. Und ohne kolbenrücksteller geht's schwer bei einigen tut sich da garnix, weil du ja gleichzeitig drehen und drücken musst. Und dann versaust dir die Gummis vom Kolben, ich würds net mehr ohne machen. So ein günstiges universalset geht aber ganz gut und Kost ne de Welt. Kannst es bei evtl Nachfolgern ja auch wieder nehm.

Besten Dank - dann wird ich das so bestellen.

ich hab jetzt den Rücksteller bestellt, hoffentlich geht der (Sie schreiben auch A4)
http://www.amazon.de/.../B00I2W4VZ8?...

Gibt's noch irgendwo eine Anleitung für den Bremscheibenwechsel Hinterachse?

Ähnliche Themen

Achtung! An bremsen sollte man nur jemanden machen lassen der auch technisches verstäntnis hat verlasst euch nicht auf YouTube da giebt es auch Videos die mit kupferspray die ganze Scheibe voll sprühen! Schlechte Sache und bei der manschette wo ist die richtig dicht wenn sie einmal durchgeschnitten ist? Nehmt dir doch lieber ne Stunde mehr Zeit und ne neue schrau für die Achse dann hast du es richtig und hält für zwei Jahre und mehr und das manschetten Set mit schraube ist genauso günstig. Und als rucksteller hättzte auch ne schraubzwinge und ne wasserpumpenzange nehmen können kommt drauf an waste für nen Audi hast ich wünsch dir viel Erfolg und gutes gelingen

Sone Manschette ist in 30 min gewechselt.
Die Universalmanschette wird quasi auch nicht viel anders montiert.

Dann lieber eine Passende kaufen.

Das Gelenk ist nur mit einem Sicherungsring gesichert. Leichter Gummihammerschlag und zack ist es ab das man die Manschette wechseln kann.

Ja das wechseln der manschette dauert vielleicht ne halbe stunde aber die vor und nacharbeiten muss man auch mit rechnen Mann kann ja so einfach die Welle nicht ziehen! Geh mal davon aus das da schon lange keiner mehr dran war da wird das schon etwas straff sitzen und die halbe aufhängung muss weg weil der zapfen ja auch seine 4-5 cm hat und den Motor kannste nur 2-3 cm drucken und da bleibt immer noch 1-2 wo sich das klemmt und da machste mehr kaputt als ganz

Wie was ? Ich hab grad wieder eine gewechselt am B5.
30 min KOMPLETT von anfangen bis Fertig.

Und nix welle ziehen sondern nur das Gelenk mit dem kleinen Gummihammer einmal abklopfen und Plopp ist es ab. Wenn man ne schraube hat die lang genug ist kann man die sogar eindrehen und Zack das Gelenk von der Welle drücken.

Ich hab schon so oft Manschetten gewechselt... bisher hats fast nie länger gedauert außer mal am Eclipse .. ok ist ja auch kein Auto ist ja Mitsubishi 😁

Wir reden aber schon von einer antriebswelle VA oder ist mir da etwas entgangen? (kein quattro)

Ja Antriebswelle VA .. Radseitige Manschette

Das Gesamte Fahrwerk hatte ich letztens vor 2 Wochen auch getauscht am B4 Avant mit nem Kupel also 2 Leuten 1h alle 4 Federn und Dämpfer 😁

Zugegeben wir hatten Hebebühne und Druckschrauber.

Keine Ahnung wo man sich da so lange aufhalten möchte.
Werksvorgabe sind 20 min für die Manschette.

Also ich musse bei mein ziehen leider

Was musst du Ziehen ?
Sag nicht die Welle aus dem Getriebe.

Zum radseitigen Wechsel bleibt die Welle da wo sie ist.
Die Montage erfolgt am Fahrzeug.

Und vergesse nich das das die meissten heme machen und kein hilfs Programm oder Anleitung haben

Na und selbst hier uffn Parkplatz würds nicht länger dauern. Druckschrauber ist auch hier vorhanden 😁
Anleitungsvideos gibts im Internet och genügend... z.B vom Mapco 😉

Ganz ehrlich.. bevor ich sone olle Universalmanschette verbaue mir das ding reisst oder abrutzt und ich dann das ganze Fett überall habe und dann im Dreck nochmal baue nehme ich lieber eine richtige Manschette und setz mich sofort auch mit umwegen 10 min länger hin.

Hast du schonmal sone Aufgerissene Unimanschette gesehen und den Dreck gereinigt ?
Solltest du mal dann wüsstest du warum ich sage lass die Finger davon.

Ursprünglich mal entwickelt um den Pannenhelfern zu Dienen und die Urlaubsreise nach Hause zu beenden mit direktem Weg in die Werke.

Du fährst ja auch nicht dauerhaft mit einem Notrad oder ?

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen