ABT Heckschürzenset

Audi S5 8T & 8F

Hallo,
wollte mir für meinen A5 ein ABT Heckschürzenset bei meinem AUDI-Händler installieren lassen.
http://www.abt-sportsline.de/.../
Leider laut ABt und AUDI-Händler im Augenblick nicht lieferbar, da ABE fehlt. Hat hier einer Erfahrung damit oder hat schon jemand das Heckschürzenset installieren lassen.

39 Antworten

Hier noch ein weiteres Bild

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,


Ja, beim A5 von meiner Frau.
Es wurde aber direkt bei ABT in Kernten montiert und dort wurde auch die TÜV Abnahme durchgeführt. Die fehlende ABE macht es recht schwer die Teile vom 🙂 montieren zu lassen, da dann die TÜV Abnahme auch beim 🙂 durchgeführt werden sollte. Ich denke man hat im ABT Werk vieleicht einen besseren Draht zum dortigen TÜV Spezie.

Hallo Thomas,

ich überlege auch bei meinem 1,8er die Abtanlage verbauen zu lassen und habe deshalb ein paar Fragen:

1. hat sich der Klang des A5 mit der 4 Rohr Anlage verändert?
2. hast du einen oder zwei Endtöpfe?
3. wo wird der Rechte Teil befestigt?
4. hast du eventuell Bilder auch von unten?

Danke im voraus für deine Mühe
Ralph

Hallo Hercielle,

sieht klasse aus- aber nur bei einem dunklen Fahrzeug sollte man den Ansatz an ein weißes Fahrzeug montieren --> schrecklich.
Die Anlage ist gut aber leider eine Serienanfertigung bei ABT.

Ich würde gerne meinen A5 vorstellen- dieser bekommt eine Einzelanfertigung mit Doppelrohr jedoch erst 1 Quartal 2009.

Grundmodell 3.0 TDI- Ich würde euch empfehlen so lange zu warten bevor ihr euch für die wirklich richtig teuere Serienanlage von APT entscheidet.

ich denke die Lösung dieser Auspuffspezialisten überzeugt auch durch einen kackigen Sound beim 3.0 TDI.

Hallo zusammen,

da ich ja das Problem hatte das ich ein S-Line Exterieur habe und Abt sowie MTM es nicht schafft eine Heckschürze inkl. Doppelrohr Abgasanlage anzubieten
habe ich mir die Anlage bei Senner-Tuning zugelegt und da geht es dann auch mit dem S-Line Exterieur

anbei ein Bild

grüße Matro

Ähnliche Themen

Hallo Matro,

danke für die Info, ich dachte bei Abt geht das .-(

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von matro23


Hallo zusammen,

da ich ja das Problem hatte das ich ein S-Line Exterieur habe und Abt sowie MTM es nicht schafft eine Heckschürze inkl. Doppelrohr Abgasanlage anzubieten
habe ich mir die Anlage bei Senner-Tuning zugelegt und da geht es dann auch mit dem S-Line Exterieur

anbei ein Bild

grüße Matro

Sieht super aus! Was hat dich der Umbau gekostet? Was hast du für einen Motor?

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Man


Hallo Matro,

danke für die Info, ich dachte bei Abt geht das .-(

Gruß
Ralph

Nein, nach meinen Infos geht das nicht !!!!

Zitat:

Original geschrieben von viva-la-mucho



Zitat:

Original geschrieben von matro23


Hallo zusammen,

da ich ja das Problem hatte das ich ein S-Line Exterieur habe und Abt sowie MTM es nicht schafft eine Heckschürze inkl. Doppelrohr Abgasanlage anzubieten
habe ich mir die Anlage bei Senner-Tuning zugelegt und da geht es dann auch mit dem S-Line Exterieur

anbei ein Bild

grüße Matro

Sieht super aus! Was hat dich der Umbau gekostet? Was hast du für einen Motor?

Hallo viva,

danke das es dir gefällt ........

Motor aheb ich den 3.2 Liter Benziner mit Multitronic
was kostet der Spaß .... da kannst Du bei www.senner-tuning.de schauen

Benno Senner, hat einen Shop mit den Preisen, da ich auch dort alles Umbauen habe lassen,
und nicht nur die Auspuffanlage hatte ich einen Komplettpreis daher kann ich dir jetzt nicht sagen was
nur die Auspufffanlage kostet

Grüße
Matthias

p.s. Du solltest dort dir auch mal die Galerie ansehen .... wunderschöne A5 Modelle ;o)
vorallem der A5 White Speed das ist Benno Senner eigenes Auto

Zitat:

Original geschrieben von matro23


Hallo zusammen,

da ich ja das Problem hatte das ich ein S-Line Exterieur habe und Abt sowie MTM es nicht schafft eine Heckschürze inkl. Doppelrohr Abgasanlage anzubieten
habe ich mir die Anlage bei Senner-Tuning zugelegt und da geht es dann auch mit dem S-Line Exterieur

anbei ein Bild

grüße Matro

die beiden rechten rohre sind ja viel zu weit rechts und stehen fast an der schürze an?

schaut grausam aus, oder täuscht das foto?

