ACC Fehler Kamera nicht gefunden

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem einen A6 C7 mit ACC ohne Spurassistent.

Im VCDS habe ich diverse Fehler welche ich nun nach und nach behebe.

Einige sind bereits verschwunden nachdem ich eine neue Batterie verbaut habe.

Was mich nun wundert ist, dass die Kamera beim starten nicht gefunden wird (so zumindest die Meldung aus dem Bildverarbeitungssteuergerät).
Allerdings funktioniert der Fernlichassistent.

Somit müsste die Kamera und dessen Verbindung in Ordnung sein. Oder sehe ich das falsch?

Meiner Info nach, müsste dieser ja die gleiche Kamera nutzen.

Jemand ne Idee wo man suchen soll?

Danke euch 🙂

54 Antworten

Danke, ich habe es mal in meine Tipp-Sammlung aufgenommen.

Zitat:

@ugur1975 schrieb am 14. September 2024 um 14:01:54 Uhr:


https://www.ebay.de/itm/387364154829?...

500 € Versand???

Zitat:

@Beastie123 schrieb am 27. September 2024 um 00:20:39 Uhr:



Zitat:

@ugur1975 schrieb am 14. September 2024 um 14:01:54 Uhr:


https://www.ebay.de/itm/387364154829?...

500 € Versand???

Die stehen da ja , aber das stimmt so nicht, Versand müssten so 20€ sein

Hmm. Wenn ich das so bestelle, dann wird das auch so fällig sein. Also besser Vorsicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beastie123 schrieb am 27. September 2024 um 17:04:15 Uhr:


Hmm. Wenn ich das so bestelle, dann wird das auch so fällig sein. Also besser Vorsicht.

Nein nein der ist serious , user schwede85 hat schon bei dem reparieren lassen.
Die 500€ stehen weil viele denken das er eine Kamera verkauft und nicht eine Reparatur.

Er schreibt in der Artikelbeschreibung dies:

For sale is repair service if is fault like on picture (VIDEO CABLE FOR IMAGE PROCESSING),price for repair is 250e shipment back 20e GLS or International post.“
Also 20€.
Wie seriös man das sieht, ist natürlich subjektiv.

Also wenn ich das habe bezahlen möchte sind 750€ fällig.
Da muss man hoffen, dass am Ende erstattet wird.

Klingt schon unseriös

Das mit den 500 € Versand hat mich auch erst mal stutzig gemacht, aber der sendet ja nichts, sondern man schickt es ja dorthin.

Es gibt auch noch andere Angebote innerhalb Deutschlands, wo der Rückversand im Preis inbegriffen ist, Beispiel:

https://www.ebay.de/itm/335561849992?...

Da gibt gerade auch einen 9 % Rabatt bis Montag, womit man preislich auf dem Niveau des Slowenen wäre

Zitat:

9% Rabatt mit Code PERFECTEBAY9 - Gilt bis 30. Sep. • Max. € 50,00

Zitat:

@centuria schrieb am 25. September 2024 um 22:53:16 Uhr:


Hallo
Ich habe einen Audi A6 4G VFL mit Adaptive Light und Fernlicht Assistenten Störung (Kein ACC und
kein Matrix LED).

So bin ich vorgegangen:
1.) Kamera ( 4G0907217A) mit den Gehäuse hinter dem Spiegel ausgebaut.
2.) Das Gehäuse habe ich aufgeschraubt ( 4 Schrauben )
3.) Flachen Draht der die Kamera mit der Platine verbindet getrennt ( Sicherung nach hinten ziehen und Draht herausziehen )
4.) Platine herausgenommen.
5.) Auf der Platine sitzt ein ca. 1.3x1.3cm großer silberner Chip. Die Platine mit Alufolie abdecken, so dass nur noch der Chip sichtbar bleibt.
6.) Den Chip mit einer Heißluftpistole 8min mit 200 Grad erwärmen.
7.) Wichtig: Auskühlen lassen und am besten nicht Bewegen, bis das Lot wieder fest wird.
8.) Wieder zusammenbauen.

Bei mir hat es funktioniert. Seit 3 Wochen habe ich keine Fehlermeldung mehr im FIS. Vorteil ist, dass die Kamera nicht nachjustiert werden muss. Wenigsten beim Fernlichtassistenten ohne ACC.

Geht übrigens noch immer ohne Probleme.

Zitat:
@centuria schrieb am 25. September 2024 um 22:53:16 Uhr:
Hallo
Ich habe einen Audi A6 4G VFL mit Adaptive Light und Fernlicht Assistenten Störung (Kein ACC und
kein Matrix LED).
So bin ich vorgegangen:
1.) Kamera ( 4G0907217A) mit den Gehäuse hinter dem Spiegel ausgebaut.
2.) Das Gehäuse habe ich aufgeschraubt ( 4 Schrauben )
3.) Flachen Draht der die Kamera mit der Platine verbindet getrennt ( Sicherung nach hinten ziehen und Draht herausziehen )
4.) Platine herausgenommen.
5.) Auf der Platine sitzt ein ca. 1.3x1.3cm großer silberner Chip. Die Platine mit Alufolie abdecken, so dass nur noch der Chip sichtbar bleibt.
6.) Den Chip mit einer Heißluftpistole 8min mit 200 Grad erwärmen.
7.) Wichtig: Auskühlen lassen und am besten nicht Bewegen, bis das Lot wieder fest wird.
8.) Wieder zusammenbauen.
Bei mir hat es funktioniert. Seit 3 Wochen habe ich keine Fehlermeldung mehr im FIS. Vorteil ist, dass die Kamera nicht nachjustiert werden muss. Wenigsten beim Fernlichtassistenten ohne ACC.

Ich kann dich bestätigen, habe deine Anleitung wie beschrieben befolgt, extra einen Fön gekauft mit mehreren Stufen wovon ich sicher gehen kann dass eine bestimmte Stufe genau 200°C hat, aus 2 cm Entfernung in genannter Zeit bestrahlt, funkt wieder! Vielen Dank dir! Hast mir 200€ Wucher erspart

Deine Antwort
Ähnliche Themen