ACC "Stop&Go" und Lane Assist = automatisch Stauassistenten oder Emergency Assist?
Hallo Leute.
Nächste Woche ist es soweit und ich bekomme meinen neuen B8. Ich könnte zwar warten und selber ausprobieren, kann es aber nicht abwarten und vielleicht kann mir jemand von euch diese Frage beantworten.
Ich habe das Business Premium Paket mit dem ACC "stop & go" bis 160 km/h. Parallel habe ich noch das normale Fahrerassistenzpaket mit Lane Assist.
Habe ich somit automatisch auch den Stauassistenten / Emergency Assist oder hätte ich dafür wirklich das Fahrerassistenzpaket Plus für 800 Euro mehr gebraucht?
Und was sagt die VCDS-Fraktion dazu ... nachträglich codierbar?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Larso schrieb am 28. April 2015 um 09:18:06 Uhr:
Stop&Go ist doch kein Stauassi. Automatisches wieder Anfahren geht nur innerhalb 3 Sekunden, und der Laneassi funktioniert erst ab 60 km/h. Ich glaube nicht, daß das bei Dir anders ist.
Als StauAssistens bezeichnet VW das Paket, dass der Wagen bis zum Stillstand abbremst, innerhalb 3 Sekunden wieder anfährt und selber bis 60km/h lenkt, wobei der Fahrer trotzdem das Lenkrad festhalten muss.
Diese Funktionalität ist gegeben, wenn man ACC+LaneAssist verbaut hat.
Ohne LaneAssist, also nur mit ACC (160/210), muss man eben selber lenken, der Rest funktioniert genauso, selber Anfahren innerhalb von 3 Sekunden, danach muss man RES drücken oder das Gaspedal antippen.
152 Antworten
Servus, kurze Frage, wenn ich mal eben reingrätschen darf.
Ich bin dabei mir einen Passat (Gebrauchtwagen) zu kaufen. Dieser hat:
Sicherheit: Tagfahrlicht LED, Reifendruck-Kontrollsystem, Reifenkontroll-Anzeige, Kopf-Airbag-System vorn und hinten inkl. Seitenairbag vorn, Fahrassistenz-System: Umfeldbeobachtungssystem (Front assist) mit City-Notbremsfunktion,
Assistenzsysteme: Fahrassistenz-System: Autom. Distanzregelung (ACC) mit Umfeldbeobachtungssystem (Front assist bis 210 km/h), Fahrassistenz-System: Verkehrszeichenerkennung, Fahrassistenz-System: Spurwechselassistent (Side Assist), Fahrassistenz-System: Anhänger-Stabilisierungs-Programm, Fahrassistenz-System: Multikollisionsbremse (Multi Collision Brake), Fahrassistenz-System: Müdigkeitserkennungs-Sensor,
Komfort: Rückfahrkamera mit 360° Umgebungsansicht (Area View), Dynamic Light Assist
Ich finde allerdings keinen Lane-Assist. Es ist ein MJ15. Kann man den nachträglich einbauen und hat der Wagen gar nicht diesen Assistenten? Oder ist es nur ein Fehler in der Beschreibung?
Zweite Frage: Ich bin vor ein paar Wochen ein Comfortline probegefahren, dieser hatte alle Assistenten eingebaut laut Verkäufer. Er hat auch brav die Spur gehalten und auch den Abstand. Allerdings konnte ich im Menü über den Lenkstockhebel den FronAssist nicht sehen. Auf Fotos bei Mobile.de sieht man dort allerdings immer FA.
Mit freundlichen Grüßen und Danke für eure Mühe jetzt schon einmal
Zu 1) Vermutlich fehlt er einfach nur in der Aufzählung. Wenn nicht wäre es auch nicht schlimm, durch die Verkehrszeichenerkennung ist bereits die Vorfeldkamera verbaut und somit ist der Lane Assist freischaltbar.
Zu 2) Gab es jemals ACC ohne Front Assist? Hast du die Liste nur geöffnet, sondern sie auch durchgescrollt? Alternativ sollte es auch beim Media-Display auswählbar sein.
Zu 1, danke Dir!
zu 2, ja allerdings, es wurden im AID nur Ausparkassistent und LA angezeigt...
Hi, beim mir (MJ15) ist das auch so. Im AID steht es nicht (kann man aber codieren). Im DP ist unter Fahrassistenten der zweite Menüpunkt.
Ähnliche Themen
Nachdem man es mir versucht hat letzten Freitag zu codieren, hab ich auch mal Fragen dazu:
1. Wenn man den Emergency Assist nicht hat, was macht er dann? Das Auto ins verderben fahren? oO
2. Woran erkennt man, dass man den Stau Assist hat? Bei mir funktioniert zwar der Emergency Assist, aber der Lane Assist ierst ab 60 km/h (hatte aber bisher keinen Stau^^)
Das ist auch korrekt so. Unter 60 km/h funzt es nur, wenn im ACC Betrieb sich ein Vorausfahrender befindet. Wenn Du den Stauassi hast, dann lenk er auch unter 60 km/h. Voraussetzung ist natürlich mindestens eine Fahrbahnmarkierung.
