Achslager

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute

Laut TÜV sollen beim 90er Nasenbären meines Bekannten die Gummi-Metalllager an der Hinterachse nicht mehr die Besten sein.

Leider bekommt man von den ortsansässigen Teiletauschern keine vernünftige Auskunft über Materialpreise und Zeitaufwand.

Ich schätze mal, daß die Lager zusammen ca. 30,- € maximal kosten dürften (Preisauskunft der Teiletauscher liegt bei 100,- € aufwärts. Und von den 3% leben die)

Laut Explosionszeichnung der Hinterachse sieht die Montage auch nicht sonderlich kompliziert aus.
Ist da irgendwas zu beachten, wenn man das selber in Angriff nehmen wollte ?

Ich denke der Preis von 500,-€ in der Werkstattt für Teile und Montage ist ein bischen überzogen.

mfg

Stefan

19 Antworten

Kommt bestimmt auch auf die Region an, von welcher er verschickt werden muß. Oder du machst Selbstabholung. Frag doch mal Weberli, was so ein Mechanikerversand kostet. 😁😁😁😁😁😁

der mechaniker würde dann aber  bei W Verschickung verhungern und unerklärlicher weise beschädigt werden während der Verschickung 😁😁

Der Bremssattel hat mit Ebay garnichts zu tun.
Hier ging es lediglich um schlechte Erfahrungen mit Werkstätten.

Aber mit dem Mechaniker könntest Du recht haben, den hat die Werkstatt mit sicherheit im Ebay ersteigert.
;-)

Zitat:

Original geschrieben von fetzer91


Die HA ist einstellbar....und zwar an den Halteböcken der Achse, jene wo die Achse über die Lager mit der Karosse verbunden ist.

Und sicher...wenn man die Lagerböcke von der Karosse geschraubt hat (was man zum Lagertausch nicht machen muß), muß das Fahrzeug vermessen und eingestellt werden! Die HA ist die Führungsachse des Fahrzeugs!

fetzer

Die Bohrungen haben so gut wie kein Spiel! Da geht nichts einzustellen. Auch bei VW wurde mir bestätigt (steht übrigens auch so im Reparaturhandbuch), was zwei befreundete Kfz-Schlosser (einer von VW) mir damals sagten: an der Hinterachse wird in der Praxis definiv nichts eingestellt, auch nach einem Wechsel nicht! Gibts da interne Unterlegen, die viele Werstätten gar nicht kennen?

Ganz Genaue lassen eventuelle minimalste Abweichungen später bei einer Einstellung der Vorderachse mit überprüfen. Der Lagertausch liegt bei meinem Passat bereits vier Jahre zurück, das Fahrzeug läuft 1A geradeaus und die Reifen sind gleichmäßig abgefahren. Was will man mehr? Auch bei

www.35i-Forum.de

gibts dazu genügend Beiträge, die das ähnlich sehen.

Gruß
BB

Ähnliche Themen

natürlich kann mann was an der hinterachse einstellen  aber nicht an den aufnahmen sondern an den Rad Zapfen Flansch  der Hinterachse   da gibts extra dann Exenter Bolzen .

aber prinzipiell  sollen die nicht gelöst werden wenn  nicht nötig  . und nötig ist es meist nie

Deine Antwort
Ähnliche Themen