Achsgelenk, was kostet das wechseln ?

VW Golf 4 (1J)

hallo

habe bei mir gesehen, das das achsgelenk porös und rissig ist.
was kostet das sowas zu wechseln oder lohnt das nicht ? were ein neuer lenker besser ?

tn weren super.

lg

34 Antworten

Jetzt hab ich genau das problem was ich befürchtet habe. wie bitte bekommt man das traggelenk heraus ohne die antriebswelle heraus zu nehmen?
mit nem abzieher kommt man von unten nicht dran, und oben ist die antriebswelle im weg.

ich glaube ich muss doch die 3 muttern vom traggelenk lösen.

oder habt ihr noch eine idee? bitte um schnelle hilfe!

Ein wichtiger Nachtrag meinerseits: (für mich leider zu spät)

kauft euch bei der querlenkerbuchse (die hintere buchse im querlenker) niemals die originalen buchsen!
die reißen viel zu schnell ein.

ich habe erst zu spät gesehen dass die buchsen vom Golf 4 R32 auch passen, und die sind aus vollgummi. ich bin gespannt wie lange die "originalen" jetzt halten, denn da rupfen schon ziemliche kräfte am querlenker.

Seite 1, 10. Beitrag:

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka



Ich würde keine aus dem Zubehör nehmen sondern welche, vom TT oder R32 diese sind verstärkt, kosten bei VW zwar etwas mehr, sollte es aber wert sein.

Trotzdem Danke für die Rückmeldung. Liegt bei mir auch demnächst an.

Aber erstmal Getriebe, Kupplung usw an unserem A3...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Broflow


Seite 1, 10. Beitrag:

Zitat:

Original geschrieben von Broflow



Zitat:

Original geschrieben von Schyschka



Ich würde keine aus dem Zubehör nehmen sondern welche, vom TT oder R32 diese sind verstärkt, kosten bei VW zwar etwas mehr, sollte es aber wert sein.
Trotzdem Danke für die Rückmeldung. Liegt bei mir auch demnächst an.
Aber erstmal Getriebe, Kupplung usw an unserem A3...🙁

ach scheiße, ich depp, hätte ich das thread mal komplett gelesen ^^

übrigens, die vollgummibuchsen kosten auch nur ca. 10eur von monroe oder febi/bilstein

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von das-markus



kauft euch bei der querlenkerbuchse (die hintere buchse im querlenker) niemals die originalen buchsen!
die reißen viel zu schnell ein.

ich habe erst zu spät gesehen dass die buchsen vom Golf 4 R32 auch passen, und die sind aus vollgummi.

Die Originalen aus dem Zubehör reißen auch viel zu schnell ein. Hab mir daraufhin die R Lager aus dem Zubehör eingebaut, selbes Problem wie mit den "Originalen"

Deine Antwort
Ähnliche Themen