Abt Motortuning

VW Polo 5 (6R / 6C)

Antwort von ABT

"Mittlerweile bieten wir auch für den neuen VW Polo 6R 1.2 TSI eine Leistungssteigerung an: Und zwar von 105 auf sage und schreibe 140 PS - siehe Datenblatt.

Und Sie bekommen während unserer ABT-Chiptage - siehe unten - sogar noch 20% Sonderrabatt auf unsere Leistungssteigerung.

Sollten Sie noch weitere Informationen wünschen oder einen Umbautermin in Kempten vereinbaren möchten, stehe ich Ihnen jederzeit gerne telefonisch zur Verfügung. Zu den Chiptagen gerne auch Samstags...

Wir würden uns freuen, auch aus Ihrem Fahrzeug einen "echten ABT" machen zu dürfen und verbleiben"

Leider steht auf der Homepage noch nichts da drüber und preis haben sie nicht genannt hab ich nochmal nachgefragt

spitze 210kmh
Drehmoment 220

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe hier einen provozierenden und somit überflüssigen Post gelöscht, sowie einige Posts, die dann im Kontext zu diesem gelöschten Post entstanden sind und somit alleine keinen Sinn mehr gaben.

Auch hier gilt in Anlehnung an den km-Thread: sachlich bleiben, persönliche Beleidigungen und Provokationen haben hier nichts zu suchen. Sollte sich jemand daran nicht halten wollen, wird es diesmal persönliche Konsequenzen geben und keine Threadschliessung für alle.

Gruß Tecci
MT-Moderation

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


du bist falsch

Sorry TenRon, aber du solltest nicht immer posten um des postens willen, wenn du dich schon so stark hier einbringst dann mach dich erst mal schlau worüber du sprichst!

Er stellt eine Frage zum Thema Tuning im ABT-Tuning Thread, und es gibt eine Leistungssteigerung von ABT für den GTI :

http://www.abt-sportsline.de/.../

Warum um alles in der Welt sollte er dann falsch sein?????

weil er von einem Golf GTI redet denn den Polo gibt es nicht in der 6ten generation.

Zitat:

Original geschrieben von max-f12


Meint ihr, dass es beim 1.6 TDI auch was geben wird? Könnte ja auch sein, dass ABT den nicht tunen darf, da ja vllt noch n POLO GTD kommt...wer weiß?!?!?!

Ich weiß nicht wie lange das schon ist, aber für den 105er TDI gibt es auf der Homepage doch bereits das Angebot inkl. Preis:

http://www.abt-sportsline.de/.../

Jetzt fehlt nur noch der 90er.

ABT hat seit Anfang März'11 die Leistungssteigerung für den 105 PS TDI im Angebot, mit einigen Monaten Zeitverzug zum Audi A1 mit 105 PS TDI.
Für den Audi A1 mit 90 PS TDI gibt es bereits eine Leistungssteigerung auf 110 PS. ... Dann dürfte eine entsprechende Leistungssteigerung beim Polo 90 PS TDI auf 110 PS auch nur noch eine Frage von wenigen Wochen sein.

Die Getriebeabstufungen der Motoren CAYB (90 PS) und CAYC (105 PS) sind meines Wissens nach identisch. Theoretisch (uns auch praktisch) müsste man auch den CAYB-Motor mit dem VW-Steuergerät des CAYC-Motors auf 105 PS 'tunen' können (?).

Ähnliche Themen

Hat denn nun schon jmd. ein Tuning für den 1.2l TSI durchführen lassen?

Auf den ersten Blick ist es mir deutlich zu teuer. Aber wenn es in allen Belangen deutliche Vorteile bringt, kann man ja darauf hin sparen. 🙂

ABT hat seinen Preis, aber das liegt wohl auch an der Garantie,
was ABT übernimmt. Also bei Neuwagen wird die Neuwagengarantie
übernommen. Und für ca. 480 Euro kann man sein Wägelchen
für ein drittes Jahr versichern lassen. Man sollte auch regelmäßig
schauen, denn ABT bietet mehrmals im Jahr Chiptage an. Jetzt
zum Beispiel vom 9.4.-19.4. 20% ersparnis. Ca. 300 Euro
gespart. ABT hat aber auch schon mal für Autos, die älter wie
2 Jahre waren, einen höhere Rabatte gegeben, das waren 850 Euro
anstatt 1490,- Euro.
Mein RS werde ich auf 210 PS chippen lassen...kostet incl.
TÜV und einbau...1420,- Euro.

Kann es sein, dass diese großartigen Motortunings nur auf dem Papier was bringen 😕

Habe mal auf der Abt Seite das Datenblatt des Polo TDI 105 PS auf 125 PS angeschaut.
0-100 km/h statt wie früher 10,4 jetzt 9,8 Sekunden. Wo genau sind da jetzt die 20 PS und das höhere Drehmoment welches man merken soll?
Oder merkt man das Tuning hauptsächlich auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h?

Hab mir dann aus Neugierde mal das Datenblatt des R8 angeschaut. 525 PS auf 600 PS.
Ergebnis = Statt 3,9 jetzt 3,8 sekunden von 0-100 km/h.
Wer merkt 0,1 sekunde 😕

Eventuell habe ich ja auch eine ganz falsche Sichtweise, da ich mir nur die Zahlen angeschaut habe und vielleicht kann da jemand Lich ins dunkle bringen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Streetdevil88


Kann es sein, dass diese großartigen Motortunings nur auf dem Papier was bringen 😕

Habe mal auf der Abt Seite das Datenblatt des Polo TDI 105 PS auf 125 PS angeschaut.
0-100 km/h statt wie früher 10,4 jetzt 9,8 Sekunden. Wo genau sind da jetzt die 20 PS und das höhere Drehmoment welches man merken soll?
Oder merkt man das Tuning hauptsächlich auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h?

Hab mir dann aus Neugierde mal das Datenblatt des R8 angeschaut. 525 PS auf 600 PS.
Ergebnis = Statt 3,9 jetzt 3,8 sekunden von 0-100 km/h.
Wer merkt 0,1 sekunde 😕

Eventuell habe ich ja auch eine ganz falsche Sichtweise, da ich mir nur die Zahlen angeschaut habe und vielleicht kann da jemand Lich ins dunkle bringen 😁

Motortuning für Private bringt nichts, kenn ich von den Moppeds, ist nur gut gemacht bei bekannten Renncracks!

Mache lieber Festinterval, Ölwechsel alle 15000km und Mobil 1 0W40, oder Öl nach MB229.5 Freigabe

Beim Tuning in useren PS- Regionen ändert sich an der Endgeschwindigkeit eh reichlich wenig...... dafür das einen der Spaß 1000 EUs und mehr Kosten kann, finde ich Ergebnis und Kosten gegenübergestellt, schon überteuert......Dann lieber gleich das Geld investieren und nen GTI kaufen 😁
Da hat man wenigstens was gescheites und ne Garantie von Anfang an...

Dennoch fehlt der Polopalette noch nen Motörchen zwischen 105 und 180 😠

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1281


jetzt anlage

Mich wundert der co²-Wert beim Abt, der soll so viel geringer sein als ungetunt??? Ist das möglich?

meine mich erinnern zu können, dass das aus dem umstieg auf SuperPlus folgt. Der "braucht" das nämlich.

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von Daniel1281


jetzt anlage
Mich wundert der co²-Wert beim Abt, der soll so viel geringer sein als ungetunt??? Ist das möglich?

da steht pro PS....

trotzdem ist es weniger. rechne den ABT auf 105 PS des serienteils runter und er hat auch absolut weniger CO2.

dann ist es es ein Rechenfehler, die geben ja an, dass der Co2 Ausstoß gleich bleibt, aber ich würde behaupten, die haben eh keine NEFZ Messung gemacht, müssen die wohl auch nicht

hä?!

wenn der absolute ausstoß gleich bleibt, aber der ABT mehr PS hat, dann ist der ausstoß pro PS auch geringer beim ABT.

also wo ist da jetzt ein rechenfehler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen