Abstoßen der Seat Gruppe

Seat

Abstoßen der Seat Gruppe.. laut AutoBild hat Vw evtl vor,in den nächsten Jahren die Marke wegen Absatzzahlen abzustoßen,was meint ihr dazu?Und wenn ja,was würde aus Seat werden?Aufkauf von Koreanern,wie Bild geschrieben hat?Grüße und danke für eure Meinung

41 Antworten

ja, man liest immer mal wieder davon, aber wie du schon selber sagst die nächsten jahre wird nichts passieren, vw hat doch eben erst wieder hunderte millionen in seat reingesteckt, desweiteren ist die modellpalette vor kurzem erneuert worden und der altea kombi schon als prototyp da, derzeit sind sie ja stark auf zulassungzahlen fang hier in deutschland, dass sogar der der deutsche billiger ist als der eu-wagen, wg. zulassungsaktion bis 30.04 und eintauschprämie
aber wenn sich grundlegend nichts ändert könnte ich mir schon vorstellen dass vw vor der nächsten modellpaletten übearbeitung in ca. 5 jahren oder so seat links liegen lässt, wobei das ich das problem nicht so bei seat sehe sondern an der schlechten wirtschaftslage, immer weiter steigenden benzinpreisen die, die automobilmarkenhersteller langsam ausdünnen werden

Seat!!! Schon allein nur der Preis schockt mich sehr. Mein Ibiza war der letzte Seat den ich dann fuhr. 🙁

Bin ja mal gespannt wie sch das weiterentwickelt...

Man muss ganz klar feststellen, dass SEAT nicht das ist, was es in den Augen der VW-Manager sein soll: Ein Pendant zu Audi. Mit attraktiven, sportlichen Modellen, die einen hohen Nutzwert haben und halt ein Stück günstiger als Audi sind. Die Kunden sollten von Alfa, Peugeot und anderen Herstellern mit markanten Design kommen, die eine günstige Alternative suchen. Leider hat SEAT es nicht geschafft, sich von seinem Ruf aus den 80ern und frühen 90ern zu lösen. Image zählt halt.... und den Part des attraktiven, robusten Billigherstellers hat im Konzern ganz klar Skoda übernommen. Die Marke wurde akzeptiert. Wenn in den nächsten Jahren der Preiskampf weiter geht, könnte SEAT dem Konzern ganz schön auf den Taschen liegen.

Ähnliche Themen

Aber es passieren doch viele unverständliche Sachen bei Seat.
Der Toledo war doch ein Griff ins Klo, das Ibiza Facelift mit den FR entwertet doch optisch den Cupra total. Den Cupra gibt es im Gegensatz zum FR nicht mit Xenon und die Ausstattung wurde teilweise sogar schlechter seit 03.
Ich habe bei meinen Sport z.b. die Zusatzinstrumente.
Wenn ich mir 07 einen neuen Ibiza kaufen wollte und mich motorisch gegenüber meinen 130 PS verbessern möchte, müßte ich auf die Zusatzinstrumente verzichten, und auf Xenon.
Das kann es meiner Meinung nach nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von christian.schne


Seat!!! Schon allein nur der Preis schockt mich sehr. Mein Ibiza war der letzte Seat den ich dann fuhr. 🙁

Glückwunsch und viel Spass mit dem Plastikkoreaner den du dann nehmen musst .... die meisten Mitbewerber sind auf ähnlichem Preisniveau, völlig egal ob du Baguettelaster, Pizzataxi oder "gestandene" Reiskocher suchst ... datt nimmt sich nix mehr.

Zitat:

Aber es passieren doch viele unverständliche Sachen bei Seat.
Der Toledo war doch ein Griff ins Klo, das Ibiza Facelift mit den FR entwertet doch optisch den Cupra total. Den Cupra gibt es im Gegensatz zum FR nicht mit Xenon und die Ausstattung wurde teilweise sogar schlechter seit 03.
Ich habe bei meinen Sport z.b. die Zusatzinstrumente.
Wenn ich mir 07 einen neuen Ibiza kaufen wollte und mich motorisch gegenüber meinen 130 PS verbessern möchte, müßte ich auf die Zusatzinstrumente verzichten, und auf Xenon.
Das kann es meiner Meinung nach nicht sein.

Wer sagt das ? ... Nach dem aktuellen Modellstand ist das zwar so, dass heisst jedoch nicht, das es nach dem Facelift so bleiben wird ....

Zitat:

Original geschrieben von tigersclaw80


Glückwunsch und viel Spass mit dem Plastikkoreaner den du dann nehmen musst .... die meisten Mitbewerber sind auf ähnlichem Preisniveau, völlig egal ob du Baguettelaster, Pizzataxi oder "gestandene" Reiskocher suchst ... datt nimmt sich nix mehr.

SEAT, VW, OPEL, BMW oder die Reiskocher haben genauso viel Plastik. Vielleicht in eleganteren Farbtönen, aber wer für sowas nen paar tausender mehr hinblättert.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von tigersclaw80


Glückwunsch und viel Spass mit dem Plastikkoreaner den du dann nehmen musst .... die meisten Mitbewerber sind auf ähnlichem Preisniveau, völlig egal ob du Baguettelaster, Pizzataxi oder "gestandene" Reiskocher suchst ... datt nimmt sich nix mehr.

Wer sagt das ? ... Nach dem aktuellen Modellstand ist das zwar so, dass heisst jedoch nicht, das es nach dem Facelift so bleiben wird ....

Die Bilder und die Ausstattung vom Modell 07 gibt es doch schon, alles unter der Seat Homepage zumindestens in Deutschland zu sehen. Und da gibt es eben kein Xenon beim Cupra und die Frontschürze vom FR ähnelt doch eben sehr stark die des Cupras.

Re: Abstoßen der Seat Gruppe

Zitat:

Original geschrieben von gtc turbo


Die Bilder und die Ausstattung vom Modell 07 gibt es doch schon, alles unter der Seat Homepage zumindestens in Deutschland zu sehen. Und da gibt es eben kein Xenon beim Cupra und die Frontschürze vom FR ähnelt doch eben sehr stark die des Cupras.

Diese Problematik mag für Dich sehr schwerwiegend sein, doch dies betrifft nur einen verschwindend geringen Anteil der Ibiza-Kunden und wird kaum Einfluss auf den Gesamterfolg eines Kleinwagens haben.

Zu den momentan immer wieder aufkeimenden Gerüchten um SEAT habe ich diesen Artikel bei autopresse.de gefunden:

Die Diskussion um die Zukunft Seats wurde am Rande der Präsentation auch eindeutig geklärt. Ein Manager sagte: "Wer investiert 700 Millionen Euro, um die Firma dann zu verkaufen?" Und: Seat hat eine Zukunft. Die Technik ist da , das Geld ist da." Das wirkt selbstbewusst. 2006 hat Seat 56 600 Autos in Deutschland verkauft, davon rund 22 000 Ibiza. 2006 sollen es mehr werden. Die Weichen sind gestellt.

Klar sehe ich das subjektiv. Nur wenn ich mir so wie in meinen Fall 2003 einen Ibiza gekauft mit Xenon und den Zusatzinstrumenten, 2007 einen neuen kaufen möchte und der ist hat wie beim Cupra keine Möglichkeit des Xenon und das sportlichste Modell keine Zusatzinstrumente so verstehe ich persönlich das eben nicht.
Das für einen Großteil der potentiellen Kunden das keine Rolle spielt ist für mich kein Trost.

Re: Abstoßen der Seat Gruppe

Zitat:

Original geschrieben von gtc turbo


Das für einen Großteil der potentiellen Kunden das keine Rolle spielt ist für mich kein Trost.

Ich hatte auch nicht die Absicht, Dich zu trösten - dazu kennen wir uns zu wenig ;-)

Vielmehr geht es mir darum, einen Erklärungsversuch für diese Entscheidungen zu unternehmen. Wobei die Xenonsache beim Cupra ja eher aus technischer Sicht zu betrachten ist: die Luftansaugung ist hier anders als beim 130 PS Motor seitllich ausgeführt, so dass kein Platz für die bei Xenon zwingend notwendige Scheinwerferreinigungsanlage ist. Gegen die Zusatzinstrumente bei den Sportmodellen FR und Cupra hätte ich allerdings auch nichts einzuwenden.

@BugWolf

Das mit dem Bericht aus der Presse wegen Aufgabe von Seat..

man hat schon Pferde kotzen sehen..

wenn solche Aussagen kommen wie "Geld wurde investiert usw",das heißt ja heutzutage rein gar nichts.Bin ja echt mal gespannt was die nächsten Jahre bringen.Hoffe nur Gutes!

Grüße an euch alle..

Re: Re: Abstoßen der Seat Gruppe

Zitat:

Original geschrieben von BigWolf


Ich hatte auch nicht die Absicht, Dich zu trösten - dazu kennen wir uns zu wenig ;-)

Vielmehr geht es mir darum, einen Erklärungsversuch für diese Entscheidungen zu unternehmen. Wobei die Xenonsache beim Cupra ja eher aus technischer Sicht zu betrachten ist: die Luftansaugung ist hier anders als beim 130 PS Motor seitllich ausgeführt, so dass kein Platz für die bei Xenon zwingend notwendige Scheinwerferreinigungsanlage ist. Gegen die Zusatzinstrumente bei den Sportmodellen FR und Cupra hätte ich allerdings auch nichts einzuwenden.

Nein ich weiß schon wie du es gemeint hast.

Ich finde halt nur das es für mich nicht verständlich ist wenn beim Spitzenmodell es Optionen wie bei einer niedrigeren Ausstattung wie FR nicht gibt.

Das es technisch eben leider nicht möglich ist, z.b. der große scheibenwischbehälter paßt ja nicht beim Cupra, und nur der hätte Platz für die drei Pumpen ist leider eine andere Sache.

So bliebe nur die nicht empfehlenswerte Sache der Illegalität.

Xenon über diverse Firmen, die Scheinwerferreinigungsanlage vom Golf nachzurüsten um optisch das Gefühl der Legalität zu wahren.

Nur bleibt dann halt neben den Fehlen der elektrischen Leuchtweitenregulierung die Sache mit den Streulicht weil die Scheinwerferreinigungsanlage eben fehlt.

Als auch nicht gerade empfehlenswert.

Was nutzt es schon, wenn Seat nur 1500€ oder 1000€ günstiger ist, als ein vergleichbares VW-Modell? Wenn man da noch den schlechteren Widerverkaufswert einrechnet, lohnt es sich schon nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen