ACC Fehler Keine Sensorsicht & Abstandswarnung

VW Tiguan 2 (AD)

Heute hat sich bei normaler Landstraßen-Fahrt bei leichtem Dauerregen der Tiguan mit einem "Bing" gemeldet und angeizeigt: "ACC keine Sensorsicht "

An verschieden Stellen im Internet habe ich Berichte zu diesem Thema gefunden, nur noch nicht bei T2.

Gibt es hier Erfahrungen zu der Thematik?

Was kann man machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zaluskoski schrieb am 3. Februar 2019 um 16:22:58 Uhr:


....
Dann müsste jedes Auto bei Benutzung der Nebelschlussleuchte auf 50 gedrosselt werden.
....

Da wäre ich sofort dafür.

Damit würde der Schwachsinn, bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte schneller fahren zu können, schnell vorbei. Die Schlafmützen, die nach einer Nebelbank noch km-weit mit Nebelschlussleuchte fahren, würden vielleicht auch mal selbst was bemerken.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

999 weitere Antworten
999 Antworten

Etwas so ??? 😉

Ist ja bestimmt beheizt und auch schwenkbar.
Da bleibt bestimmt kein Dreck oder Schnee mehr haften. 😁

Asset.JPG

Seit dem Update des ACC habe ich kaum noch Ausfälle bzw. deutlich weniger als vorher.
Vor dem Update ist es quasi bei jedem kleinsten Regen ausgefallen. Und ich nutze das System sehr viel. Ich fahre auch über 80.000 km/p.a.

Zitat:

@redniwo schrieb am 24. März 2018 um 07:28:40 Uhr:


....................................

Habe mit einem mechaniker gesprochen, der montiert mir vorne mitte eine scheinwerfer waschdüse, dann soll das acc kaum mehr ausfallen.

Hallo,
dann berichte bitte weiter. Fotos sind sicher auch nicht schlecht.

Gruß

Hannes

Zitat:

@redniwo schrieb am 24. März 2018 um 07:28:40 Uhr:


Das acc bei vw ist anscheinend nur für schönwetter gedacht. Besonders lästig finde ich dass auch der "normale" tempomat ausfällt, sehr komisch denn bei autos ohne acc geht das ja auch. Habe mit einem mechaniker gesprochen, der montiert mir vorne mitte eine scheinwerfer waschdüse, dann soll das acc kaum mehr ausfallen.

Bitte berichte darüber, wenn Du sie hast.
Wer, wie, wieviel etc. 🙂
Bilder, Anleitung, Rechnung...
Ich glaube, da könntest Du hier vielen Gepeinigten helfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@redniwo schrieb am 24. März 2018 um 07:28:40 Uhr:


Das acc bei vw ist anscheinend nur für schönwetter gedacht. Besonders lästig finde ich dass auch der "normale" tempomat ausfällt, sehr komisch denn bei autos ohne acc geht das ja auch.

Wichtig ist dabei vor allem das sowohl die BA (von verschiedenen Herstellern) als auch Experten immer wieder betonen das man bei widrigen Fahrbahnverhältnissen KEINEN Tempomat benutzen soll. So gesehen ist es nicht von Nachteil wenn ACC bei schlechtem Wetter den Dienst einstellt. Ist so etwas wie der Schutz des Fahrers vor einem Eintrag in die Darwin Awards 😉

Aber, ich bin bei euch das es sehr lästig ist wenn das ACC schon bei leichtem Schneefall, z.Bsp. im Stadtverkehr, ausfällt

Zitat:

@chevie schrieb am 24. März 2018 um 20:49:35 Uhr:


Wichtig ist dabei vor allem das sowohl die BA (von verschiedenen Herstellern) als auch Experten immer wieder betonen das man bei widrigen Fahrbahnverhältnissen KEINEN Tempomat benutzen soll. So gesehen ist es nicht von Nachteil wenn ACC bei schlechtem Wetter den Dienst einstellt. Ist so etwas wie der Schutz des Fahrers vor einem Eintrag in die Darwin Awards 😉

Da der Front Assist dann auch nicht verfügbar ist, sehe ich das völlig anders.

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 24. März 2018 um 20:00:02 Uhr:


Ich glaube, da könntest Du hier vielen Gepeinigten helfen.

Ich glaube nicht.
Das Problem ist imo nicht vor dem VW-Emblem zu suchen, sondern im/am Radarsensor dahinter, evtl auch durch falsches Material im Emblem.
Solange nicht dort mit dem Sprühstrahl gearbeitet wird sondern vor dem Emblem, hat diese Reinigung nur Auswirkungen auf angesammeltem Schnee(matsch) davor. Jede Fahrt bei Regen hat den gleichen Effekt. Dumm nur, dass bei manchem Sensor der ersten Serie genau bei Regen und Gischt die Ausfälle zu verzeichnen sind...

Zitat:

@Charly208 schrieb am 26. März 2018 um 11:42:27 Uhr:


Da der Front Assist dann auch nicht verfügbar ist, sehe ich das völlig anders.

Der Ausfall der Funktion des Radarsensors zieht auch den Ausfall des FA und des NBA nach sich was nicht sehr vorteilhaft ist, stimmt. Oben ging es allerdings nur um die Funktion ACC und den Ausfall derselben. Wenn ACC bei widrigen Verhältnissen ausfällt, bewahrt das den einen oder anderen vor unbedachter Nutzung der selben, was einen Eintrag in die Darwin Awards nach sich ziehen würde, weil sie dann hoffentlich aufmerksamer unterwegs sind

@chevie

Der Tenor Deines Beitrags war, daß der Ausfall des Sensors auch einen positiven Aspekt hat.

Ich habe dazu eine andere Meinung. Ich sehe da nichts Positives drin.

@chevie
"Wenn ACC bei widrigen Verhältnissen ausfällt, bewahrt das den einen oder anderen vor unbedachter Nutzung der selben"

Das nennt man dann positives Denken 😉

Ich bin zwar ein Fan von den Assistenzsystemen und bei mir fällt auch nur kurzzeitig mal was aus, aber da muss noch viel verbessert werden.

Zitat:

@Charly208 schrieb am 26. März 2018 um 12:25:01 Uhr:


Der Tenor Deines Beitrags war, daß der Ausfall des Sensors auch einen positiven Aspekt hat.

Das einzig positive daran (was ich mit dem letzten Beitrag unterstreichen wolle) ist, das es vor unbedachter Nutzung des ACC (mit "Volldampf" Computer gesteuert im Schneesturm unterwegs) bewahrt. Ich werde in Zukunft [Sarkasmus] Tags benutzen 😉

Aber dann war es wieder das todbringende ACC.😰

@chevie

"(mit "Volldampf" Computer gesteuert im Schneesturm unterwegs"
- wie ist das eigentlich im Nebel, muss/kann man mit ACC dann trotzdem nur auf Sicht fahren, ich würde bei Nebel gerne allen zeigen wo der Hammer hängt 😉 😉 - ich habe da noch keine Erkenntnisse 😉

Bei Nebel ist mein ACC bisher noch nicht mit Fehlermeldung ausgestiegen, aber benutzen würde ich es bei schlechter Sicht nicht. Dieses Stück Restvertrauen in die Technik habe ich dann doch nicht. Ich gebe in dieser Situation lieber selber Gas, denn wenn ich da den Fuß lupfe (auch erst Mal ohne zu bremsen) dann wird er auch wirklich langsamer.

Auch wenn die Frage nach dem ACC bei Nebel und "zeigen, wo der Hammer hängt" nicht ernst gemeint war - das kann für Idioten, die das so realisieren wollen, ein echtes Problem werden:
Schert das "Leitfahrzeug" vor Dir aus und davor steht ein anderes Fahrzeug, dann hilft nur noch manuelles bremsen, da das stehende Fahrzeug vom ACC schlicht ausgeblendet wird. Bei Nebel und 100km/h kann das schon mal etwas enger werden. 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen