ABT Tuning für Scirocco
Hallo,
und zwar mal ne frage an alle motorexperten.hab da diesbezüglich im Forum nix gefunden.
ich habe mir einen 1.4 mit 122 PS bestellt.der hat bekanntlich 200Nm.von ABT gibt es ein offizielles Scirooco Paket für den Motor der die Lestung auf 160PS und 250Nm hochschraubt.Der 1.4 mit 160PS von Werk hat nur 240Nm.Dieses Kit kostet mit Einbau ca.1300euro.ich spiele mit den Gedanken das mir dann noch nachrüsten zu lassen.was meint ihr sind 160PS von Abt besser als die standartmässigen 160PS von VW?da ich nun was motortechnik angeht eigentl.gar keine Ahnung habe wäre ich sehr dankbar über paar Antworten.danke schön
cya
Beste Antwort im Thema
ich will jetzt nix falsches sagen, aber meiner erfahrung nach, nach allem was ich so mitbekommen hab, denke ich mal das es ganz plump gesagt einfach so aussieht....
...der 160ps motor von vw streut eher nach oben als das er nach unten streut, also kannst dich auch gern mal mit nen paar ps mehr anfreunden. zudem kannste später noch weiter hoch gehen mit der leistung, wenn du magst. gewöhnt hat man sich so oder so zu schnell an die leistung. die garantie bei vw sollte man auch nich ganz ausser acht lassen. zwar bietet abt auch ne garantie im gleichen umfang wie vw, auf motor, turbo usw. aber wenn wirklich was sein sollte streiten vw und abt erstmal wer zuständig is.
...womit man bei abt is. die lassen sich ihren namen gut bezahlen, das mal als erstes. zweitens sind die 160ps die du dann hast wohl die spitze und ehrlich gesagt bin ich da immer skeptisch ob beim chippen auch das rauskommt was versprochen wird.
alles in allem...für die 300 euro mehr würd ich unbedingt gleich den 160ps rocco kaufen. allein schon weil der weg zu abt gespart wird, damit verbunder "stress" und vor allem biste so auf der sicheren seite wenn mal was sein sollte. viele köche verderben ja ganz gern mal den brei oder?
ich würd den 160ps rocco bei vw kaufen und wenn die garantie um is evtl. mal bei abt anfragen wie es mit 210?!ps aussieht.
30 Antworten
Der 1,4 TSI ist von 140 bis 170 PS bis auf das Motorsteuergerät identisch . Der 122 PS TSI kann man mit den anderen nicht vergleichen . Das ist ein anderer Motor mit eigener Entwicklung und anderer Auslegung .
Zum Thema Chiptuning kann ich folgendes berichten .
Mir war mein Touran 1,4 TSI mit 140 PS auch etwas träge . Der Motor wirkte richtig zugeschnürt . Nach langem Hin und Her habe ich mich für den Chip von Abt auf 170 PS entschieden . Und ich bereue es keine Sekunde . Ohne Löcher und ohne Hemmungen dreht der Motor , das es eine wahre Freude ist . Wie als wäre er von einer Last befreit . Eine absolut saubere Abstimmung .
Erst heute hatte ich den direkten Vergleich zu einem Scirocco mit originalen 160 PS . Selbst hier ist trotz des geringerem Gewicht des Scirocco der Touran schneller , bissiger .
Abt gibt die 170 PS auch als unterste Grenze an . Es ist durchaus möglich , dass der Touran ein paar PS mehr hat . Die 260 NM sind auch mehr , als das original 170 PS TSI-Triebwerk .
Wie schon erwähnt , ich bin absolut zufrieden , die Jungs verstehen ihr Handwerk .
Macht ABT ein Leistungsdiagramm vorher und nachher?
Das sollte ja eigentlich das A und O sein, oder nicht? Sonst können die einem ja viel draufspielen. Oft macht der subjektive Eindruck auch eine Menge aus. Man "weiß" das man mehr PS hat, also fühlt er sich auch schneller an.
Ich bin immer skeptisch und muss das schwarz auf weiss sehen. 🙂
Aber weißt du auch wie sich diese Zahlen auswirken?
Du kannst da eh nur von 0-100 die Zeit stoppen vorher/nacher und dann um dein Geld weinen 😉
Bei einem Test von “auto motor und sport” (Ausgabe 10, 23. April 2009) mit fünf getunten Golf 1,4l TSI 118 kW und einem Serienmodell macht die Abt Ausgabe eine sehr gute Figur. Wenn Abt beim Design auch schon mal kräftig daneben langt, in Sachen Chiptuning sind sie erste Wahl.
Ähnliche Themen
Es geht mir eher um eine bessere Liquidität von 80 auf 120 bzw. dem Anzug im Allgemeinen. 0 auf 100 ist mir eigentlich total egal. Viertelmeilenrennen fahr ich nicht und Rennen an Ampeln war einmal.
Sollte alles in allem spritziger sein der Wagen.
Ein Leistungsdiagramm ist interessant um evtl die Streuung des Motors vorher nachzuvollziehen. Man kann gut mit 122 auf 160PS Steigerungen werben, wenn der Wagen evtl schon um 10PS streut.
Auch der schlechteste Motor erreicht nach der Leistungssteigerung die von Abt garantierte Endleistung . Ich glaube auch nicht , dass mein Touran "nur" die 170 PS hat . Bei einem Mehrgewicht von 200 kg gegenüber dem Scirocco sind es sicher nicht nur 10 PS , die den Unterschied machen . Im Prinzip ist es mir wurscht , ob der Motor jetzt 180 oder 168 PS hat , im Vergleich zu vorher rennt der Touran , als wäre der Teufel hinter ihm her . Natürlich im Verhältnis zu der Originalleistung . Wie ein Audi TT ist es natürlich nicht . Es ist auch nur ein 1400 ccm-Motörchen , das darf man auch nicht vergessen .
Ich auf jeden Fall bin mit der Leistungssteigerung von Abt voll zufrieden . Ohne Löcher oder Einbrüche zieht der Motor aus dem Keller hoch . Es ist nicht das typische Leistungsplateau aufgeladener Motoren . Bis zum Drehzahlbegrenzer steigt die Leistung . Ob das bei der 210 PS-Version auch so ist , kann ich nicht sagen . Irgendwann kommt sicher auch der Lader an seine Grenze .
Wie es bei den 122 PS TSI aussieht , ist schwer zu sagen . Der Lader ist sehr klein , um ein schnelles Ansprechverhalten zu verwirklichen . Gechipt wird dieser Motor sicher nicht so frei ausdrehen . Dafür ist der Lader einfach zu klein .
Hey!
Hab meinen 2.0 TSi von ABT chippen lassen und bin sehr zufrieden.
Leider bekommt man bei ABT keinen Nachweis für die gesteigerte Leistung. Hab daher vorher ma ne Zeit genommen-wegen zu voller AB von 100-180. Nach dem Chiptuning is der Scirocco jetz knapp 3 Sek schneller -dieser Eindruck stütz zudem meine subjektive Einschätzung. Auch das Durchbeschleunigen hat sich deutlicht verbessert. Im 6. Gang ist ein Beschleunigen von 100 auf 250 problemlos möglich( laut Navi)Beschleunigung auch deutlich spürbar. Von daher kann ich es nur empfehlen für denjenigen der an nem Chiptuning interessiert ist. Hat jemand Erfahrungen mit anderen Tunern gemacht?Zufrieden damit?
LG
Achtung:
HPS Powerbox
mehrleistung.com
Ich habe das unverbindliche 14 tage kostenlose Testangebot
von HPS Tuning aus Bargteheide für nur 7 Tage getestet und warte nun schon 3 Wochen auf meine 479 € .
Ich werde ständig vertröstet, Bankwege seien lang/Buchhaltung nicht besetzt .
Ende dieser Woche werde ich rechtliche Schritte einleiten .
Ich empfehle FINGER-WEG.
hey leute....
hab gerade mit HPS in Bargteheide telefoniert. Werde da hin fahren weil es nun per Lastschrift eingezogen werden kann. Sie wissen über die schlechte Kritik hier, sind jetzt irgendwie ein anderer Laden geworden.sich frei gekauft sagten sie.....werde auf jedenfall mir die box in meinen A4 einbauen lassen......kann ja mit dem Geld nix schief gehen....hab ja 4Wochen Zeit die Kohle zurück zu holen....
gruß
Moin,
Google mal HPS Powerbox Erfahrung!
Bei meinem Theater war es auch schon der neue Laden.
Es wurden bei meiner Box auch nur 2 Werte abgegriffen und hoch gepuscht Ladedruck vom Komp. u.Turbo naja.
Nun habe ich schon seit ca 1,5 jahren Digi Tec drauf und bin begeistert.
Vmax lt MFA Plus 247 ,Tachonadel in der Tankuhr(ich wohne im Flachland S-H),und Durchzug ohne Ende.
nach dem Urlaub kommt noch eine Kkleinigkeit von Ragazzon rein.
http://www.jms-fahrzeugteile.de/.../...18kW-11-2008%3E%3E::482036.html
Kat kommt natürlich auch dazu
Hey deganit,
habe auch vor, für meinen 2.0er Digi Tec zwecks Tuning in Anspruch zu nehmen.
Freut mich sehr zu lesen, dass du so zufrieden bist damit!
Willst du mir noch ein paar kurze Alltagserfahrungen mitgeben? Spritverbrauch stark gestiegen in allen Lebenslagen oder abhängig vom Gasfuß? Wie sind sonst so deine Erfahrungen?
Viele Grüße,
Krischi
moin,
der Motor läuft in allen bereichen sauber und kräftig .Es sind Welten zum serienzustand
Spritverbrauch in der Stadt um 8 Ltr./ bei konst 120 6,7Ltr/ bei konst Vollgas Lt Anzeige 19,2 ltr.
Im Durchschnitt liege ich bei 8,5 Ltr.Super. Plus gibt es nur am Wochenende.
Die Öltemp.geht bis 118 Grad.Manchmal stinkt das 7 DSG einbischen .
Zur Sicherheit habe ich noch eine NSA Tuning V Versicherung bei Digi Tec abgeschlossen diese kostet für meinen mit Turbo und Komp. option 250€ im Jahr.
Wenn du vorhast deine AGA zu ändern lasse dir gleich eine Schleife in die Kat überwachung einspielen,dann kannst du auf einen zus. lamdaeliminator verzichten.
Hallo,
beachte mal welcher Sprit vorgeschrieben wird ,
Super Plus ist meistens nötig nach einem Chiptuning,
ich habe einen 2,0 Liter Rocco, den man auch mit E10 betanken darf, das tanke ich im Winter öfters im Mix
mit normalen Super ,weil man da eh nicht schnell fahren kann , bei Chiptuning ist Super Plus immer vorgeschrieben
Bedenke bitte , eine VW Werkstatt kann dir mit einer anderen Software auf dem Steuergerät nicht immer
weiterhelfen. es muss ja kein Problem mit dem Motor sein;
Ich hatte am Anfang (habe ein DAB Radio verbaut) Probleme mit den Schlössern der Türen,
es wurden verschiedene Teile getauscht (Komfortsteuergeräte) , die dann mit den Schlüsseln neu programmiert werden mussten...
es musste öfters Fehler ausgelesen werden, auch war mal mein Saugrohr defekt,
die Fehler dazu kamen sporadisch und ich musste öfters den Fehlerspeicher auslesen lassen, bis das
Teil getauscht wurde, dabei wird auch immer die aktuellste Software aufgespielt.
Moin,
Granatolix das stimmt so nicht!
Zitat:
Super Plus ist meistens nötig nach einem Chiptuning , bei Chiptuning ist Super Plus immer vorgeschrieben
Abt hat diese Angaben
Kraftstoff:ROZ 98 (ROZ 95 mit Leistungsminderung).
Zur info . Z.ZT. bietet ABT 30 % für KFZ über 2 Jahre an