Zitat:

Original geschrieben von johro



Zitat:

Original geschrieben von matro23


Hallo zusammen,

da ich ja das Problem hatte das ich ein S-Line Exterieur habe und Abt sowie MTM es nicht schafft eine Heckschürze inkl. Doppelrohr Abgasanlage anzubieten
habe ich mir die Anlage bei Senner-Tuning zugelegt und da geht es dann auch mit dem S-Line Exterieur

anbei ein Bild

grüße Matro

die beiden rechten rohre sind ja viel zu weit rechts und stehen fast an der schürze an?
schaut grausam aus, oder täuscht das foto?

johro,

das täuscht ... das ist die perspektive von wo ich fotografiert habe, du kannst dir sicher sein das das mittig ist

grüße
matro

Hallo Thomas,

ich überlege auch bei meinem 1,8er die Abtanlage verbauen zu lassen und habe deshalb ein paar Fragen:

1. hat sich der Klang des A5 mit der 4 Rohr Anlage verändert?
2. hast du einen oder zwei Endtöpfe?
3. wo wird der Rechte Teil befestigt?
4. hast du eventuell Bilder auch von unten?

Danke im voraus für deine Mühe
RalphHallo Ralph,

Zu 1:
Ja der Klang hat sich verändert.
Mir gefällt er jetzt deulich besser. Er ist insgesammt tiefer und etwas präsenter als vorher.
Die Lautstärke ist etwas mehr geworden aber auch meine Frau findet es so o.K.

Zu 2:
Es werden zwei Endtöpfe verbaut. Auf der rechten Seite ist eine Kunststoffabdeckung, wird diese entfernt ist der Platz für den Endtopf vorhanden. Die Töpfe sind übringens von Sebring.

Zu 3:
Ich habe die Anlage nicht drangeschraubt, aber ich denke das dort die Aufhängepunke für den zweiten Topf schon vorhanden sind.

Zu 4:
Ja

Bild

Noch eins

Zitat:

Zu 2:
Es werden zwei Endtöpfe verbaut. Auf der rechten Seite ist eine Kunststoffabdeckung, wird diese entfernt ist der Platz für den Endtopf vorhanden. Die Töpfe sind übringens von Sebring.

Zu 3:
Ich habe die Anlage nicht drangeschraubt, aber ich denke das dort die Aufhängepunke für den zweiten Topf schon vorhanden sind.

Wenn auf der rechten Seite Aufhängepunkte sind, sollte es doch auch möglich sein nur die Endtöpfe anzubringen, oder? So das man dieselbe Optik hat. Man hat zwar dann keinen anderen Klang, aber mir geht es hauptsächlich um die Optik und wenn man so noch ein paar Euros sparen kann...

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,



Hallo Thomas,

ich überlege auch bei meinem 1,8er die Abtanlage verbauen zu lassen und habe deshalb ein paar Fragen:

1. hat sich der Klang des A5 mit der 4 Rohr Anlage verändert?
2. hast du einen oder zwei Endtöpfe?
3. wo wird der Rechte Teil befestigt?
4. hast du eventuell Bilder auch von unten?

Danke im voraus für deine Mühe
Ralph
[/quote

Hallo Ralph,

Zu 1:
Ja der Klang hat sich verändert.
Mir gefällt er jetzt deulich besser. Er ist insgesammt tiefer und etwas präsenter als vorher.
Die Lautstärke ist etwas mehr geworden aber auch meine Frau findet es so o.K.

Zu 2:
Es werden zwei Endtöpfe verbaut. Auf der rechten Seite ist eine Kunststoffabdeckung, wird diese entfernt ist der Platz für den Endtopf vorhanden. Die Töpfe sind übringens von Sebring.

Zu 3:
Ich habe die Anlage nicht drangeschraubt, aber ich denke das dort die Aufhängepunke für den zweiten Topf schon vorhanden sind.

Zu 4:
Ja

Hallo Thomas,

vielen Dank für die ausführliche Info, macht die Entscheidung für den Umbau doch wesentlich leichter!
Beste Grüße und ein schönes A5 Weekend,
Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen