ABT ace Powerbox
Hallo liebe Gemeinde nach zahlreichen Mails und Stunden bei Google wende ich mich nun hier mal ans Forums.
Ich habe eine Powerbox von Abt für mein dicken den ich 2 Jahre hatte über die Firma.
Nun habe ich einen Privat gekauft und wollte die Box dort ein bauen,doch leider merkte ich nix ......Das Auto ist 1 zu 1 das gleich
Audi a6 4g
3.0 Tdi
Cduc Motor
Automatik 7 Gang
Nun wurde mir von Abt Support gesagt das die Fin umgeschrieben werden muß da die Box sonnst gesperrt ist,das würde wohl auch gehen wollen Sie aber nicht ich soll eine neue für nur 3900€ kaufen .
Nach ein paar anfragen bei diversen Abt Partnern gab es nun 2 die es wohl machen, für 1700€ das kann doch nicht sein da war damals nie die Rede von noch wurde man drauf hingewiesen.
Für das Geld hätte ich 3 mal zu nem richtigen Thuner fahren können .
Jetzt meine Frage kann es jemand auch so ändern natürlich nicht umsonst aber in einem angemessen Rahmen gerne auch per Pn
Fals jemand sonnst um sein Job bangen müßte.
Beste Antwort im Thema
Dass die Box (vermutlich) nicht ganz spurlos entfernt wird ist dir bekannt, oder? Und im Fall der Fälle hättest du somit nicht nur dicke Backen gemacht, sondern beim Fuhrpark-Menschen / Chef einiges zu erklären gehabt. Denn die wussten das doch bestimmt "natürlich" auch nicht.
Besonders dreist finde ich, dass das Fzg nach der Haltedauer im Firmenleasing sicher als checkheftgepflegtes serienmäßiges unverbasteltes Auto angeboten wird.
Und ich glaube ich fange besser nicht an über die Vorteile einer Betriebserlaubnis zu philosophieren...
24 Antworten
Flas du mich meinst, ne habe ich natürlich nicht eintragen lassen, ich habe die immer vorm Besuch beim netten ausgebaut. Sind 10 min Arbeit.
Ich kenne die ja so bald was ist, wird es darauf geschoben das wäre ein gefundenes fressen gewessen.
Dass die Box (vermutlich) nicht ganz spurlos entfernt wird ist dir bekannt, oder? Und im Fall der Fälle hättest du somit nicht nur dicke Backen gemacht, sondern beim Fuhrpark-Menschen / Chef einiges zu erklären gehabt. Denn die wussten das doch bestimmt "natürlich" auch nicht.
Besonders dreist finde ich, dass das Fzg nach der Haltedauer im Firmenleasing sicher als checkheftgepflegtes serienmäßiges unverbasteltes Auto angeboten wird.
Und ich glaube ich fange besser nicht an über die Vorteile einer Betriebserlaubnis zu philosophieren...
Herlich........Ich weiß das sehr wohl und weiß auch das einige Sachen anderweitig übermittelt werden.
Ich hatte hier auch nicht um eine Belehrung gebeten oder private Meinung oder irre ich mich.....?
Dazu kommt noch das der Wagen von einem Mitarbeiter übernommen wurde der von wußte nur mal so am Rande.
Stimmt, darum hast du nicht gebeten. Die Stunde war gratis. Beim nächsten Mal nehmen wir dann die deutsche Rechtschreibung dran.
Ähnliche Themen
Wieso müssen sich ständig Leute zu Wort melden, die dich zum eigentlichen Thema garnicht äußern können??? Jetzt zum Thema ABT habe auch ein geändertes Steuergerät von denen in meinem BiTu, dieses ist vor 2 Monaten mal einfach so kaputtgegangen, Auto mit der Mobilitätsgarantie abschleppen lassen, ABT wollte von mit 1700€ für ein Ersatzsteuergerät trotz dessen das ich die zusätzliche ABT Garantie abgeschlossen habe. Ich hab meinem Audihändler deutlich zu verstehen gegeben das ich das nicht Akzeptieren werde, nach langem hin und her müsste ich 570€ für ein neues Steuergerät bezahlen und hatte meine 360 Pferde wieder. Das ist das letzte was die da unten im Allgäu treiben. Kunde ist König kennen die nicht, auch wenn der Kunde königlich bezahlt.
Also ich besitze auch ein ABT Tuning mit dem ich bisher sehr zufrieden bin, muß aber sagen das mich einige Sachen hier doch sehr wundern.
@Daniel.m84 Wusste gar nicht man an die ABT auch zur Selbstmontage rankommt und sich dann um Eintragung drücken kann? Allerdings habe ich auch nirgends gelesen, das damit geworben wird das man die Boxen von einem AUto so ohne weiteres in ein anderes einbauen kann. Da ist dann natürlich die Frage darf ich mich dann beschweren??
@Viktor L. Du bist mit dem kaputten Steuergerät liegen geblieben? Eigentlich sollte dann doch das originale Steuergerät bei einem ABT Steuergerät übernehmen und eine Weiterfahrt ermöglichen? Und mit welcher Begründung solltest du denn trotz ABT Garantie soviel für ein neues Bezahlen?
Zitat:
@Daniel.m84 schrieb am 29. September 2016 um 17:33:34 Uhr:
Hallo liebe Gemeinde nach zahlreichen Mails und Stunden bei Google wende ich mich nun hier mal ans Forums.Ich habe eine Powerbox von Abt für mein dicken den ich 2 Jahre hatte über die Firma.
Nun habe ich einen Privat gekauft und wollte die Box dort ein bauen,doch leider merkte ich nix ......Das Auto ist 1 zu 1 das gleich
Audi a6 4g
3.0 Tdi
Cduc Motor
Automatik 7 GangNun wurde mir von Abt Support gesagt das die Fin umgeschrieben werden muß da die Box sonnst gesperrt ist,das würde wohl auch gehen wollen Sie aber nicht ich soll eine neue für nur 3900€ kaufen .
Nach ein paar anfragen bei diversen Abt Partnern gab es nun 2 die es wohl machen, für 1700€ das kann doch nicht sein da war damals nie die Rede von noch wurde man drauf hingewiesen.
Für das Geld hätte ich 3 mal zu nem richtigen Thuner fahren können .
Jetzt meine Frage kann es jemand auch so ändern natürlich nicht umsonst aber in einem angemessen Rahmen gerne auch per Pn
Fals jemand sonnst um sein Job bangen müßte.
Würde gerne wissen ob es eine lösung gab die fin zu ändern??? Danke mfg
3900€ für ne Tuningbox die dem Motorsteuergerät nur falsche Werte vorgaukelt woraufhin das Steuergerät diese lediglich nachkorrigiert ?! Das ist aber schon hart über Betrug drüber
2016, Arni......die bekommste heute nicht einmal mehr geschenkt.. 😁
Naja nach 8 jahren stellt abt die software ein