Zitat:
@Ultimaratio0815 schrieb am 3. September 2018 um 12:43:44 Uhr:
Wenn Du den Stauassi hast, dann lenk er auch unter 60 km/h. Voraussetzung ist natürlich mindestens eine Fahrbahnmarkierung.
Das bedeutet bei vorhandenen Linien müsste das Zeichen für den Lane-Assist auch unter 60km/h grün sein?
korrekt, müsste immer grün sein.
zu 1 von oben. Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder der LA geht nach der abgelaufenen Zeit einfach aus
oder es gibt einen Bremsruck nach ca. 30 sek. dann nach weiteren paar Sek. das gleiche, dann würde er erst aus gehen aber soweit habe ich es bei mir nicht getestet, den der Bremsruck ist schon unangenehm.
Ok, dann hat die Kodierung für den Stauassistenten leider nicht geklappt =(
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 3. September 2018 um 14:11:12 Uhr:
aber soweit habe ich es bei mir nicht getestet, den der Bremsruck ist schon unangenehm.
Der Bremsruck ist am unangenehmsten, was danach kommt ist nicht mehr so schlimm, da bremst er nicht mehr so ruckartig bis zum Stillstand (zumindestens bei meinem kodierten Emergency Assistenten).
Der Bremsruck ist der letzte Versuch dich wieder zum führen des Autos zu bringen XD
ich meinte ja auch ohne Emergency Assist mit dem Bremsruck.... bei E-Assi ist das so wie du schreibst.
Hast du den die richtige SW auf deiner Kamera ? Man kann nicht mit jeder Cam einfach den Stau Assist codieren.
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 3. September 2018 um 14:20:40 Uhr:
ich meinte ja auch ohne Emergency Assist mit dem Bremsruck.... bei E-Assi ist das so wie du schreibst.
Hast du den die richtige SW auf deiner Kamera ? Man kann nicht mit jeder Cam einfach den Stau Assist codieren.
Der codierer hatte so seine Probleme die richtige Datei zu finden.
Er hat (aus dem Gedächtnis) variant_jam oder so drauf geflasht.
Sagte dann nach dem flashen (oder war es beim kodieren?): Fehler Emergency...
(Also das was das Teil immer tut, wenn man gerade geflasht hat und die Software die neue Kamera kurzfristig nicht erreicht)
Hast den ein Scan ? Es geht um die Front-/Vorfeldkamera, z.B. SW: 3Q0 980 654 C.
Aber ich denke, dass wenn er doch schon etwas drauf geflasht hat, wird er doch gewusst haben, was er macht.
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 3. September 2018 um 14:27:50 Uhr:
Hast den ein Scan ? Es geht um die Front-/Vorfeldkamera, z.B. SW: 3Q0 980 654 C.
Aber ich denke, dass wenn er doch schon etwas drauf geflasht hat, wird er doch gewusst haben, was er macht.
Er wollte mir noch einen Scan der Komponenten schicken.
Hoffe das ist das was du brauchst.
Kann der Bosch Tester eigentlich auch so ein Scan machen?
Der Coder ist etwa 90km entfernt von mir...
Ich habe ihm die von mir erstellte Anleitung gegeben
zdc files per VCP einspielen
Stg A5 verbaut (VZE/LA)
muss zweite Generation sein (Teilenummer beginnt mit 3Q0, Identifikation "MQB_B_MFK"😉
derzeit gibt es die Parameter nur für Steuergeräte mit Index G (SW0231) und H (SW0271/SW0272), ältere lassen sich aber updaten:
FL_3Q0980654_0220 -> Index F (derzeit keine TJA Parameter)
FL_3Q0980654_0231 -> Index G
FL_3Q0980654_0271 -> Index H
FL_3Q0980654_0272 -> Index H
ist ein Update notwendig, so muss anschließend in der Codierung Byte 14 Bit 3 aktiv gesetzt werden
ist der Lane Assist dort bisher nicht aktiviert, so muss dieser zuerst freigeschaltet werden
Stg 13 verbaut (ACC)
MRRevo 1.4 notwendig (Teilenummer beginnt mit 3Q), da die alten nicht mit der neuen Kamera kompatibel sind
zu erkennen an der 11-Byte+ Codierung (die 'alten' haben nur 7 Byte)
STG A5 > Codierung > Byte 16 > Bit 2-3 muss auf "08 EA_Variant2" gesetzt sein
STG 03 > Codierung > Byte 29 > Bit 5 aktivieren
STG 13 > Codierung > Byte 04 > Bit 2 aktivieren ("Emergency Assist installiert"😉
STG 09 > Login: 31347 > Anpassung > Kanal "Außenlicht_Blinker-Warnblinken_durch_Fahrerassistenz"> auf "aktiv" setzen
https://www.motor-talk.de/.../...odierungen-mit-vcds-t5076275.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ungen-vcds-tiguan-2-t5631300.html?...
Beim suchen der Dateien hat er etwas geflucht, das gerade im Rahmen von VCDS die Leute ihr wissen gerne für sich behalten und es nicht ausführlich erklären (welche Dateien usw).
Und die genauen Dateien konnte ich ihm auch nicht nennen...
Hallo zusammen,hab ein gebrauchten B8 gekauft.
Ist ACC aktiv wenn Tempomat eimgeschaltet ist?
ja