Achslager hinten wechseln

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
hab mich schon zu tote gegoogelt und leider nichts gefunden.
Ich wollte fragen ob man die 2 hinteren Achslager wirklich nicht selber aus- und einbauen kann? Die Werkstatt meinte man braucht Spezialwerkzeug und damit wäre es noch kompliziert.
Naja, würde es ja gerne selber machen, wenn einer von euch was weiss, einfach posten.
DANKE

MfG golfgtspezial

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Der wird auch nicht verkauft. Der bekommt jetzt erstmal nen 9A verpasst 🙂

Sehr gute Wahl !

Zitat:

Original geschrieben von OWL


Ich hab schonmal dran gedacht, ne Platte zu bauen, die die "Wölbung" der Lager an der Innenseite ausgleicht. Da wird dann mittig ein Loch reingebohrt, wo ne einigermaßen dicke Gewindestange durchpasst. Dann braucht man nur noch einen Art "Topf" aus stabilem Stahl, der auf der anderen Seite den überstehenden Teil des Lagers aufnehmen kann (natürlich auch mit einem Loch in der Mitte) Dann braucht mann nur noch einen ordentlichen, dicken Bolzen und ne große Mutter. Das ganze wird dann zusammen auf den Bolzen aufgefädelt. Dann baucht man nur noch kräftig die Mutter, bzw. den Bolzen festzudrehen und das Lager wird in die Achse gedrückt! Nen Wergzeugmacher könnte sicher sowas bauen, oder?

Pressen könntest du damit aber immer noch nicht. Das verschiebt sich im Gummi.

Man könnte das ganze aber mit 2-3 schweißpunkten verbinden. Am einfachsten wär dafür eine der alten schalen um 180° gedreht geeignet.

Fertig

Also habs hinter mir, hat ca. 2,5h gedauert. Hab auch nun endlich ne Möglichkeit Fotos(Handy) zumachen *freu*. Hab die alten wie Heiko es beschrieben hat:
1. Holgebohrt, aufgesägt und dann rausgeschlagen
2. Die Hülse der Achse gut erhitz
3. Richtig hinhalten und mit 2- 3 Schlägen reinklopfen
4. Roststellen der Achse abgeschliffen und alles lackiert
Das wars eigentlich. Der Aus- und Einbau der Achse dauert am längsten, ansonsten ist es machbar!

Danke nochmal an euch alle!

MfG golfgtspezial

Deine Antwort
Ähnliche Themen