Abt Chiptage 2010 sind da

Audi A4 B8/8K

Hi,

zur Info, von 17. - 27. April 2010 gibt es 20% Rabatt bei Abt.

Werde meinen dann mal bearbeiten lassen :-) Bin gespannt....

http://www.abt-sportsline.de/.../

Grüße
Benny

Beste Antwort im Thema

Hi,

zur Info, von 17. - 27. April 2010 gibt es 20% Rabatt bei Abt.

Werde meinen dann mal bearbeiten lassen :-) Bin gespannt....

http://www.abt-sportsline.de/.../

Grüße
Benny

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jayray27


So ich habe meinen A4 eben abgeholt.

Ich bin sehr zufrieden !!! :-) Geht richtig gut das Auto jetzt. Ab ca. 2200 Umdrehungen spürt man einen DEUTLICHEN Kraftzuwachs. Es ist wie als könnte der Motor endlich frei atmen und drehen. VMax echte 240 km/h sind locker drin denke ich, das war mir aber nicht so wichtig, mir ging es eher um die Beschleunigung und den Drehmoment.

Das Auto zieht in allen Gängen jetzt richtig schön. Von mir eine 1 für Abt und das Audi Zentrum wo ich es machen lassen habe.

Es gab sogar noch kostenlos die Embleme für hinten und für den Grill dazu. Bin wirklich sehr zufrieden mit der Abwicklung und dem Ergebnis.

Also absolut zu empfehlen!

Kosten mit Einbau und TÜV??

@ Chris: Ab 3000 Umdrehungen ja, untenrum ist der 2.0 etwas besser.

Kosten waren ca. 1300 Euro mit allem. Echt ein guter Preis für die Leistung finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von jayray27


@ Chris: Ab 3000 Umdrehungen ja, untenrum ist der 2.0 etwas besser.

Kosten waren ca. 1300 Euro mit allem. Echt ein guter Preis für die Leistung finde ich.

?????Also laut ABT-Homepage kommt man da auf ca. 1660 € mit TÜV und Einbau. Wo hast Du es machen lassen??

War anscheinend ein Sonderangebot oder eine Fehlkalkulation. Bei Abt direkt hätten Sie aber ohne Probleme den Preis gehalten nachdem ich das Angebot vopm Audi Zentrum bekommen habe. Ich habe es in Speyer machen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jayray27


War anscheinend ein Sonderangebot oder eine Fehlkalkulation. Bei Abt direkt hätten Sie aber ohne Probleme den Preis gehalten nachdem ich das Angebot vopm Audi Zentrum bekommen habe. Ich habe es in Speyer machen lassen.

Leider nen bisschen weit von mir :-(

Sehr zu empfehlen das Audi Zentrum da. Super Betreuung.

Zitat:

Original geschrieben von jayray27


Sehr zu empfehlen das Audi Zentrum da. Super Betreuung.

Glaub ich Dir, aber für mich kommt nur was im Raum Paderborn,Bielefeld in Frage

Freut mich für dich.

Wenn ich mich nicht täusche hattest du ja zunächst einen anderen A4 im Auge, der nicht so ganz astrein war.
Schön, dass du jetzt einen passenden A4 gefunden hast und nunmehr kostengünstig auch die Leistung erlangt hast die du dir wünschst.

Wenn du im wesentlichen Wert auf Durchzug legst und den Motor gut warmfahrst und nicht schindest wird es m.E. nach auch mit der Haltbarkeitkeit keine Probleme geben.

Zitat:

Original geschrieben von jayray27


Sehr zu empfehlen das Audi Zentrum da. Super Betreuung.

Und sag mal, wie würdest du deinen 1.8T jetzt zu einem TDI Motor sehen? Also die 120PS Variante kann ja garnicht mit einem 320Nm TDI mithalten, wie siehts jetzt aus?

Ich bin mir noch unsicher, ob ich es machen lasse, denn 1. habe ich noch 1 1/2 Jahre Audi Garantie, und 2. habe ich die Multitronic, und die wird das wahrscheinlich nicht lange mitmachen. Jedenfalls zickt sie schon jetzt bei unserem A6 V6 2.4 (BJ. 2003) und der hat mal gerade 160000 Km runter.

@ ampfer: Danke !! :-) Bin wirklich froh.

Zitat:

Original geschrieben von Heribert883



Zitat:

Original geschrieben von Sluempf


Ich möchte das auch machen, weiß jemand, ob Eintragungen im Kfz-Brief oder -Schein notwendig sind? Ist bei ABT nun das TÜV Gutachten dabei? Muss meine Versicherung davon Wind bekommen? Was muss ich alles beachten?
Ich kann es dir agen wie es damals bei meinem A3 war.

Versicherung angerufen und bescheid gegeben, denen war das egal. Wenn du Frage hast ruf diese einfach an.

Bin damals mit dem Gutachten zur DEKRA gefahren und hab das tuning eintragen lassen. Den Ausdruck von der DEKRA im Handschuhfach gelassen und gut is. Man sagte mir das könne man beim nächstenmal beim Starßenverkehrsamt in den Schein reinschreiben lassen.
Die Prüfung kostete ca. 38€ und hat nicht lang gedauert, da man ja eh nichts prüfen kann.
Frag mich warum ABT dafür 80€ haben möchte!?

Kannst natürlich auch direkt zum Str.Verkehrsamt fahren, will aber nicht wissen was das dann wieder kostet, mit Teil I und II bestimmt so um die 90€.

naja weil ABT alles überteuert...ich hab bei MTM grad mal 750 Euro komplett bezahlt...bei den MTM-Tagen Mitte März...ausserdem übertreibt ABT mit den Angabewerten, die Daten sind identisch mit denen von MTM. dafür verlangen sie fast das doppelte :-) naja die DTM muss auch finanziert werden, wer nen Haufen Geld über hat und nicht weiss wohin damit der sollte zu ABT gehen

@ A5-Berti Das Thema hatten wir in nem Vergleichsthread. Der eine meint und der andere so. Klar Zahlt man den Name und die DTM mit.
Man hätte ja auch nen Skoda kaufen könne für den Halben Preis. 😎

@charliemeilen 1 1/2 Jahre Garantie ist doch gut, diese Übernimmt ABT doch komlpett

Zitat:

Original geschrieben von charliemeilen


Ich bin mir noch unsicher, ob ich es machen lasse, denn 1. habe ich noch 1 1/2 Jahre Audi Garantie, und 2. habe ich die Multitronic, und die wird das wahrscheinlich nicht lange mitmachen. Jedenfalls zickt sie schon jetzt bei unserem A6 V6 2.4 (BJ. 2003) und der hat mal gerade 160000 Km runter.

Dito. Hatte der A6 ein Chip-Tuning? Ich hatte schon mal explizit nach MT und Chip gefragt, aber leider nicht viel Erfolg:

http://www.motor-talk.de/.../multitronic-und-chip-tuning-t2638092.html

Nein, der A6 hat kein Chip drin, und desshalb bin ich mir auch total unsicher.
Ja, den Thread kenne ich, und es wundert mich auch total, dass es niemanden gibt, der mit der Multitronic und dem Chiptuning Erfahrungen hat.
Aber wir sagen es mal so, wenn die Multitronic schon bei meinem V6 Probleme macht, ja ja 7 Jahre her, aber trotzdem.
Achso, mein Onkel hatte nen A4 Bj 2004 und dem ist die Multitronic bei seinem TDI auch hochgegangen. Also für Höchstleistungen sollte wohl doch eher das DSG benutzt werden und desshalb werde ich es wohl auch mit ABT oder ähnlichen Tunern lassen.

Bis dann
Charlie

hallo.habe meinen 1.8 tfsi mit 160 ps bei abt auf 211 ps bearbeiten lassen und bin seit ca.4000 km restlos begeistert, egal ob autobahn oder stadt,leistung satt bei reduziertem verbrauch.angegebene endgeschwindigkeit beim avant 238 km/h.ist aber nicht ganz so wichtig, wie das gesteigerte drehmoment.macht viel spaß. gruß audi ts

Deine Antwort
Ähnliche Themen