ACC mit und ohne Stop&Go
Hallo zusammen
Ich habe jetzt schon eifrig gesucht, aber nichts gefunden.
Mein Allroad hat ACC allerdings ohne Stop&Go. Gemäss dem Generalimporteur für die Schweiz (AMAG) gab es das beim 4G gar nicht. In Deutschland bin ich allerdings einen 4G mit Stop&Go (gleiches Baujahr) gefahren und auch die Audi Hotline hat mir aus der Anleitung vorgelesen, dass es das gibt ;-).
Was macht Eures Wissens nach den Unterschied und ... kann man Stop&Go beim ACC nachrüsten? Bzw. welche Sensoren etc fehlen?
Danke für Eure Antworten und allerbeste Grüsse
Guy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DimaPyccak schrieb am 6. Juli 2016 um 09:56:30 Uhr:
Laut Audi Portal gibt's ACC mit und ohne Stop&GoAber vielleicht kann jemand diese Funktion einfach mit VCDS freigeschalten
Ja, bei Audi gibt es ACC mit und ohne Stop&Go, aber beim A6 4G gibt es das ACC nur mit Stop&Go!
Man sollte den Text schon richtig lesen. Da steht "je nach Baureihe".
Im A6 4G wurde niemals ACC ohne Stop&Go verbaut!
49 Antworten
Zitat:
@guy_inkognito schrieb am 11. Juli 2016 um 14:24:22 Uhr:
Hallo zusammenSo, habe am Wochenende ausgiebig geprüft und kann Entwarnung geben. Auch mein ACC hat Stop&Go wie hier von Euch beschrieben. Gewundert hat mich nur, dass sowohl der Verfäufer als auch der Fachmann meinten, soetwas gäbe es nicht in diesem Modell.
Ich vermute das war die allgemeine Verwirrung mit dem Stausassistenten (der meines Erachtens auch noch das Lenken übernehmen würde).
Danke für Eure Hilfe!
man sollte nie zu viel von einem Audi Partner / Händler und zertifizierten Verkäufer erwarten 😉
Zitat:
@wolfgear schrieb am 6. Juli 2016 um 11:17:55 Uhr:
Ich stimme zu: ich hatte bisher beide 4G-Versionen und beide konnten bis zum Stillstand bremsen. Beim 4F und bei den A4 meiner Mitarbeiter kommt der Gong, dann geht es ungebremst ins Heck des Vorausfahrenden oder -stehenden.
Habe das ACC ohne Stop and Go im A6 4f und das ist der letzte Müll--- wozu ACC wenn er nicht selbständig bis zum Stillstand bremst? es geht doch gerade darum das man sich entspannen soll und kann und nicht ständig wachsam und ängstlich sein muss wenn einer vor dir bremst .
Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir einen anderes Auto gekauft... vorher hatte ich einen BMW F10 mit Stop and GO und das war großartig in allen Hinsichten
Und nu? Hier ist das 4G Forum, der Vergleich mit dem 4F von vor >10 Jahren ist nun wirklich unsinnig.#
Wann war die ACC Entwicklung im 4F? Vor 14 Jahren?
fing mit dem a8 an ^ kommt hin
Entwicklung aber schon älter meine 2000-2002 angefangen
Ähnliche Themen
Zitat:
@quattromaiki schrieb am 9. September 2018 um 14:50:30 Uhr:
Zitat:
@wolfgear schrieb am 6. Juli 2016 um 11:17:55 Uhr:
Ich stimme zu: ich hatte bisher beide 4G-Versionen und beide konnten bis zum Stillstand bremsen. Beim 4F und bei den A4 meiner Mitarbeiter kommt der Gong, dann geht es ungebremst ins Heck des Vorausfahrenden oder -stehenden.Habe das ACC ohne Stop and Go im A6 4f und das ist der letzte Müll--- wozu ACC wenn er nicht selbständig bis zum Stillstand bremst? es geht doch gerade darum das man sich entspannen soll und kann und nicht ständig wachsam und ängstlich sein muss wenn einer vor dir bremst .
Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir einen anderes Auto gekauft... vorher hatte ich einen BMW F10 mit Stop and GO und das war großartig in allen Hinsichten
„nicht ständig wachsam“
Genau das ist – nach meiner Meinung – die falsche Erwartungshaltung und eine gefährliche Einstellung. Die ACC ist ein ASSISTENZsystem, du bist laut Bedienungsanleitung verpflichtet, die Verantwortung bei DIR zu sehen.
Und ihr gerecht zu werden.