ACC: Mindestgeschwindigkeit von Tempomat
Hallo miteinander,
hätte da Fragen zum ACC, das man ja benötigt, wenn man eine Tempomatfunktion und nicht bloß einen Limiter haben möchte:
- Ab welcher Geschwindigkeit kann man den Tempomaten einstellen? Üblicherweise gibt es da ja Untergenzen, teilweise in Kombination mit Gängen (zB hatte ich mal ab 40 km/h und 3. Gang).
- Sind also 30 km/h mit Tempomat möglich?
- Kann man den ACC so einstellen oder nutzen, dass man einen Tempomaten auch ohne die Abstandsfunktionen hat?
Und: Bitte keine Antworten à la "Nutz doch den standrdmäßigen Limiter" - das ist etwas ganz anderes, denn ein mit Tempomat kann ich einfach mal bissl schneller, wenn zb nach 30 km/h kurz ein 50er-Stück kommt, und dann einfach vom Gas und auf 30 km/h wieder zurückfallen lassen, wenn wieder 30er-Bereich.
LG Ludger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vw570 schrieb am 27. Jan. 2020 um 20:32:24 Uhr:
Bitte sachlich diskutieren, wäre sehr hilfreich, ironisch kann jeder Schreiben.
Dann bleib einfach bei der Wahrheit und behaupte jetzt nicht Aussagen, die du vor wenigen Tagen anders getätigt hast.
Die von dir beschriebene Funktionalität gibt es nicht, fertig.
ACC ist ACC oder Limiter aber niemals Tempomat.
Also steh doch einfach zu deinem Irrtum und stelle deine Behauptung jetzt nicht komplett anders dar.
141 Antworten
Zitat:
@vw570 schrieb am 24. Januar 2020 um 19:56:40 Uhr:
Jetzt von mir mal ne Frage an die Städter.
Wie macht ihr das in der Stadt bzw. Innenstadt? Mit Tempomat und ACC oder wieder manuell bei dichtem Verkehr?
Ich lebe zwar in einer Stadt, aber mit nicht mal 30000 Einwohnern und nutze ACC ständig. Selbst im Passat Facelift schalte ich den Travel Assist auch in 30er Zonen zu und bin sehr zufrieden damit.
Anfangs sollte man sich aber mit den Eigenheiten des Systems vertraut machen und wissen, wo man manuell etwas mithelfen muss.
Aja, Ausfälle wegen Schnee habe ich recht selten.
Zitat:
@Mertinho schrieb am 25. Januar 2020 um 16:17:50 Uhr:
Zitat:
@vw570 schrieb am 24. Januar 2020 um 20:11:05 Uhr:
Ich kann im Setup ACC ausschalten dann funtioniert nur der TempomatPoste mal ein Foto von diesem Eintrag in "SETUP"
Ich schau morgen mal nach.
Da bin ich aber schon sehr gespannt...
Zitat:
@caleander schrieb am 25. Januar 2020 um 14:10:18 Uhr:
Im Gefälle sollte man ACC aber gerade nicht nutzen, weil dann dauerhaft gebremst wird und die Bremsbeläge überhitzen... steht auch in der BA.
Da stimme ich dir zu.Ich meinte ja auch keine Passstraße!!😁😁
In längeren Gefällstrecken schalte ich mit dem Handschalter einen Gang weiter zurück als ich mit dem Gang, mit dem ich herauffahren würde. So kann ich zusätzlich die Bremswirkung des Motors nutzen.
Wie ein DSG schaltet weiß ich nicht.😕😕
Wie schon geschrieben, ich wohne in Schleswig-Holstein, da gibt es langen Gefällstrecken.😉😉😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Semmelb schrieb am 25. Jan. 2020 um 18:53:33 Uhr:
Wie ein DSG schaltet weiß ich nicht.????
Auch da kannst du mit der Hand hoch und runter schalten.
Per Gangwahlschalter oder Schaltwippen am Lenkrad
Zitat:
@Puhbert schrieb am 25. Januar 2020 um 19:05:04 Uhr:
Zitat:
@Semmelb schrieb am 25. Jan. 2020 um 18:53:33 Uhr:
Wie ein DSG schaltet weiß ich nicht.????
Auch da kannst du mit der Hand hoch und runter schalten.
Per Gangwahlschalter oder Schaltwippen am Lenkrad
Hat aber nicht annähernd die gleiche Bremswirkung als ein Schalter
Warum?
@vw570
Aha!
DSG, 6 Gänge, verteilt über den Geschwindigkeitsbereich 0 bis Vmax.
Da müsstest du jetzt bitte mal erklären warum das "nicht annähernd die gleiche Bremswirkung" haben soll wie handgeschaltete 6 Gänge, verteilt über den Geschwindigkeitsbereich 0 bis Vmax.
Die Aussage ist in etwa so zutreffend wie, dass du an deinem Touran (als einziges von Millionen MQB Fahrzeugen) zwischen ACC und GRA umschalten kannst.
Zitat:
@Puhbert schrieb am 25. Januar 2020 um 19:32:09 Uhr:
Warum?
Weil das DSG ganz anders konstruiert ist. Da kenne ich mich wenig aus. Wenn man beim DSG manuell runterschaltet brummt der Motor (kann auch das Getriebe sein) ziemlich hoch das heißt es wird sehr laut aber eine Bremswirkung wie beim Schalter hab ich nicht. Vielleicht kann das hier ein Getriebespezi erklären warum es so ist. Ich habe ja auch den Vergleich.
Ich habe ein DSG und kann dir leider nicht folgen!
Ein Motor mit HS brummt auch beim zurück schalten.... Ist ja auch logisch da sich die Drehzahl erst einmal erhöht. Aber du wirst mir das mit deinem fundierten Wissen sicherlich gleich erklären
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 25. Januar 2020 um 19:35:26 Uhr:
@vw570
Aha!
DSG, 6 Gänge, verteilt über den Geschwindigkeitsbereich 0 bis Vmax.
Da müsstest du jetzt bitte mal erklären warum das "nicht annähernd die gleiche Bremswirkung" haben soll wie handgeschaltete 6 Gänge, verteilt über den Geschwindigkeitsbereich 0 bis Vmax.
Die Aussage ist in etwa so zutreffend wie, dass du an deinem Touran (als einziges von Millionen MQB Fahrzeugen) zwischen ACC und GRA umschalten kannst.
Weil das Getriebe gaaannnzzz anders aufgebaut ist als ein Handschalter. Ich weis hier gibt es viele die es besser wissen dann setzt euch in ein Fahrzeug mit DSG und anschließend in eines mit HS dann wisst ihr's.
Ich hatte ja geschrieben dass ich morgen nachsehen werde, vielleicht täusche ich mich, vielleicht verwechsle ich was, kann doch durchaus vorkommen. Gerne lasse ich mich eines besseren Belehren wenn es sachlich ist. Fehler die ich mache gebe ich auch zu und stehe auch dazu. Wartet es doch ab.
Zitat:
@Puhbert schrieb am 25. Januar 2020 um 20:00:04 Uhr:
Ich habe ein DSG und kann dir leider nicht folgen!
Ein Motor mit HS brummt auch beim zurück schalten.... Ist ja auch logisch da sich die Drehzahl erst einmal erhöht. Aber du wirst mir das mit deinem fundierten Wissen sicherlich gleich erklären
Nein @ Puhbert. Ich kann das technisch nicht erklären, ist aber so. Ich sehe aber auch dass du wieder anfängst alles ironisch zu hinterfragen. Auf dieses Spiel lasse ich mich nicht noch mal ein. Du kannst offensichtlich andere Meinungen und Erfahrungen nicht akzeptieren. Du magst einen DSG haben aber ich habe den Vergleich zwischen einem DSG und einem HS. Lass es doch einfach sein alles bis auf's Blut zu hinterfragen um dann über denjenigen herzuziehen. (Denke noch an das letzte mal da hast du dein wahres Gesicht sehr schnell gezeigt). So jetzt könnt ihr wieder über mich herziehen. Viel Spass dabei.