ABU Keilrippenriemen
Hallo,
hab zwei Fragen!
1. Wie wechselt man den Keilrippenriemen? Bzw. wie ist der bei einem ABU von 94 mit servolenkung gespannt?
2. Meine Temperaturanzeige geht nur bis ca.75Grad hoch bei normaler Fahrt. Die Heizung wird aber schnell warm. Kann das der Thermofühler sein?
Gruss und Danke
Rocco
9 Antworten
Re: ABU Keilrippenriemen
Zitat:
Original geschrieben von rocco16
Hallo,
hab zwei Fragen!
1. Wie wechselt man den Keilrippenriemen? Bzw. wie ist der bei einem ABU von 94 mit servolenkung gespannt?
2. Meine Temperaturanzeige geht nur bis ca.75Grad hoch bei normaler Fahrt. Die Heizung wird aber schnell warm. Kann das der Thermofühler sein?
Gruss und Danke
Rocco
Hi rocco16
zu 1 :
Als bei mir der Keilrippenriemen getauscht wurde an meinem 94er ABU wurde irgendwas losgeschraubt sprich entspannt ... glaub das war die Lichtmaschine vielleicht wars auch die Kühlmittelpumpe habs nicht so genau gesehen, weil der Mechaniker von meiner Stamm-VAG seine Arme drin stecken hatte im Motorraum und ich nicht sehen konnte was er wegschraubte ... glaub aber eher das es die Pumpe war 😉 ... trotz allem dass die ihn vor meinen Augen tauschten und dann wurde der Riemen abgezogen .... meiner hat Servolenkung 😉
zu 2 :
Hab dir etwas im Anhang reingemacht wie die Skalierung der Temperaturanzeige gehandt habt wird beim 3er Golf 😉
Wenn er aufm 2ten Strich nach der 70 °C ist ist alles ok bei der Temperatur draussen die so gerade herscht, weil dann erreicht er 80 °C wie auf dem Bild zu sehen ist ... wenn er zwischen dem ersten und 2ten Strich ist kann es schon mal gerne passieren, wenn die Zugluft zu kalt ist und der Motor ebenfalls ... zum Temperaturthema und anderen Gebieten um den ABU kannste mich gern fragen 😉
Gruss Thomas
Re: ABU Keilrippenriemen
Zitat:
Original geschrieben von rocco16
Hallo,
hab zwei Fragen!
1. Wie wechselt man den Keilrippenriemen? Bzw. wie ist der bei einem ABU von 94 mit servolenkung gespannt?
2. Meine Temperaturanzeige geht nur bis ca.75Grad hoch bei normaler Fahrt. Die Heizung wird aber schnell warm. Kann das der Thermofühler sein?
Gruss und Danke
Rocco
hi zu 1
der keilrippenriemen wird entweder durch eine spannrolle oder durch die lima entspannt!?
musst du mal halt bei dir schauen was bei dir verbaut ist!?
zu 2
wenn die nur bis 75 hoch geht dann solltest du dein thermostat mal wechseln!
normalerweise sollte er bei 90° stehen die ganze zeit!!
egal ob winter oder sommer!!
bis dann gruss
Re: Re: ABU Keilrippenriemen
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
hi zu 1
der keilrippenriemen wird entweder durch eine spannrolle oder durch die lima entspannt!?
musst du mal halt bei dir schauen was bei dir verbaut ist!?
zu 2
wenn die nur bis 75 hoch geht dann solltest du dein thermostat mal wechseln!
normalerweise sollte er bei 90° stehen die ganze zeit!!
egal ob winter oder sommer!!
bis dann gruss
Hi Antoni,
also mir wurde bei meiner Stamm-VAG aber was anderes gesagt bzgl Temperatur 😉
In der Stadt muss er 85 - 90 °C haben ... das stimmt ... wenn nicht dann stimmt was nicht 😉 und ausserhalb der Ortschaften geht die Temperatur ja runter weil die Zugluft ja deutlich kälter wird je schneller du fährst ! das kühlt ja den noch kalten Motor zusätzlich runter 😉
Der Meister der meinen unter sich hat meinte auch mein Temperatursystem vom Golf sei voll kommen in Ordnung wenn er den 2ten Strich auf der Anzeige bei Überlandfahrt erreicht, weil das ist beim 3er Golf die 80 °C Marke 😉
Im Sommer isses ja klar das er da immer konstant 90 so in dem Bereich hat, aber im Winter muss das nicht unbedingt stimmen, sehe es ja an dem Passat 35 i meines Vaters, bei dem funktioniert das Temperatursystem noch einwandfrei obwohl das alles 12 Jahre alt ist und er wird auch nicht wärmer obwohl der Motor der der Wagen hat mehr Power hat als der ABU ... 75 PS zu Passat Motor 136 PS 😉
Gruss Thomas
Temp :Bei 2500 Umdrehungen kommt das schon mal vor das der Zeiger auf 70 - 75 geht und dann wieder auf 80 - 90 bei 3000 U/min ich denke das ist Ok für ne kurze Zeit mal bei 3000 U/ Min auf der A sind dann längere Zeit auch 85 ° - weiterbeobachten ;-)
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: ABU Keilrippenriemen
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Hi Antoni,
also mir wurde bei meiner Stamm-VAG aber was anderes gesagt bzgl Temperatur 😉In der Stadt muss er 85 - 90 °C haben ... das stimmt ... wenn nicht dann stimmt was nicht 😉 und ausserhalb der Ortschaften geht die Temperatur ja runter weil die Zugluft ja deutlich kälter wird je schneller du fährst ! das kühlt ja den noch kalten Motor zusätzlich runter 😉
Der Meister der meinen unter sich hat meinte auch mein Temperatursystem vom Golf sei voll kommen in Ordnung wenn er den 2ten Strich auf der Anzeige bei Überlandfahrt erreicht, weil das ist beim 3er Golf die 80 °C Marke 😉
Im Sommer isses ja klar das er da immer konstant 90 so in dem Bereich hat, aber im Winter muss das nicht unbedingt stimmen, sehe es ja an dem Passat 35 i meines Vaters, bei dem funktioniert das Temperatursystem noch einwandfrei obwohl das alles 12 Jahre alt ist und er wird auch nicht wärmer obwohl der Motor der der Wagen hat mehr Power hat als der ABU ... 75 PS zu Passat Motor 136 PS 😉
Gruss Thomas
naja also ich habe schon viele golfs gesehen und bei den waren alle auf 90°
auch bei mir ist es der fall egal ob ich autobahn ect fahre er bleibt immer auf 90°
auch bei den anderen golfs war es der fall.
aber ich will jetzt kein drama draus machen!
wenn die lüftung nach ein paar kilometern gut heitzt und sonst der verbrauch ect. i.o. ist dann kannst du das auch von mir aus so lassen!
da streiten sich die HÜHNER drüber was nun ok ist
ok bis dann gruss
Re: Re: Re: Re: ABU Keilrippenriemen
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
naja also ich habe schon viele golfs gesehen und bei den waren alle auf 90°
auch bei mir ist es der fall egal ob ich autobahn ect fahre er bleibt immer auf 90°
auch bei den anderen golfs war es der fall.
aber ich will jetzt kein drama draus machen!
wenn die lüftung nach ein paar kilometern gut heitzt und sonst der verbrauch ect. i.o. ist dann kannst du das auch von mir aus so lassen!
da streiten sich die HÜHNER drüber was nun ok ist
ok bis dann gruss
Hi Antoni,
ich wollte dich nicht verärgern oder so mit dem Eintrag ... meine Erfahrung zeigt jedoch das nich jeder Golf gleich ist, auch wenn sie optisch und von der Ausstattung her eigentlich gleich sind, funktionieren sie jedoch unterschiedlich und das sehe ich all zu deutlich an meinem Golf ... der reagiert total anders auf Sachen als seine Artgenossen 😉
Was der schon für Sachen mit gemacht hat durch Defekte und einen durch mich verschuldeten und 2 unverschuldeten Unfällen, hätte ein anderer Wagen schon längst den Geist aufgeben ... aber meiner existiert noch, weil er eben den Begriff Robustheit neu definiert hat und bzgl dem Temperatursystem ist das auch so meiner geht eben etwas anders als seine Pendants 😉
Gruss Thomas
Re: Re: Re: Re: Re: ABU Keilrippenriemen
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Hi Antoni,
ich wollte dich nicht verärgern oder so mit dem Eintrag ... meine Erfahrung zeigt jedoch das nich jeder Golf gleich ist, auch wenn sie optisch und von der Ausstattung her eigentlich gleich sind, funktionieren sie jedoch unterschiedlich und das sehe ich all zu deutlich an meinem Golf ... der reagiert total anders auf Sachen als seine Artgenossen 😉Was der schon für Sachen mit gemacht hat durch Defekte und einen durch mich verschuldeten und 2 unverschuldeten Unfällen, hätte ein anderer Wagen schon längst den Geist aufgeben ... aber meiner existiert noch, weil er eben den Begriff Robustheit neu definiert hat und bzgl dem Temperatursystem ist das auch so meiner geht eben etwas anders als seine Pendants 😉
Gruss Thomas
hi also verärgern tust du mich nicht keine sorge😁
ich kann nur aus meiner erfahrung berichten,da ich nicht bei vw arbeite muss es schon ein vw mechaniker sagen wie es da ausschaut mit der temperatur??
wie soll sie nun sein?oder ist es unterschiedlich bei den golfs wie thomas schon meinte??
bei den golfs an den ich schon geschraubt habe in verwandschaft und bekanntenkreis war es halt so wie ich oben geschrieben habe.
aber wie gesagt wenn er schnell warm wird und auch gut heizt dann musst du dir nicht unbedingt sorgen machen!
könnte ja auch sein das es an den tachos liegt die sind ja auch unterschiedlich wie ich gehört habe!?
bis dann gruss
Ja danke für die Antworten,
ich glaube der riemen wird über eine Spannrolle gespannt. ICh hab mal gehört das beim spannen per Wasserpumpe diese undicht werden kann. Stimmt das. Vielleicht hat das ja jemand schon mal gemacht.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von rocco16
Ja danke für die Antworten,
ich glaube der riemen wird über eine Spannrolle gespannt. ICh hab mal gehört das beim spannen per Wasserpumpe diese undicht werden kann. Stimmt das. Vielleicht hat das ja jemand schon mal gemacht.
Danke
hi hab bis jetzt noch nicht gehört das die pumpe beim wechsel des keilrippenriemens undicht geworden ist!?
wenn dein zahnriemen die wapu mit antreibt dann sollte man die immer mit wechseln ,weil sie beim spannen des ZAHNRIEMENS undicht werden kann.
gruss bis dann