Abt-Leistungssteigerung

42 Antworten
VW Golf 5 (1K1/2/3)
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Früher war auch alles besser😉

ja, ja. Früher. So lange ist das doch gar nicht her.

Na wenn das so ist, fahr ich von WOB direkt nach Siegen **freu**

Zitat:

Original geschrieben von Zahndal


gibt es eigentlich einen chip den man aus und anschalten kann? wäre nämlich spitze weil in der stadt wo ich sowieso nur 50 fahren darft brauche ich keine 170ps ;-)

Aber das ist doch Kokolores, oder nicht?

Nutzt man die Leistung eines gechippten Diesels nicht aus, wie zum Bsp. im Stadtverkehr, vebraucht er meist weniger und nicht mehr als der ungechippte.

Bei mir war es immer ein halber Liter weniger. Der Mehrverbrauch beim Ausnutzen der gestiegenen Leistung kostet dann natürlich Zuschlag. Aber den hat er sich dann ja auch verdient.

Wiess einer von euch ab das auch mit der Biodieselumrüstung funktioniert? Also mit biadiesel ....

Ähnliche Themen

Also die Herstellergarantie wird vom VVD auf keinen Fall übernommen. Soviel steht fest.

Nach Ablauf der Herstellergarantie gibt es ja die Neuwagen-Anschlußgarantie vom VVD. Dabei sind getunte Motoren eigentlich ausgeschlossen und der Preis ist vom Fahrzeug, vom Motor und von der Antragsaufnahme abhängig.

Ich würde vorher versuchen beim VVD zu klären, ob die Garantie bei Fahrzeugen mit ABT-Kraftkur möglich ist -> 0180/3224295 ...einfach mal nett fragen...

Zitat:

Original geschrieben von Cyberknut


Aber das ist doch Kokolores, oder nicht?

Nutzt man die Leistung eines gechippten Diesels nicht aus, wie zum Bsp. im Stadtverkehr, vebraucht er meist weniger und nicht mehr als der ungechippte.

Bei mir war es immer ein halber Liter weniger. Der Mehrverbrauch beim Ausnutzen der gestiegenen Leistung kostet dann natürlich Zuschlag. Aber den hat er sich dann ja auch verdient.

Ich finde die Idee gut, da der Motor bei augeschaltetem Chip Serienmässig bleibt udn ich so auch Gasgeben kann, ohne MehrLsietung, die ich in dem Moment nicht will. Fahre ich nun Autobahn und ich will mehr, lege ich den Schalter um und ich habe die Mehrleistung.

Ich habe mal eine Reportage über nen getunten A3 gesehen, der hatte nen Kippschalter im Amaturenbrett. War von MTM ? Ich weiß es nicht mehr, aber kein billigtuning , sondern war schon ein Marken Tuner.

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815


Ich finde die Idee gut, da der Motor bei augeschaltetem Chip Serienmässig bleibt udn ich so auch Gasgeben kann, ohne MehrLsietung, die ich in dem Moment nicht will. Fahre ich nun Autobahn und ich will mehr, lege ich den Schalter um und ich habe die Mehrleistung.

Ich habe mal eine Reportage über nen getunten A3 gesehen, der hatte nen Kippschalter im Amaturenbrett. War von MTM ? Ich weiß es nicht mehr, aber kein billigtuning , sondern war schon ein Marken Tuner.

genau und der vorteil ist auch man schindet den motor nicht die ganze zeit, sondern nur wenn man es braucht wie auf der autobahn oder wenn ich auf der landstraße zügig unterwegs bin und jemanden überholen will. Ich will ja nicht dass mir dann bei spätestens 8000km irgendwas am motor kaputt geht und ich keine kulanz und nichts mehr bekomme wegen chip!

In der stadt reichen auch 50ps weil wann fährt man da viel schneller als 50km/h?????

ich schau jetzt mal bei mtm ob es da den "kippschalter" gibt ;-)

euch ist aber schon bewusst das es bis 100000 km garantie von abt dazu gibt... also wird da wohl auch im normalfall nichts passieren..

Offenbar fällt es Euch schwer, den Sachverhalt nachzuvollziehen. Oder Ihr ignoriert ihn einfach hartnäckig. Beides ist nicht gut.

Fährt man MIT Chip in der Stadt oder auch auf Landstraßen und Autobahnen mit gemäßigtem Leistungseinsatz, verbraucht man WENIGER als ohne Chip. D.h. ein Abschalten des Chips, weil man gerade weniger Leistung benötigt, ERHÖHT den Verbrauch wieder.

Das liegt daran, dass der Motor optimiert wurde und sich durch das gestiegene Drehmoment weniger anstrengen muss.

Diese Aussage bezieht sich übrigens nur auf gechippte Fahrzeuge und nicht auf Zusatzsteuergeräte oder irgendwelche Powerboxen!

Und übrigens: Verändert ist verändert, ob Ihr es nun abschaltet oder nicht. Die Werksgarantie ist immer weg. Warum also einen abschaltbaren Chip?

Hallo zusammen...

Ihr solltet vielleicht mal die Suche bemühen!!

