ACC Fehler Keine Sensorsicht & Abstandswarnung

VW Tiguan 2 (AD)

Heute hat sich bei normaler Landstraßen-Fahrt bei leichtem Dauerregen der Tiguan mit einem "Bing" gemeldet und angeizeigt: "ACC keine Sensorsicht "

An verschieden Stellen im Internet habe ich Berichte zu diesem Thema gefunden, nur noch nicht bei T2.

Gibt es hier Erfahrungen zu der Thematik?

Was kann man machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zaluskoski schrieb am 3. Februar 2019 um 16:22:58 Uhr:


....
Dann müsste jedes Auto bei Benutzung der Nebelschlussleuchte auf 50 gedrosselt werden.
....

Da wäre ich sofort dafür.

Damit würde der Schwachsinn, bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte schneller fahren zu können, schnell vorbei. Die Schlafmützen, die nach einer Nebelbank noch km-weit mit Nebelschlussleuchte fahren, würden vielleicht auch mal selbst was bemerken.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

999 weitere Antworten
999 Antworten

Heute:
Strömender Regen: Kein Ausfall
Danach Schneeregen: alsbaldiger Ausfall durch anhaftenden Schneematsch.
Fehlende Heizung des Sensors.

Rain-X hat nicht geholfen.
Werde morgen mal Soft99 M12 auftragen. Vielleicht geht das besser.

Nur mal so am Rande, mein Arbeitskollege fährt einen ein Jahr alt Passat und klagt über die gleichen Symptome. Da ist wohl der Sensor auch so verbaut wie beim Tiguan...

Der Kollege mit dem Passat soll mal ein Softwareupdate machen lassen.
Seitdem funktioniert das ACC bei mir ohne Probleme. Vorher fiel es bei nahezu jedem Regen aus.

Zitat:

@Patt328i schrieb am 17. April 2018 um 06:35:36 Uhr:


Der Kollege mit dem Passat soll mal ein Softwareupdate machen lassen.
Seitdem funktioniert das ACC bei mir ohne Probleme. Vorher fiel es bei nahezu jedem Regen aus.

Ok, gebe ich so weiter! Danke...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Patt328i schrieb am 17. April 2018 um 06:35:36 Uhr:


Der Kollege mit dem Passat soll mal ein Softwareupdate machen lassen.
Seitdem funktioniert das ACC bei mir ohne Probleme. Vorher fiel es bei nahezu jedem Regen aus.

Hallo

Du weißt nicht zufällig ob das Softwareupdate auch für den Allspace freigegeben ist?
Auf Nachfrage beim Reifenwechsel sagte der freundliche das ihm nix bekannt ist von Softwareupdates zum ACC. Ich soll aber mal einen Termin machen da hat man dann Zeit nachzusehen.
Danke

Dieses Update haben die Fahrzeuge des MJ 2018 schon automatisch drauf.
Meier ist EZ 02/2017. Da war noch die vorherige Softwareversion drauf.

Ich hatte in Dänemark jetzt 2x die Meldung... kein Regen oder so. Es war jedes Mal swhr hügelig und keiner war vor mir. Nach 1-2km ging es wieder von allein.

Im Winter bei Schneefall und Matsch auf dem Sensor hatte ich einige Ausfälle.
Gestern allerdings ein Ausfall bei herrlichem Wetter. Wir hatten Kolonnenverkehr auf einer Bundesstraße und nach ca. 5 km als der Vordermann bremste kam zeitgleich bei meinem die Meldung ACC keine Sensorsicht. Da ist es immer gut wenn man trotz der Assis aufmerksam ist, sonst könnte es ins Auge bzw. auf die Stoßstange gehen.
Nach einigen km bin ich dann rechts ran und habe neu gestartet, dann hat es wieder normal funktioniert.

Ev. Staub aufgewirbelt von einem Feld oder tief stehende Sonne?

Tief stehende Sonne sollte kein Problem für den Radarsensor sein. Staub vielleicht (bei entsprechend reichhaltiger Emission)

Zitat:

@Mertinho schrieb am 22. Mai 2018 um 19:28:15 Uhr:


Ev. Staub aufgewirbelt von einem Feld oder tief stehende Sonne?

Nee nichts von beidem, es war schönster Tag, trockene Fahrbahn. Die Sonne kam von links hinten, daher auch keine Blendung oder so. Ich nutze ACC jeden Tag auf dem Weg ins Büro ca. 10 km auf einer Bundesstraße und bis jetzt gabs die Ausfälle nur bei Schneefall. Auch Starkregen, wie manche berichten hat ihm bisher nichts ausgemacht.
Wird wohl hoffentlich eine einmalige Sache gewesen sein.
Vor 2 Wochen kamen mal drei Meldungen gleichzeitig (Ausfall ALS, Ausfall Abblendlicht links,Ausfall Abblendlicht rechts) geleuchtet hat aber alles normal. Nach einem Neustart waren auch diese Meldungen weg.

Heute Morgen der nächste Ausfall, ACC war diesmal nicht aktiv, und plötzlich die Meldung Front Assist keine Sensorsicht. Das Wetter wieder trocken und keine Blendungen usw. Gestern Abends war ich 80 km bei Sonnenschein und ca. 50% mit ACC unterwegs und hatte kein Problem. Bilder auch von den Wetterverhältnissen habe ich angehängt. Ich bin sowieso demnächst wegen der Spaltmaße an der Front beim Händler, da bekommt er dann gleich mehr zu tun.

schönen Tag

Ausfall-frontassist-20180524
Ausfall-frontassist-wetter-20180524

Zitat:

@443-B9 schrieb am 24. Mai 2018 um 06:22:57 Uhr:


plötzlich die Meldung Front Assist keine Sensorsicht

Warum sind die Reifen auch gelb? Hast du aktives RDKS und war da auch ein Fehler gemeldet?

Ich hab das passive RDKS.
Weitere Meldungen waren nicht vorhanden, die wären dann auch gleich untereinander aufgelistet.
Ich nehme an, da der Front Assist ausgefallen ist, gibt es auch keine Notbremsfunktion und das wird mit den eingefärbten Reifen dargestellt.

hatte gestern auch einen ausfall nachdem der tiger frisch gewaschen wurde und extra auf alle sensoren geachtet und brav geputzt. wetter war auch hier super, also wundern und abwarten wie oft es noch vorkommt! ;-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen