ABT GTI mit richtig Leistung
Hallo,
Auf der IAA habe ich mich mal ausgiebig mit ABT unterhalten.
MTM war mir zu blöd!!
Auf meine Frage was die für den GTI mit Tüv anbieten bekamm ich die antwort "alles" abereigentlich macht MTM auch hochwertige Fahrzeuge...-Danke für`s Gespräch!!!
Herr Nothelle war leider nicht anwesend aber man will mir was zusenden🙁
Ich bin anschließend bei ABT auf den Stand gegangen.
Dort hat mich ein Herr Michels sofort freundlich angesprochen und wir haben uns ausfürlich übers Chippen unterhalten.
Die 230 PS variante kennt man hier ja schon,und die meisten belächeln diese nur müde.-
Nach den Testberichten hatte ich bisher ja schon immer eine andere Meinung.
Der ABT mag zwar nur"230" PS haben,aber er hat einen absolut seriennahen Carakter.
Die Testmessungen in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit scheinen auch nahe an so meinchen 260PS umbau zu sein😉
Ich wollte aber mehr und bekam mehr😁
Herr Michel zeigte mir das aktuellste für den GTI.
In 4-6 Wochen ist die Stufe 2 zu haben.
echte 270PS und das bei "nur" 350 Newtonmeter!!
Der Umbau soll ein deutlich kleineres Turboloch haben als die aktuellen umbauten diverser Tuner.
Der Umbau schlägt mit Tüv und 100.000Kilometergarantie mit ca. 5200Euro zu Buche.
Erst mal ein kleiner Schock,aber wenn die den genausogut hinbekommen wie dei Stufe eins könnte ich glatt schwach werden....
Gruß Martin
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Die Leistungsstufe II ist übrigens ab sofort verfügbar. Mir ist der Einbau z.B. für diese Woche angeboten worden.
Dauer: 2 Tage. Fahrzeug muss direkt nach Kempten...
Obs bei mi am DSG liegt?!
Mich ruft man in 4 Wochen an...
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Obs bei mi am DSG liegt?!
Mich ruft man in 4 Wochen an...Gruß Martin
wie viel NM soll den die Schalter version haben? auch 350.
Beim DSG sind die meisten ja vorsichtig
der "hohe" preis resultiert wahrscheinlich daraus das bis km 100.000 Garantie gegeben werden.
Laß dir das ohne Garantie machen wirste weit weniger bezahlen. Ob´s Sinn macht is was andres.
Ich finde den Preis ok, bei Abt weiß man(n), was man hat.
Zum Thema Garantie:
Ich hab die Preisliste vor mir liegen. Es steht bei allen Leistungssteigerungen für den Golf V (1K) "inkl. Garantieübernahme der kaufbegleitenden Herstellergarantie bis max. 100.000 km".
Bei der 270 PS Version steht das EXPLIZIT eben nicht. Der Abt Verkäufer sagte mir dazu, dass man bis 30.000 km nach Tuning, max. jedoch bis km 100.000 volle Garantie hat (max. 12 Monate). Danach Gewährleistung. Was das heisst wissen wir: Man kann sich eigentlich die Telefongebühren im Falle eines Falles sparen...
Nichts desto trotz: Ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich mir die 270 PS Version zulege..
Ähnliche Themen
Der Zusatz fehlt laut meiner Info nur,weil die Variante noch nicht offiziel freigegeben ist!
Also abwarten bei dem Preis nur mit vollem Garantieumfang.
Gruß Martin
ABT
Zum Thema Abt
Ich kann es langsam nicht mehr höhren,das Abt immer als der Seriöse und beste Tuner hingestellt wird......
Mein ihe denn die machen alles anders und besser wie die anderen Tuner....... Die kochen auch nuf mit Wasser......
Macht doch mal eine Umfrage über Probleme und deren Abwicklung mit der Firma ?????????
Ich persönlich habe da aber auch schon sehr viel negatives gehört......
Ausserdem schaut euch doch mal deren Golf GTI an.
Die Felgen sind doch wohl mit das hässlichste was ich bis jetzt gesehen habe und Teuer sind die auch noch.......
Und einen so schönen Golf mit Flügeltüren zu versehen ist für mich das allerletzte!!!!!!!!!!!!!!
Mich wundert ausserdem das die ganzen Leute immer noch nicht begriffen haben,das Abt auch keine andere Garantie wie Wetterauer,Wendland oder auch andere Tuner hat.........
PS. Bis jetzt habe Ich auch noch keinen Test von denen erlebt der mich überzeugt hat !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wilkommen im Forum und Glückwunsch zum ersten Kommentar,hogffe es geht Dir jetzt besser,scheinst ja schon lange mitzuesen😉
Ich kann nur von meinem "Gefühl"ausgehen,und da hat sich ABT bisher dei meiste mühe gegeben.
Die Antworten schnell auf Mails ,die aquirieren nach, und laut Testzeitungen sind die von den Fahrleistungen auch immer ganz vorn dabei.
Es gibt bestimmt nicht umsonst soviele VW-Händler und EDAS Partner die mit ABt arbeiten?!
Und die Garntie kann man notfalls auch einstreiten,da wäre ich mir bei so meinchen hinterhoftuner nicht so sicher,ob der nicht mal eben die Finger hebt...
Gruß Martin
Dachte warst so zufrieden mit dem Wendlant getunten von Hotte?
Der hatte doch 240 PS und wohl max 1000 Euro bezahlt.
Für 30 PS mehr 4200 Euro bezahlen??
Halt ich persönlich für schwachsinn,besonders bei einem Leasing Fahrzeug 🙂
Zumal 200 PS auf der Vorderachse schon eigentlich Mist sind. 240 Blödsinnig und 270 wohl völlig sinnfrei 😁
Das sieht gott sei dank jeder ein bisschen anders 😁
Zu dem schlechten Testergebnis von Abt bei Motorvision meinte mein ABT Verkaufsberater, dass Christian Abt kurz zuvor einen Streit mit einem Mot.Vision Redakteur hatte. Dieser revanchierte sich prompt und ließ den ABT GTI alt aussehen 😁
Ob´s stimmt???
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Dachte warst so zufrieden mit dem Wendlant getunten von Hotte?
Der hatte doch 240 PS und wohl max 1000 Euro bezahlt.Für 30 PS mehr 4200 Euro bezahlen??
Halt ich persönlich für schwachsinn,besonders bei einem Leasing Fahrzeug 🙂
Zumal 200 PS auf der Vorderachse schon eigentlich Mist sind. 240 Blödsinnig und 270 wohl völlig sinnfrei 😁
Absolut unseriös 270 PS aus der Maschine zu pressen ohne Innenteile des Motors anzupassen (Kolben, Pleuellager etc.)
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Dass der Motor standfest ist, glaub ich eigentlich schon:
Angeblich hat man bei Audi einen Ingeneur abgeworben, der den TFSI mitentwickelt hat und der angeblich "weiss, was er tut".
Ja klar, angeblich! Der wird wohl eher gefeuert worden sein.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Absolut unseriös 270 PS aus der Maschine zu pressen ohne Innenteile des Motors anzupassen (Kolben, Pleuellager etc.)
Ja klar, angeblich! Der wird wohl eher gefeuert worden sein.
Grüsse
"Brüller" und volle Zustimmung
ABT kocht auch nur mit Wasser
Die 4TEUR Mehrpreis zum Chip mit 230 PS sind meiner Meinung nach für die Tonne. Hätte mir eine moderate Stufe 2 mit 240-250 PS gewünscht, wobei der Preis sicherlich unter
2TEUR geblieben wäre. 270 PS kommen bei mir wegen Ängste der Haltbarkeit defenitiv nicht rein, auch wenn der Tuner Abt heißt.
Gruß Peter
Ich denke es handelt sich bei der ABT Stufe 2 um einen bearbeiteten Serienlader und ne Elektronik - fertig. Mit nem größeren Lader müssten mehr als 270PS drin sein.
270PS für 5.220 find ich dann zu teuer. Da gibts 255-260PS schon für 2.000.
Pedderle
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Dachte warst so zufrieden mit dem Wendlant getunten von Hotte?
Der hatte doch 240 PS und wohl max 1000 Euro bezahlt.Für 30 PS mehr 4200 Euro bezahlen??
Halt ich persönlich für schwachsinn,besonders bei einem Leasing Fahrzeug 🙂
Zumal 200 PS auf der Vorderachse schon eigentlich Mist sind. 240 Blödsinnig und 270 wohl völlig sinnfrei 😁
Der von Hotte ist auch klasse!
Aber ich habe halt keinen Wendlandpartner um die Ecke.
DAs heisst,bei Problemen muß ich immer sehr weit fahren und dann noch mit Hänger und GTI drauf?!
Die ABT Partner sind einfach besser aufgestellt.
Jedenfalls hier im Ruhrgebiet.
Wartet doch erst einmal ab was für ein Paket abt schnürt.
Und wenn schon sinnfrei dan aber richtig😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Das sieht gott sei dank jeder ein bisschen anders 😁
Zu dem schlechten Testergebnis von Abt bei Motorvision meinte mein ABT Verkaufsberater, dass Christian Abt kurz zuvor einen Streit mit einem Mot.Vision Redakteur hatte. Dieser revanchierte sich prompt und ließ den ABT GTI alt aussehen 😁
Ob´s stimmt???
Bei Tests, sowohl in TV als auch in Zeitungen, wird mehr geschoben als man denkt😉 Deswegen spielen einige da gar nicht mehr mit😉