Hier gibt es schon einige Threads zum Thema Chip und Tuning - auch zur Firma ABT!!!

Ich hab auch überlegt, meinen neuen TDI chippen zu lassen, werd aber nach reiflicher Überlegung die Finger davon lassen!!

Bedenkt bitte:
Mein :-) hat mir ausdrücklich gesagt, dass VW die Werksgarantie NICHT übernimmt, sobald der Wagen nen Chip hat - EGAL VON WELCHER FIRMA!!! Und mit Kulanz ist da auch nix mehr!!
Also liegt die Garantieleistung beim Tuner!!

Wenn Dir aber ein Teil verreckt, das nicht direkt durch den Chip beeinflusst ist, geht das Gerenne los! Der Tuner redet sich raus, weil es nicht mit seinem Chip zu tun hat und VW redet sich raus, weil der Wagen nen Chip hat!!!

So ist es hier im Forum OFT zu finden über die Suche!!
Da ist z.B. einem mit nem ABT Chip die Kupplung verreckt - VW sagt NEE, geh zu ABT!
ABT sagt dann irgendwann - NEE, Kupplung ist ein "Verschleißteil"!!
Und schon darfst Du selber zahlen! - VIEL SPASS!!

Meine Alternative heißt KW-SYSTEMS!! (Auch hier bei MT zu finden!)
Da bekomm ich ne Powerbox (BITTE KEINE DISKUSSION ÜBER CHIP KONTRA POWERBOX ANFANGEN, DIE GIBT ES AUCH ZUR GENÜGE!) und die kann ich dezent an und ab schalten per Fernbedienung, so hab ich die Leistung wenn nötig und schone sonst das Auto! - der Verbrauch + oder - 0.5l interessiert wohl nicht wirklich, da es ja um den FUN geht und sich immer wieder relativieren wird, sobald ich GAS GEB!!
Außerdem hat die Powerbox noch einen entscheidenden Vorteil:

ICH KANN SIE AUSBAUEN! SELBER UND OHNE GARANTIEVERLUST!! (Auskunft von KW-Systems!!)

Sie hinterläßt im Fehlerspeicher keinen Eintrag und vor der Inspektion oder vor nem Service bau ich ne halbe Stunde aus und hinterher wieder ein, OHNE dass mein :-) was mitbekommt! Ich darf sie nur nicht in den Fahrzeugschein eintragen lassen!!
Also weiter volle Werksgarantie!!!

Das ist für mich die ideale Lösung, vor allem nachdem mein ;-) mir ganz klar gesagt hat - MIT CHIP = KEINE GARANTIE!!
Und die verlängerte Garantie z.B. bei ABT für 195,- € nutzt mir im Ernstfall (siehe Kupplung) auch nichts!!
So fahre ich aber volle 4 Jahre mit verlängerter Garantie und Kulanz und brauch mir (fast) keine Sorgen zu machen!!

Gruß...
Dozer

Genau und wenn man damit einen schweren Unfall macht oder beteiligt ist und der Sachverständige das Teil im Motoraum findet ist man ohne Tüv und Versicherung unterwegs gewesen. Dann ist man so was von am Arsch...
Gruss Christian

@KLON

Ich denke so war es von ihm nicht gemeint mit dem "Eintragen" im Fahrzeugschein.

Er lässt es nicht im Fahrzeugschein eintragen damit sein 🙂 im Falle einer Inspektion (da wollen sie ja meist den Fahrzeugschein haben wegen der Daten) nicht sieht das er normalerweise mit Box unterwegs ist.

Vom Gesetzgeber her reicht es das Teilegutachten mitzuführen um es bei Kontrollen seitens der Rennleitung nachweisen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von EX_147er_Fahrer


@KLON

Ich denke so war es von ihm nicht gemeint mit dem "Eintragen" im Fahrzeugschein.

Er lässt es nicht im Fahrzeugschein eintragen damit sein 🙂 im Falle einer Inspektion (da wollen sie ja meist den Fahrzeugschein haben wegen der Daten) nicht sieht das er normalerweise mit Box unterwegs ist.

Vom Gesetzgeber her reicht es das Teilegutachten mitzuführen um es bei Kontrollen seitens der Rennleitung nachweisen zu können.

*klugscheiss*

ein teilegutachten ist etwas für den freundlichen dekra-prüfer, aber nicht für die rennleitung 😉 du meinst sicherlich die abnahmebescheinigung 😛

Zitat:

Original geschrieben von KLON


Genau und wenn man damit einen schweren Unfall macht oder beteiligt ist und der Sachverständige das Teil im Motoraum findet ist man ohne Tüv und Versicherung unterwegs gewesen. Dann ist man so was von am Arsch...
Gruss Christian

Das hat doch mit dem nichts zu tun.....die Leistungssteigerung ist doch eingetragen.

Kein Eintrag ,kein Tüv und keine Versicherung!

Da die Box nur andere Werte vorgaukelt ändern sich die Kennfelder und das ist heute schnell nachzuweisen ,da die Daten gespeichert werden.
Nachweisbar ist das inzwischen geht sowas bei den meisten Herstellern Online über die Diagnose!

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen