ABT Tuning TTS, was für ein Witz...
Hier mal das Leistungsdiagramm meines von ABT - gechippten TTS:
http://img180.imageshack.us/img180/5779/img0003jf.jpg
Tuning wird jetzt wieder zurückgerüstet auf Serienzustand.
Nie wieder ABT!
Beste Antwort im Thema
Hier mal das Leistungsdiagramm meines von ABT - gechippten TTS:
http://img180.imageshack.us/img180/5779/img0003jf.jpg
Tuning wird jetzt wieder zurückgerüstet auf Serienzustand.
Nie wieder ABT!
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MTcybershot
@nervtoeter: Was ist den das für ein Käse? Foren sind da um Meinungen und Erfahrungen zu teilen. Die sind immer subjektiv. Üble Nachrede muss im Vorsatz passieren und ist daher schon hier nicht anwendbar. Egal, darum geht es in dem Thread auch nicht. Bevor ich hier die Gehinaufweichende Theorie weiterführe, kommen wir besser mal zum wesentlichen.ABT kann (oder will) nicht für den Einzelkunden individualisieren. Andere können das und sind in einigen Foren gut bekannt. Ich kann nur wiederholen. Hab mit ABT keine guten Erfahrungen gemacht und bin jetzt mit Pogea Racing besser unterwegs.
Nur so am Rande bemerkt. Wenn ABT nicht ihren Vertrag erfüllt hat ( Leistungssteigerung) kannst du ja vom Vertrag zurücktreten und die Kohle anderweitig anlegen 😉 Ist nicht einfach, aber juristisch ein umsetzbarere Prozess.
Dann unterhalte Dich mal mit Forenbetreibern wie schmal der Grat ist!
Und ich gehe jetzt mal nicht auf eine Argumentationskette eines Anwaltes ein, welcher in diesem Thread genug Material finden würde. Aber es ist auch nicht mein Problem....
Zitat:
Original geschrieben von nervtoeter
Dann unterhalte Dich mal mit Forenbetreibern wie schmal der Grat ist!Zitat:
Original geschrieben von MTcybershot
@nervtoeter: Was ist den das für ein Käse? Foren sind da um Meinungen und Erfahrungen zu teilen. Die sind immer subjektiv. Üble Nachrede muss im Vorsatz passieren und ist daher schon hier nicht anwendbar. Egal, darum geht es in dem Thread auch nicht. Bevor ich hier die Gehinaufweichende Theorie weiterführe, kommen wir besser mal zum wesentlichen.ABT kann (oder will) nicht für den Einzelkunden individualisieren. Andere können das und sind in einigen Foren gut bekannt. Ich kann nur wiederholen. Hab mit ABT keine guten Erfahrungen gemacht und bin jetzt mit Pogea Racing besser unterwegs.
Nur so am Rande bemerkt. Wenn ABT nicht ihren Vertrag erfüllt hat ( Leistungssteigerung) kannst du ja vom Vertrag zurücktreten und die Kohle anderweitig anlegen 😉 Ist nicht einfach, aber juristisch ein umsetzbarere Prozess.
Und ich gehe jetzt mal nicht auf eine Argumentationskette eines Anwaltes ein, welcher in diesem Thread genug Material finden würde. Aber es ist auch nicht mein Problem....
das ist auch seine aufgabe, sachen zu finden wo keine sind 😉 das alles hier reicht also wirklich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von nervtoeter
Dann unterhalte Dich mal mit Forenbetreibern wie schmal der Grat ist!
Und ich gehe jetzt mal nicht auf eine Argumentationskette eines Anwaltes ein, welcher in diesem Thread genug Material finden würde. Aber es ist auch nicht mein Problem....
Amen!!!
Danke fuer die Belehrung. Falls ich es irgendwann jemand interessieren sollte, kann er es ja hier nachlesen.
BTW: Schoener Username!!!
Heute hab ich mich mit ABT in Verbindung gesetzt.
Es wird jetzt am 31. Mai nochmals eine Messung durchgeführt, diesmal natürlich mit 98er Benzin. Die Messung wird durch meine Garage durchgeführt. Sollten die versprochenen 310PS/420NM nicht gemessen werden, geht mein TTS einen Tag zum ABT-Stützpunkt (Schweiz) in Lyssach. Das ganze ist für mich kostenfrei. Finde das Angebot sehr fair und muss den Kundendienst von ABT wirklich loben.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
Heute hab ich mich mit ABT in Verbindung gesetzt.Es wird jetzt am 31. Mai nochmals eine Messung durchgeführt, diesmal natürlich mit 98er Benzin. Die Messung wird durch meine Garage durchgeführt. Sollten die versprochenen 310PS/420NM nicht gemessen werden, geht mein TTS einen Tag zum ABT-Stützpunkt (Schweiz) in Lyssach. Das ganze ist für mich kostenfrei. Finde das Angebot sehr fair und muss den Kundendienst von ABT wirklich loben.
Gruss
Da hast Du es ja (zunächst) besser erwischt als ich. Mein TT (370 PS Kompressor mit realen 286 PS) war sogar 3 Tage im ABT Stützpunk (sogar ABT Kompetenzzentrum) und es hat nichts gebracht, weil ABT nicht genug Hilfestellung und Informationen zum Umbau preisgegeben hat. Jetzt muss/darf ich einen Tag zu ABT nach Kempten (immerhin 600km) und die Kosten.....???
Darf ich fragen, mit wem DU bei ABT gesprochen hast?
Ich war übrigens mit 100 Oktan auf dem Prüfstand.
Hey
Lyssach liegt bei mir auch nicht gerade nebenan. (ca. 180km ein Weg) und Kosten werden bei mir natürlich auch nicht übernommen. ABT hat mir aber angeboten, sich auf halben Weg zu treffen und eine Fahrzeugübergabe zu machen. Sie kriegen mein TTS, ich kostenlos ein Geschäftsauto.
Da ich in der Schweiz wohne, geht natürlich alles über die Schweiz. Ich habe mit Herrn Roth von der Verkaufsleitung ABT Schweiz gesprochen.
Naja, 100 Oktan... Ich weiss nicht - das 98 hat ja schon 99 Oktan... Grundsätzlich ist es ja sogar so, dass 95er sogar sehr oft 96&97 Oktan hat. Von dem her war ich immer der Meinung 95 reicht und hab nur ab und zu 98 getankt.
Man wird sehen, was die Leistungsmessung ergibt.
Gruss
Mir hat man nicht einmal den halben Weg und ein Ersatzauto angeboten.
Bisher bin ich sehr entäuscht von ABT. In allen Belangen. Mal shen, ob sich das nach dem 17.6. ändert.
Gestern wurde mein TTS erneut gemessen. Diesmal mit SuperPlus:
Ergebnis: nach DIN 310.7PS und 409 Nm. Mit 14° war es bei der zweiten Messung 8° kühler. Der Einbruch ist auf der Messung nicht mehr vorhanden, bzw. nur sehr schwach, jedoch stärker ausgeprägt bei der NM kurve.
Absolut unverständlich für mich, da ich zwischen 95 und 98 absolut keinen Unterschied festgestellt habe. Wie kann das denn sein?? Ist ja nicht möglich dass ich den Unterschied von der ersten Messung mit 283 PS auf 310PS nicht merke.
Das ist nun ein Dilemma. Ich habe ein Messdiagramm, welches mir die 310 PS nach DIN (die anderen 283 sind nach ISO) vorraussagen, aber gefühlsmässig stimmt das absolut nicht überein. Hab jetzt nochmals ABT damit konfrontiert und schaue, was passiert...
Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
Gestern wurde mein TTS erneut gemessen.
auf dem gleichen prüfstand und von 'neutralen' leuten die nichts davon hätten das ergebnis zu schönen? weil wenn dem so ist und du die 310ps schriftlich hast, was sollte abt dann noch machen? denn wenn der neutrale messtand die leistung jetzt fühlt ist das ja schon objektiver als wenn du sie nicht fühlst, oder? 😉
Kann man das Ergebnis überhaupt nach oben schönen?
Naja, es war meine Garage, die das ABT Tuning und auch die 2. Messung gemacht hatte (da für mich kostenlos). Ich könnte jetzt wieder auf den 1. Prüfstand (beides MAHA) und noch einmal messen und wieder 120 Euro ausgeben, und wenn dann das Ergebnis wieder unter die 310 fällt bin ich wieder genau gleich weit. Logisch wäre es das beste gewesen, noch einmal dort zu messen, aber wie gesagt, dann hätte ich nochmals 120 Euro ausgegeben. Sie haben vorgängig auch gesagt, man kann das Tuning abrüsten und die Kosten erstatten, genauso hat das auch ABT gesagt.
Ich sag jetzt mal das DU als Laie die 27PS garnicht merken kannst.........
Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
Was bringt mir denn ein Tuning wenn ich subjektiv kein Unterschied merke / merken kann?
Merkste was !😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
Kann man das Ergebnis überhaupt nach oben schönen?
Und ob man das kann...
Bissel mit der Kupplung spielen bei der Schleppleistung messen, schon sinds ein paar PS mehr 🙂