AC Schnitzer im 330d

BMW 3er F31

Habe seit gestern das Leistungspaket von AC Schnitzer mir
bei meinem BMW Händler einbauen lassen.

309 PS mit jetzt 670 Drehmoment🙂

Hatte bei meiner ersten Fahrt gedacht er ist im
Sport Modus, es war der Comfort Modus eingestellt.
Heute mit meiner Frau gefahren, sie sass ganz locker
im Sitz, auf der Beschleunigungsspur zur B4 das
Gaspedal durchgetreten, da hat sie sich ganz schnell
an dem Türgriff festgehalten und gefragt was war dann das
jetzt😰
Ansonsten ist alles beim alten geblieben, der Verbrauch
hat sich auch nicht erhöht, bin etwa 300 km Landstraße
gefahren.

Gruß bubil

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


@Mike, ich meine gelesen zu haben, das bei Schnitzer in der Box eigene Kennfelder hinterlegt sind, also nicht nur einfache Manipulation durch Widerstände o.ä., wie bei den preiswerten Boxen.

Hallo Mario,

ja, das habe ich auch irgendwo mal so gelesen. Leider ist Schnitzer da ja extrem zurückhaltend mit Details...

Ich würde in dem Fall sowieso jederzeit zu dem M-PPK tendieren. Solange mir nicht jemand sehr detailliert erklärt, was so eine Box genau macht käme mir so ein Ding nicht ins Auto.

Da macht mir das M-PPK mit modifiziertem Steuergerät, größerem LLK und dem vollständigen Erhalt der Gewährleistung seitens BMW doch einen deutlich seriöseren Eindruck.

64 weitere Antworten
64 Antworten

@Mike, ich meine gelesen zu haben, das bei Schnitzer in der Box eigene Kennfelder hinterlegt sind, also nicht nur einfache Manipulation durch Widerstände o.ä., wie bei den preiswerten Boxen. Auch ist die Verkabelung deutlich aufwendiger, da sowohl der Rail Druck, als auch alle einzelnen Einspritzdüsen abgegriffen (verkabelt) werden. Ich denke und hoffe eigentlich, das Schnitzer ordentliches Tuning betreibt - Sie lassen sich das ja auch gut bezahlen.
Bin auch stark am überlegen, da die Preisdifferenz zum PPK erheblich zusammenschmilzt aufgrund der bei mir nachzurüstenden Bremsanlage (habe noch die Serienbremse).
Und ich möchte nochmal hier festhalten: der Performance Bremsen Nachrüstzwang beim PPK des 330d ist meiner Meinung nach völliger Unsinn und Geldschneiderei seitens BMW.
Den größeren Ladeluftkühler des PPK Paketes würde ich wahrscheinlich zum Schnitzer Paket dazunehmen.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Den größeren Ladeluftkühler des PPK Paketes würde ich wahrscheinlich zum Schnitzer Paket dazunehmen.

Gruß Mario

Müsste der bei der Programmierung nicht berücksichtigt werden? Wenn ja, wäre die AC Schnitzer Programmierung hinüber, da für den kleineren LLK ausgelegt.

Ich gehe auch davon aus das Schnitzer ein ordentliches Tuning anbietet,
zumal es bei BMW eingebaut werden kann und keinen Einfluss
auf die bestehende Garantie besteht.
Wollte auch erst das PPK einbauen lassen,da der 🙂 nicht ein Argument
bezüglich der Bremse hatte, sondern nur, BMW bietet es nur komplett
an, war die Entscheidung zu Schnitzer gefallen.

Gruß bubil

wird da die Luft aufgrund der größeren Oberfläche nicht einfach nur kühler und ist dann per Sensor mess- und steuerbar. (sollte in den Kennfeldern hinterlegt sein).
Die Umgebungstemperatur ist ja auch variabel und dafür brauche ich auch keine extra Kennfelder.
Ob die Luftmenge durch den größeren LLK steigt kann ich nicht sagen.
Sind aber meine persönlichen, nicht wissentschaftlich belegten, Anschauungen.
Allgm. geht Leistungssteigerung über Optimierung der Ansaugwege und Abgasanlage, Ladedruckerhöhung, Erhöhung der Einspritzmenge (Zeit oder Raildruck). Der LLK fällt dann wohl in den Bereich Ansaugwege und macht die Ansaugluft einfach nur ein wenig kälter - was wiederum den o2 Gehalt erhöht und ein Leistungsplus ergibt.

Was sagen denn, die Tuningexperten?

Gruß Mario

Ähnliche Themen

Unter einem größeren Ladeluftkühler verstehe ich mehr Raum für Luft. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass das Ansprechverhalten dadurch schlechter wird durch einen längeren weg. Ich weiß jetzt aber nicht, in wieweit sich der Kühler vom PP zum Originalen unterscheidet.

EDIT:
Der LLK muss einfach zum verbauten Turbolader passen.

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


@Mike, ich meine gelesen zu haben, das bei Schnitzer in der Box eigene Kennfelder hinterlegt sind, also nicht nur einfache Manipulation durch Widerstände o.ä., wie bei den preiswerten Boxen.

Hallo Mario,

ja, das habe ich auch irgendwo mal so gelesen. Leider ist Schnitzer da ja extrem zurückhaltend mit Details...

Ich würde in dem Fall sowieso jederzeit zu dem M-PPK tendieren. Solange mir nicht jemand sehr detailliert erklärt, was so eine Box genau macht käme mir so ein Ding nicht ins Auto.

Da macht mir das M-PPK mit modifiziertem Steuergerät, größerem LLK und dem vollständigen Erhalt der Gewährleistung seitens BMW doch einen deutlich seriöseren Eindruck.

Zitat:

Original geschrieben von mike499


Irgendwelche Performance-Messungen vorher / nachher gemacht? Wäre mal ganz interessant...

Oder verlässt Du dich da rein auf die Lautstärke deiner Beifahrerin beim Beschleunigen 😕 😁

Habe als Kunde Zugriff auf interne Daten, dort hat ein User seine gemessenen Daten

von 0-100 und 0-200 niedergeschrieben. Es waren 5,1 bezw. 19,2 Sekunden.

Hätte ich ähnliche Werte gestoppt,wäre mir Häme und Spott nicht erspart geblieben.

Deswegen mein Angebot, es kann sich jeder der einen 330d hat sich bei mir melden,um
eine Probefahrt zu vereinbaren, der Interesse an dieser Leistungssteigerung hat.

Es wären nur die Kosten für den Diesel zu bezahlen, mein Verbrauch ist
5,8 Ltr.

Gruß bubil

Zitat:

Original geschrieben von bubil


Habe als Kunde Zugriff auf interne Daten, dort hat ein User seine gemessenen Daten
von 0-100 und 0-200 niedergeschrieben. Es waren 5,1 bezw. 19,2 Sekunden.
Hätte ich ähnliche Werte gestoppt,wäre mir Häme und Spott nicht erspart geblieben.

Keine Sorge, von mir nicht 😉

Die Werte klingen für mich eigentlich sehr plausibel.

Ich habe auch gar keine grundsätzlichen Zweifel an der Leistungssteigerung durch diese Schnitzer-Box. Meine Sorgen gehen da eher in Richtung Haltbarkeit bzw. Garantieabwicklung im Schadensfall.

Daher würde ich - auch aufgrund des darauf abgestimmten LLK - halt eher zu der BMW-Variante greifen.

Das M PPK wäre mir, hinsichtlich Gewährleistung usw. auch lieber - wenn da nicht der Zwang zur M - Bremse wäre. ( nur beim 330d) Muß dann hält irgendwann eine Entscheidung fällen.

Gruß Mario

lese ich das richtig, dass die € 3.162,43 Brutto für das Tuning haben wollen? 😕 Da is doch selbst das PPK MIT Bremse ein Schnäppchen. Gut, hat nicht ganz die Leistung...

Was hast du denn bezahlt bubil?

Zitat:

Original geschrieben von Lofidelity


lese ich das richtig, dass die € 3.162,43 Brutto für das Tuning haben wollen? 😕 Da is doch selbst das PPK MIT Bremse ein Schnäppchen. Gut, hat nicht ganz die Leistung...

Was hast du denn bezahlt bubil?

ich würd mal sagen der Grossteil des Preises ist für die Garantie auf Motor und Antriebsstrang

Zitat:

Original geschrieben von Lofidelity


lese ich das richtig, dass die € 3.162,43 Brutto für das Tuning haben wollen? 😕 Da is doch selbst das PPK MIT Bremse ein Schnäppchen. Gut, hat nicht ganz die Leistung...

Was hast du denn bezahlt bubil?

Was kostet der Einbau des PPK mit Bremse bei BMW und eine Garantieverlängerung

um 1 Jahr ( nur Motor u. Getriebe ) dies ist wohl nur zu schätzen.

Gruß bubil

Zitat:

Original geschrieben von komalol



Zitat:

Original geschrieben von Lofidelity


lese ich das richtig, dass die € 3.162,43 Brutto für das Tuning haben wollen? 😕 Da is doch selbst das PPK MIT Bremse ein Schnäppchen. Gut, hat nicht ganz die Leistung...

Was hast du denn bezahlt bubil?

ich würd mal sagen der Grossteil des Preises ist für die Garantie auf Motor und Antriebsstrang

Wenn dies so wäre das der Großteil des Preises auf Garantie des Motors und Antriebtrang

geht, könnte AC Schnitzer das 3te Jahr Garantie nicht für 389€ anbieten.

Gruß bubil

Das M-PPK gibt es zur Zeit mit Umrüstung der Bremsanlage incl. Einbau bei BMW Mathes für Schlappe 1500€ , nun ist die Entscheidung für mich gefallen😛. Fehlt natürlich das Jahr Gewährleistung und ein Paar PS und NM. Aber das ist mir keine 1500€ zusätzlich wert. Da finde ich bestimmt noch andere Sachen😁

Gruß Mario

Halbe Leistung,halber Preis,finde ich in Ordnung.😁

Gruß bubil

Deine Antwort
Ähnliche Themen