ABT GTI in der Schweiz?
Hallo ,mal wieder endlich ein GTI Thema😉😁
In meinem Urlaub habe ich an einer Rasttätte einen roten GTI von ABt gesehen!
Der hatte dem Anschein nach nur eine geänderte Frontspoilerlippe in Wagenfarbe gehabt?!
Sah wirklich klasse aus🙂
Leider ist auf der Hompage bei denen noch nicht wirklich was vom GTi zu finden.
Ausser deren Austellungsfahrzeug von der Messe,welches aber mir zu happig ist.
Einen Anfragebutton habe ich bei denen irgendwie auch noch nicht gefunden?!
Hat sich von euch schon jemand bei denen Informiert?
Angeblich sollen die sogar 249 PS für den DSG in der Pipline haben?
Gruß Martin
Gruß MArtin
50 Antworten
Na, weil alles doppelt und dreifach geschrieben wird. Außerdem gibts bereits einen Thread,
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
da wären deine Infos gut aufgehoben.
@ GTIoderTDI
Danke fürs abtippen.
Den zweiten Thread erstellen war sicherlich gut gemeint aber unnötig da durch Deinen Eintrag dieser Thread eeh wieder nach oben gerutscht ist. War aber sicher gut gemeint.
Die Messwerte sind bei allen Testberichten die ich bisher gesammelt habe sehr unterschiedlich. Woran das liegt, keine Ahnung.
Die Leistungsmessung auf einem Rollenprüfstand taugt wenn überhaupt nur für einen vorher / nachher Vergleich. Um das richtig zu machen gehört der Motor ausgebaut und auf einen richtigen Prüfstand.
Den Aufwand wird wohl niemand treiben wenn es nur um Chiptuning geht.
@all
Da hier des öfteren auch die Haltbarkeit von Motor und Getriebe etc. angesprochen wird, alle Komponenten des Antriebs sind Zeitfest ausgelegt.
Da sich hier auch etliche nicht Techniker rumtummeln
sollte noch mal erklärt werden was das eigentlich bedeutet: Die Lebensdauer ist in Annahme eines bestimmten Lastkollektiv vorausberechnet.
Ändert sich das Lastkollektiv z.B. durch höhere Leistung oder durch das Verhalten des Fahrers ist die Lebensdauer eben kürzer.
Ein typische Beispiel ist das 24h Rennen auf dem Nürburgring bei dem auch Serienfahrzeuge teilnehmen. Wann wird schon mal ein Serienauto ständig unter Vollast betrieben? Im öffentlichen Strassenverkehr praktisch unmöglich. Aber dort kommt von denen nach 24h gerade mal noch die hälfte ins Ziel.
Warum schreibe ich das ganze?
Ich werde meinen GTI chippen lassen, ich werde auch wenns passt die Mehrleistung Nutzen.
Ansonsten wird ganz normal gefahren da ich die meiste Zeit (km) im Berufsverkehr verbringe.
Das Risiko eines eventuell früheren Schadens muß ich halt tragen.
Dafür habe ich aber auch meinen Spass gehabt.
Und wenn alles gut geht, noch besser.
Guts Nächtle
Fredi
So Jungs, jetzt habe ich mit den Test von Powercar mal näher angeschaut:
Was mir so auffällt:
1. Alle Testprobanten fahren mit unterschiedlichen Rad/Reifenkombis. Abt 225/40/18, BB 225/35 (!)/18, MTM 225/23/19, Digitec 235/40/18.
Heißt ganz einfach andere Abrollumfänge/Massenträgheit der Felgen bzw.andere Leistung, die auf die Straße/Rollenprüfstand gebracht werden.
So zu verlgeichen ist Unsinn.
2. MTM und Digitec wurden mit DSG getestet und haben beide einen eklatant hohen Spritverbrauch von 15.5 bzw 15.4 l. Und das bei angeblich niedrigster Leistung die gemessen wurde. MTM gibt 260 PS an und hat 228!!! , Digitec 230 PS bzw 228.
Der Rest der Truppe hat Schaltung und verbaucht 13.3 - 13.4. Der Serienporbant 11.7. Ich bin mein GTI Serie ca 6500 km gefahren und um 11.7 /Tank zu verbrauchen mußte man ihn schon rcihtig treten. Mit Chip hab ich 13 L/100km /Tank noch nie erreicht. Etappenverbrauch ja, aber nur wenn ich wirklich jeden Gang ausdrehe (kein Dauervollgas) und seeehr sportlich fahre. War aber auch ohne Chip machbar.
3. Den BB GTI bin ich bereits Anfang Jan. kurz gefahren. Der geht ja aus dem Test so ein bißerl neben dem Abt als Sieger hervor. Hab ihn zwar nur ca 20 km bewegt, aber mich hat der nicht überzeugt. Da geht meiner gefühlmäßig besser. Vielleicht wurde er ja verbesssert. Die Leistungsangaben sind jedenfalls zu Anf. Jan. die gleichen.
4. Ansonsten würd ich sagen,
Rheinfall für den MTM. Den hab ich eingtlich stärker eingeschätzt.
Am saubersten abgestimmt (nach dem abgedruckten Lesitungsdiagramm) ist der ABT.
Na da habe ich anscheinend die richtige Wahl getroffen😉😁
Schade,daß man den Test hier nicht reinstellen kann.
Ich muß gleich mal los ,und eine Zeitung kaufen gehen....
Die 15,5 Liter sind hoffentlich nicht der Drittelmix?
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Was für eine Wahl hast du denn getroffen?
Erst einmal den GTI😉
Und wenn es von der Leistung nicht reicht wird beim anbringen der neuen Spoilerlippe,wenn Sie wirrklich so gut ausschaut wei auf den Fotos, gleich ein Chiptuning vorgenommen.
Ausgesucht habe ich mir ABT.
Die Kunden wirklich anscheinend noch als Kunden sehen!
Meine Mailanfrage haben die am gleichen Tag bearbeitet ,und zwar kompetent.
Am folgetag bekahm ich jetzt eine Mail..Sorry die Post geht erst morgen raus,weil das Postamt heute zu hatte.-
Wenn die sich weiterhin so gut präsentieren,haben die in jedem Fall einen Fan und Kunden mehr.
Mir als angehenden DSG fahrer würden die 230PS vollkommen ausreichen,sie müssen nur harmonisch angepasst sein.
@GTI TDI sollten wir Thread`s nicht besser durch Thommen wieder zusammenlaufenlassen?
Ich fände wegen der Übersichtlichkeit wäre es besser.
Also closen und mit einem Link hier die Diskusionen weiterführen?
Gruß Martin
Gruß Martin