ACC Fehler Keine Sensorsicht & Abstandswarnung

VW Tiguan 2 (AD)

Heute hat sich bei normaler Landstraßen-Fahrt bei leichtem Dauerregen der Tiguan mit einem "Bing" gemeldet und angeizeigt: "ACC keine Sensorsicht "

An verschieden Stellen im Internet habe ich Berichte zu diesem Thema gefunden, nur noch nicht bei T2.

Gibt es hier Erfahrungen zu der Thematik?

Was kann man machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zaluskoski schrieb am 3. Februar 2019 um 16:22:58 Uhr:


....
Dann müsste jedes Auto bei Benutzung der Nebelschlussleuchte auf 50 gedrosselt werden.
....

Da wäre ich sofort dafür.

Damit würde der Schwachsinn, bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte schneller fahren zu können, schnell vorbei. Die Schlafmützen, die nach einer Nebelbank noch km-weit mit Nebelschlussleuchte fahren, würden vielleicht auch mal selbst was bemerken.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

999 weitere Antworten
999 Antworten

Zitat:

@doppelmayr schrieb am 6. Februar 2019 um 08:39:34 Uhr:


Hast eigentlich recht. Bei mir ist ACC aber bislang nur bei sehr schlechtem Wetter ausgefallen. Da lasse ich lieber meinen rechten Fuß motiviert arbeiten. 😉

Mit dem Limiter hast du aber den Vorteil, dass auch wenn du nicht auf den Tacho schaust, das Auto nicht schneller als die eingestellte Geschwindigkeit wird. Somit ist gewährleistet, dass wenn Matsch liegt und man den Limiter auf z.b. 90 stehen hat, man nicht drüber kommt, egal wie man den rechten Fuß aufs Gas stellt. Ohne Limiter, kanns sein, dass man dann plötzlich auch mal 100 schnell wird.

bei mir fällt es regelmässig beim leichten Nieselregen mit besagten Fehlermeldung aus. Kurz anhalten, VW-Zeichen abwischen, Zündungswechsel und es läuft wieder. Habe mir überlegt, ob so eine Art Nanobeschichtung mit Lotus-Effekt Abhilfe schaffen kann? Hat da jemand evtl. schon Erfahrungen gesammelt?

Gruß Eugen

@runnerjo: ich hatte es auch ausprobiert. Gefühlt hat sich das Problem etwas verbessert, aber ganz weg war es nicht.
Gibt es ggf. ein Softwareupdate für das ACC? Mein Auto ist EZ 02/17 und es gab ein Softwareupdate, was bei mir auch durchgeführt wurde. Seitdem gibt es kaum noch Ausfälle, außer Schneeregen, o.ä.

Zitat:

@runnerjo schrieb am 8. Februar 2019 um 22:46:29 Uhr:


bei mir fällt es regelmässig beim leichten Nieselregen mit besagten Fehlermeldung aus. Kurz anhalten, VW-Zeichen abwischen, Zündungswechsel und es läuft wieder. Habe mir überlegt, ob so eine Art Nanobeschichtung mit Lotus-Effekt Abhilfe schaffen kann? Hat da jemand evtl. schon Erfahrungen gesammelt?

Gruß Eugen

Habe das schon mal gemacht, da es aber schon vorher selten ausfiel, konnte ich keinen Vorteil der Beschichtung erkennen.

Ähnliche Themen

Gestern auch das erste Mal Sensor ausfall.

Tiggi

...die Nanoversiegelung auf dem VW-Emblem hat nichts gebracht. Ausfall trotzdem nach Regen während anschließendem Nieselregen. Vor dem Ausfall hat der Wagen rd. 45 Min. geparkt. Software -Update wurde im Sommer auch schon gemacht. Beim Q 5 ist so etwas nie passiert....

Zitat:

@Westedt schrieb am 11. Februar 2019 um 09:28:16 Uhr:


Gestern auch das erste Mal Sensor ausfall.

Hallo,
für mich durchaus nachvollziehbar.

Gruß
Hannes

Manchmal funktioniert bei mir ACC auch bei gutem Wetter nicht. Abhilfe: rechts ran, Zündung aus, Zündung an, weiter fahren. Wenn es wirklich ein Problem mit den Sensoren gäbe, dürfte es eigentlich nach dem Neustart auch nicht funktionieren.

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 11. Februar 2019 um 15:35:51 Uhr:



Zitat:

@Westedt schrieb am 11. Februar 2019 um 09:28:16 Uhr:


Gestern auch das erste Mal Sensor ausfall.

Hallo,
für mich durchaus nachvollziehbar.

Gruß
Hannes

Ja für mich auch😉 hat halt alles seine Grenzen.
War eigentlich mehr erstaunt, das ich noch die
Scheinwerfer gesehen habe.

Zitat:

@LouSchro schrieb am 11. Februar 2019 um 17:51:43 Uhr:


Manchmal funktioniert bei mir ACC auch bei gutem Wetter nicht. Abhilfe: rechts ran, Zündung aus, Zündung an, weiter fahren. Wenn es wirklich ein Problem mit den Sensoren gäbe, dürfte es eigentlich nach dem Neustart auch nicht funktionieren.

Meiner ist EZ 11/2017 und ich hatte auch Ausfälle bei schönem Wetter.
Nach einem Update funktioniert es besser, jetzt gibts die Ausfälle nur bei Schnee oder Schneematsch auf dem VW-Zeichen.

Meiner ist neu (Bj 19), sollte also bereits diese Updates enthalten.

Bei mir (Bj. 18) funktioniert ACC nur dann nicht, wenn mein Auto aussieht wie auf dem obigen Bild von Westedt (also wenn sich Schnee und Eis auf dem VW-Emblem sammelt). Bin gerade am Wochenende wieder in Nieselregen und strömendem Regen unterwegs gewesen und hatte keinerlei Ausfälle...

Zitat:

@achimebert schrieb am 12. Februar 2019 um 11:02:43 Uhr:


Bei mir (Bj. 18) funktioniert ACC nur dann nicht, wenn mein Auto aussieht wie auf dem obigen Bild von Westedt (also wenn sich Schnee und Eis auf dem VW-Emblem sammelt). Bin gerade am Wochenende wieder in Nieselregen und strömendem Regen unterwegs gewesen und hatte keinerlei Ausfälle...

So sieht es bei meinem Tiguan (gebaut in 10/2017) auch aus. ACC macht einfach, was es soll.
Beim Passat B8 zuvor war es auch nicht anders.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Auch bei mir, ACC fällt nur bei Schneebelag auf dem Emblem aus. Selbst bei strömenden Regen arbeitet es wie es soll. Ich muss aber dazu sagen das mein Radarsensor im Winter 2016 ausgetauscht wurde weil es vorher massiv Probleme mit dem ACC gab.

@chevie - habe gerade gelesen das im neuen X3 der Sensor (unterm Kennzeichen platziert) beheizt ist! Musste an dich denken... 😉 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen