ACC "Stop&Go" und Lane Assist = automatisch Stauassistenten oder Emergency Assist?
Hallo Leute.
Nächste Woche ist es soweit und ich bekomme meinen neuen B8. Ich könnte zwar warten und selber ausprobieren, kann es aber nicht abwarten und vielleicht kann mir jemand von euch diese Frage beantworten.
Ich habe das Business Premium Paket mit dem ACC "stop & go" bis 160 km/h. Parallel habe ich noch das normale Fahrerassistenzpaket mit Lane Assist.
Habe ich somit automatisch auch den Stauassistenten / Emergency Assist oder hätte ich dafür wirklich das Fahrerassistenzpaket Plus für 800 Euro mehr gebraucht?
Und was sagt die VCDS-Fraktion dazu ... nachträglich codierbar?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Larso schrieb am 28. April 2015 um 09:18:06 Uhr:
Stop&Go ist doch kein Stauassi. Automatisches wieder Anfahren geht nur innerhalb 3 Sekunden, und der Laneassi funktioniert erst ab 60 km/h. Ich glaube nicht, daß das bei Dir anders ist.
Als StauAssistens bezeichnet VW das Paket, dass der Wagen bis zum Stillstand abbremst, innerhalb 3 Sekunden wieder anfährt und selber bis 60km/h lenkt, wobei der Fahrer trotzdem das Lenkrad festhalten muss.
Diese Funktionalität ist gegeben, wenn man ACC+LaneAssist verbaut hat.
Ohne LaneAssist, also nur mit ACC (160/210), muss man eben selber lenken, der Rest funktioniert genauso, selber Anfahren innerhalb von 3 Sekunden, danach muss man RES drücken oder das Gaspedal antippen.
152 Antworten
Zitat:
@stna1981 schrieb am 14. August 2018 um 09:46:12 Uhr:
Kann man das deaktivieren, dass sich der LA abschaltet, wenn man die Hände nicht nach x Sekunden am Lenkrad hat oder wie funktioniert das bei ihm?
Eigentlich kann man es soweit ich weiß nicht.
Mit ganz viel Glück kann man mal in sein VCDS schauen und da ist irgendwas anders, aber vielleicht ist es auch irgendwo anders anders...
Oder eben per Cola-Dose 😛
ne, nicht per cola dose 😉
Aber dass es geht - und auch problemlos in der Stadt, ist schon angenehm.
Vor allem, dass er mit Wohnwagen mittig in der Spur bleibt ist toll.
d.h. ich werde es weiter geniessen und jedwedem möglichen Update der Steuergeräte in der Werkstatt gleich widersprechen.
Momentan streite ich eh mit VW weil ich Car-Net vor 5 Wochen gebucht habe und Google Maps nicht geht.
Aber VW bis heute inklusive damit Werbung macht. Mal sehen was das ergibt.
habe ja auch jetzt für 2 Jahre die SIM Kosten bei der Telekom an der Backe.
Soll ich mal was auslesen lassen mit vcds? Ich wollte eh übernächste Woche ein paar Sachen codieren lassen. Dann muss ich nur wissen, was ausgelesen werden sollte.
VG Schokibaerchen
Moin Zusammen,
irgendwie kann ich das garnicht mit meinem Arteon vergleichen. Ich habe bei meinem das Fahrassistent parkt dabei, also müsste auch ein Stauassistent dabei sein. Bei mir funktioniert das LA nur ab 65km/h drunter geht der garnicht, nicht mal bei schritt gerschwindigtkeit.
Das bei Schokibaerchen die LA auch unter 50km/h geht und bisher nur zwei Wahnungen bekommen hat ist echt komisch, vielleicht steckt hinterm "gebrauchtem B8" viel mehr als nur gebraucht.
Ähnliche Themen
Was das Fahren betrifft habe ich bei mir laut den Angaben Stau Assistent, Stop & Go, LA, SA, EA inklusive.
Für das Parken habe ich nur den 'Ausparkassistenten'. Sprich das 3 geteilte Bild vorne und hinten zu den Seiten und der Mitte. (Area View und AID sind auch vorhanden)
Aber kein Einparken von alleine und kein Trailer Assist.
Wobei der SideAssistant eigentlich NIX damit zu tun haben kann, wenn ich das hier lese - da der automatisch deaktiviert ist, wenn ein Wohnwagen dran hängt.
Ich vermute eher es ist der Stop & Go der einfach bis in ein höheres Tempo funktioniert.
-edit-
Vielleicht auch noch wichtig - er bleibt in der Mitte der Spur - bleiert also nicht zwischen den Markierungen hin und her. Auch bei Verschwenkungen mit gelben Markierungen bleibt er stabil und folgt.
Nur heute hatte er Probleme - Dunkelheit, Platzregen und gelbe Markierungen.
Die finde ich schlechter zu sehen (Hi-LED) als mit Xenon - Ist aber nen anderes Thema 🙂
Da hat er öfter die Markierungen verloren.
Und sparsam ist er - 4,3 Liter 😉
(Mit Wohnwagen auch nur 10,5)
Der La geht auch nur unter 65 kmh, wenn acc an ist.
Und natürlich Stauassist vorhanden ist.
Wo kann ich den Stauassi finden, habe bisher dazu nichts gefunden oder ist das alles mit ACC verbunden. Nur hab ich auch das Problem, dass der Arti trotz acc nicht weiterfährt wenn der Vordermann paar meter sich entfernt.
Du darfst nicht selbst gebremst haben. Das Auto kommt zum stehen, im Display steht für 3 Sekunden "ACC anfahrbereit", danach verschwindet das.
Während "ACC anfahrbereit" im Display steht (also innerhalb von 3 Sekunden) fährt das Auto automatisch an. Nach den 3 Sekunden muss man dem Auto den Anfahrbefehl geben durch drücken der "Res" Taste oder durch kurzes Antippen des Gaspedals.
...geht aber nur beim DSG
Vielen dank für die Info. Musste immer selber anfahren, ist aber auch schon gut erklärt wurden warum das so ist.
Zitat:
@Schokibaerchen schrieb am 14. Aug. 2018 um 11:5:19 Uhr:
Und sparsam ist er - 4,3 Liter ??
Da müsste bei dem Tempo noch deutlich weniger drin sein, oder hast du den Bitdi mit Allrad und großen Antriebsstrang?
Habe aktuell unseren Skoda Kombi mit 150ps dsg 6g Frontantrieb.
Da habe ich mit ~50km/h mehr nur 0,5l mehr Verbrauch. Wenn paar Situationen nicht gewesen wären, eventuell nochmals 0,1-0,2l weniger.
es ist der 190ps Diesel als 4 Motion - der hat mit dem 6Gang DSG ohne DCC leider keine Abkopplung und dadurch keinen 'Segelmodus'
Den hatte ich vorher im Seat Leon eXperience. Damit lag ich bei 184PS bei rund 3,9-4,2 Litern wenn ich mich angestrengt habe (inklusive Segelmodus).
Bei normaler Fahrweise liegt der Passat (mit überholen, Stadtanteil, etc. - Tempo 100-130) bei ca. 6 Litern.
er hat ja auch über 350 KG mehr Gewicht als der Seat.
Passat: 1750kg
LEON: 1390kg
Beim caddy mit 6g dsg ohne Fahrprofil, kann man das segeln im Tacho aktivieren, jetzt im Skoda mit 6g dsg habe Ich es auch noch nicht gefunden, wollte aber mal mit dem Laptop dran.
So, ich bekomme nächste Woche mein VCDS geliefert 😉
Soll ich zum Thema "Hände am Steuer benötigt er nicht zum Fahren" irgendwelche Steuergeräte mal auslesen und hier posten?
VG Schokibaerchen
Zitat:
@Schokibaerchen schrieb am 18. August 2018 um 15:13:35 Uhr:
So, ich bekomme nächste Woche mein VCDS geliefert 😉
Soll ich zum Thema "Hände am Steuer benötigt er nicht zum Fahren" irgendwelche Steuergeräte mal auslesen und hier posten?VG Schokibaerchen
Was willst du auslesen?