Achsaufnahme Vorderachse

Opel Astra H

Hallo Zusammen,

ich habe am Freitag mein Winterauto (Opel Astra H Caravan, 1,7CDTI 81kw, BJ 2008) wieder aus der Garage gezaubert und bin damit dann direkt zum TÜV. Dieser war bereits im März abgelaufen aber der Wagen stand über dem Sommer nur in der Garage und somit dann leider auch vergessen.

Der TÜV hat die hintere Bremse bemängelt und ein kleines Loch vorm Endtopf, alles gut, das bekomme ich selber hin.

Mein Problem ist die Achsaufnahme vorne Links, ist durchgerostet und Rechts korrodiert. Gibt es dafür Reparaturbleche? Wenn ja, wahrscheinlich ja nur beim FOH oder? Hat vielleicht jemand die Ersatzteilnummern für mich? Gerne auch für beide Seiten.

Vielen Dank!

Grüße
Zapper

Achsaufnahme Links
169 Antworten

Hallo ich bin neu hier, ich habe mir ein Zafira A OPC gekauft. Mir wurden Mängel verschwiegen die ich heute erst von der DEKRA erfahren habe und siehe da achsaufnahme schrott sonst hat der tüv nichts bemängelt. Ich habe nicht darauf beim Kauf geachtet nun suche ich genau diese perfekte Lösung und ich bräuchte für Links und Rechts am besten neue Halterungen.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Hobbyschrauber93 schrieb am 10. Juli 2023 um 19:30:59 Uhr:


Hallo ich bin neu hier, ich habe mir ein Zafira A OPC gekauft. Mir wurden Mängel verschwiegen die ich heute erst von der DEKRA erfahren habe und siehe da achsaufnahme schrott sonst hat der tüv nichts bemängelt. Ich habe nicht darauf beim Kauf geachtet nun suche ich genau diese perfekte Lösung und ich bräuchte für Links und Rechts am besten neue Halterungen.

Mit freundlichen Grüßen

Linke seite
Rechte Seite

Hat an deinem OPC da schon kürzlich jemand rumgefummelt? Weil die Verschraubung verdächtig neu aussieht :-/

Privatkauf, nehme ich an?

Hey, ja das war ein Privat Kauf. Durch die Tieferlegung konnte man es sehr schwer erkennen vorallem wenn die verkleidung davor sitzt. Ist echt sch..... gelaufen. Ich versuch den jetzt zu retten denn das was ich bisher investiert habe werde ich nie mehr zurück bekommen. Dann lieber behalten, fit machen und mit der Familie Spaß haben. Zum verschrotten ist der Wagen echt zu schade...

Ähnliche Themen

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 8. Oktober 2022 um 19:41:06 Uhr:


Hier erneuert an einem Zafira A.

Gruß

D.U.

Tolle und vor allem saubere Arbeit. RESPEKT !

Moin Moin,

in meiner bisherigen Zeit habe ich micht vermehrt im Bulli Bereich herum getrieben und erst kürzlich zu meinem Astra H und jetzt zum neuen Forum gekommen.
Nun will der DEKRA Prüfer uns schon wieder trennen und hat mich auf die Achsaufnahme hingewiesen. Daumengroßes Loch drin ...so wird das nichts!

Jemanden zum Schweißen habe ich an der Hand aber aus dem Industriiebereich der hat keinen Bock auf Blech biegen und Co.

Würde mich somit liebend gerne mit in die Reihe stellen und für rechts und links die Reparaturbleche erwerben.

Grüße

Jens

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 2. März 2023 um 18:49:23 Uhr:


So die vereinfachte Ausfertigung sieht so aus.
Ist aus 2mm Stahl gefertigt und WIG geschweißt.
Sie hat Überstände sie eine Anpassung am Fahrzeug ermöglichen.

Gruß

D.U.

Guten Tag,
Mein Opel Astra G 1.6 Bj 1998 ist an den Achaufnahmen vorne beidseitig leider auch nicht mehr ganz frisch… Da ich den Opel auf jedenfall erhalten möchte -> wird seit 13 Jahren nur noch ab und an bei schönem Wetter bewegt. Würden diese Bleche ebenfalls passen?
Würde mich sehr auf eine PN freuen 🙂
Viele Grüße

Warum schreibt ihr dem Guten nicht einfach selber? Das ist doch der schnellste und einfachste Weg. Warten bis er das macht kann doch viel länger dauern.

Das ist sehr gut geworden !!!!

Das blech ist 3 mm Stark-

Beim Astra H/ Zafira b ,ist das Teil nicht ganz gleich , weil das Ding in den Träger rein ragt , aber Motor muß dafür ausgebaut werden

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 8. Oktober 2022 um 19:41:06 Uhr:


Hier erneuert an einem Zafira A.

Gruß

D.U.

Die Reparaturbleche (2mm) sind jetzt schon mehrfach verbaut worden.
Bis dato gab es erst einen Prüfer der auf vorherige Anfrage gesagt hat das er es nicht abnehmen würde.
Manche Prüfer wollen es unbehandelt eingebaut sehen andern war es ziemlich egal die waren begeistert das die verbaut waren.

Gruß

D.U.

Moin aus Hamburg,
hab mir, da mein G Cabrio Motor und Karosseriemäßig ziemlich durch ist, ein H Twintop aus 2008 ohne TÜV gekauft. So weit hab ich alle Mängel beseitigt und ihn TÜV fertig, bis auf die Hilfsrahmenträger,... nun bin ich etwas verzweifelt am suchen nach den Reparaturblechen gewesen, bis ich auf diesen Beitrag hier gestoßen bin.
Passen die von unterstudienrat angefertigten Bleche beim Astra H? Wenn ja, mit oder ohne Motorausbau? Hat die schon jemand beim H verbaut und wie sieht es dort aus?
Mfg Chucky

Ja, passt.
Ja, ohne Motorausbau.
Ja, wurden auch schon in einem H verbaut!

Gruß

D.U.

Ok. Danke. Dann werd ich mal meinen Schweißer fragen, ob er sich rantraut und Zeit hat, wenn er aus dem Urlaub kommt.

Hey ho bräuchte Re. u Li. Seite für ein Zafira B

Deine Antwort
Ähnliche Themen