ACC automatisches Wiederanfahren.
Hallo Gemeinde,
ich habe eine Frage zum Assistenzsystem Tour, insbesondere zum ACC.
In der Beschreibung heißt es "ermöglicht eigenständiges Bremsen bis zum Stillstand und automatisiertes Wiederanfahren".
Mein Q7 bremst auch runter bis zum Stillstand, nach kurzer Zeit geht der Motor aus. Fährt nach einiger Zeit der Vordermann wieder los, startet mein Motor automatisch, das Fahrzeug bleibt aber stehen. Erst ein kurzes "antreten" des Gaspedals lässt meinen Wagen losrollen.
Das verstehe ich aber nicht unter "automatisiertes Wiederanfahren".
Liegt hier vielleicht ein defekt vor, oder ist das einfach so?
46 Antworten
Ist bestimmt nicht so, das hätte ich im Alltag gerne so, aber muss immer den Hebel oder das Gas antippen damits weitergeht. Nach 10 Sekunden ist Schluss und man muss eingreifen. Ich brauche das jeden Tag mindestens zweimal.
Zwei ganze mal? 😉
Die erste Phase ist nur ein paar Sekunden, eher weniger als 10. Danach hält die ACC-Anfahrtbereitschaft aber länger. Ich schätze 20-30 Sekunden.
Werde mal beobachten wie lange es in der 2. Phase hält....
Ja, sehe ich auch so. In der "Phase 2" muss ich 10 s eingreifen
Ähnliche Themen
Danke für die Beiträge.
Hat jemand Erfahrung, wie eine längere Bereitschaft codiert werden kann?
Hänge mich hier mal dran, war gerade bei Audi und habe angefragt ob man mir die erweiterte ACC Funktion (merken der letzten Distanz, Startdistanz einstellbar) codieren kann... nur ratlose Gesichter, nie von gehört, wir finden nix im System, bla, bla:-(
Hat evtl. jemand Infos für mich die ich weiterreichen kann um den Jungs dort auf die Sprünge zu helfen?
Danke!
Zitat:
@hfpro schrieb am 3. Juli 2017 um 11:31:12 Uhr:
Hänge mich hier mal dran, war gerade bei Audi und habe angefragt ob man mir die erweiterte ACC Funktion (merken der letzten Distanz, Startdistanz einstellbar) codieren kann... nur ratlose Gesichter, nie von gehört, wir finden nix im System, bla, bla:-(
Hat evtl. jemand Infos für mich die ich weiterreichen kann um den Jungs dort auf die Sprünge zu helfen?
Danke!
Meinst Du etwa das?
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 3. Juli 2017 um 18:25:26 Uhr:
Meinst Du etwa das?
Bin sicher, dass er das meint 😁 ...Frage ist, wie man seinen Händler dazu bekommt, das zu codieren - denn den konkreten "Code" dafür habe ich bislang auch noch nicht gesehen 😎
Die Funktion musste bei meinem auch erst durchs AZ freigeschaltet werden. Das sollte sein AZ eigentlich auch wissen. Ich meine auch dass sie im aktuellen MJ standardmäßig vorhanden wäre....
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 3. Juli 2017 um 19:28:29 Uhr:
Die Funktion musste bei meinem auch erst durchs AZ freigeschaltet werden. Das sollte sein AZ eigentlich auch wissen...
ich weiß 😁 ...aber sein AZ weiß es offensichtlich nicht und damit sitzt er nun in seinem Elend 😎 Ich hab allerdings bislang auch noch nicht danach gefragt bzw machen lassen bei meinem 🙂 und stelle damit auch jedesmal von neuem den Abstand auf 1... langsam geht das schon "automatisch" beim ersten Aktivieren von ACC 😛
Genau das meine ich, auch das Foto hab ich dort gezeigt. Wie gesagt, völlig ahnungslos. Das kenne ich aber schon aus alten 4F Zeiten das dieser Händler irgendwie Angst vor Software hat...falls jemand einen in OWL kennt der fähiger ist, bitte melden.
bitteschön
https://www.stemei.de/.../acc-distanzeinstellung-im-mmi.php
Codierung geht aber nur mit VCP
Gibt es auch für das Zeitfenster für die deaktivieren von ACC eine Codierung? Wunsch wäre deutlich mehr als die wenigen Sekunden
@Niko, Top! Danke.
Jetzt bin ich nur noch auf die Gnade des AZ angewiesen...
Update: sie haben es tatsächlich gemacht:-)
Zitat:
@Niko4 schrieb am 4. Juli 2017 um 11:50:11 Uhr:
bitteschön
https://www.stemei.de/.../acc-distanzeinstellung-im-mmi.phpCodierung geht aber nur mit VCP
Für die Freischaltung der Distanzbalken braucht das AZ nix von Stemei.
Für die Umkehrung der StartstoppAutomatik hingegen schon.