Abstimmung über "Stickys" ?

Hi zusammen,

nach dem ganz AKTUELL mal wieder das Thema Sticky gefordert wurde, möchte ich folgendes vorschlagen:

Da MT in der Lage ist, über jeden Käse eine Abstimmung zu veranstalten, könnte auch für einen FAQ-Sticky eine abgehalten werden. Um diese Abstimmung publik zumachen, könnte man diese in guter alter "Tim-Mälzer-Manier" 😁 in allen Unterforen oben anheften.

Vielleicht wäre das Ergebnis eine Bestätigung für alle Sticky-Gegner, vielleicht würde es anders herum aber den Chef hier dazu animieren, darüber nochmals nachzudenken. Die technischen Möglichkeiten wären ja, dank Tim-Mälzer, gegeben.

Kommt jetzt aber bitte nicht mit den Argumenten, dass sich solch einen FAQ-Sticky nicht pflegen lassen würde oder auf das Projekt WIKI zu verweisen.

Grüße '🙂'

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Aber es gibt sooo viele Anfragen über Sticky-Threads, dass man wohl in jedem Unterforum erstmal eine Seite Stickys überblättern müsste, um zu den aktuellen Themen zu gelangen, würde man jedem Wunsch entsprechen.

Ich denke es war gemeint pro Unterforum nur einen Sticky zuzulassen. Über deren Inhalt kann die jeweilige Community ja abstimmten, der jeweilige Mod gibt es vor oder es wird generell ein FAQ-Sticky. Sollte keine FAQ für einen Bereich existieren, dann gibt es auch solange keinen Sticky...so in der Art. Ich glaube nicht, dass die Beführworter eine Seite Stickys wünscht...

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas


Bevor hier weiter Mutmaßungen zum Thema kommen:
Ich meine mal von Habu mal als Begründung gelesen zu haben, das er Stickys nicht möchte, da bei Fragestellungen nur noch auf den Sticky verwiesen würde.
Außerdem müsste man dann schauen, welche Threads gepinnt und gepflegt werden und welche nicht, das zu differenzieren ist nicht einfach.

Für die Community(die von der Unterhaltung lebt) im allgemeinen
eher nicht förderlich ist, da könnten wir MT dann gleich schließen.
Für mich eine verständliche Begründung(die ich mal so gelesen habe und versucht habe, so gut es geht wieder zugeben).

gruß Fdtw
MT-Team

Würde eine Wiki nach dieser Definition nicht das gleiche bewirken?

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von AÖ-Ravenation


Ich habe meine Meinung auch schon oft genug kundgetan, was Stickys angeht. Beim Timmy gehts, beim Reifenklau auch, warum nicht für wirklich sinnvolle Sachen die der (jetzt kommts) COMMUNITY helfen?!

Bei deinen Beispielen geht es um temporär gesetzte Stickys, die kurz erscheinen und nach ein paar Tagen wieder weg sind. Wir reden aber von dauerhaften Sticky´s. Das ist imho ein Unterschied

Selbst wenn wir pro Unterforum einen Sticky setzen würden (so wie die Tests im Audi-Forum), es wäre keine Lösung, wie ihr sie erhofft. Man sieht es dort am besten, trotz oben angepinnter FAQs tauchen in der FAQ enthaltene Themen immer noch ständig auf. FAQ hin oder her..

Wenn man sich jetzt aber die Diskussion hier ansieht, ist doch deutlich zu erkennen, dass wir wieder beim selben Thema gelandet sind: Pro/Contra Sticky.
Wir stellen fest: Das Thema "Abstimmung über Sticky´s" soll letztendlich doch nur der Überzeugung von habu dienen und das ist nicht das, was wir wollen.

Um aber noch einmal die Kommunikation anzusprechen. Hier äußert sich habu selbst zu der Thematik. Hab´s ganz einfach über die SuFu gefunden 😉
Dort wurde prinzipiell das selbe besprochen und das gilt wohl auch noch jetzt.
Es gibt einfach Themen, die wir, bzw. habu anders sehen, als der Rest der Community und die somit nicht umgesetzt werden. Auch nicht, wenn man sie 10x anspricht. Aber das wird einfach nicht akzeptiert. Immer schön fordern, fordern, fordern und sich beschweren, dass hier sowieso überhaupt gar nichts umgesetzt wird.
Hier in Bayern nennt man so etwas eine "beleidigte Leberwurscht" 😉

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Hier in Bayern nennt man so etwas eine "beleidigte Leberwurscht" 😉

Bei uns wird die Sache ganz einfach pragmatisch gesehen.

Solange Themen, vor allem unbeliebte, angesprochen werden, wird noch Interesse gezeigt.

Ich denke mal, dass das Thema Lewwerworscht uns nicht weiter bringt.

Grüße '🙂'

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von habu


Technisch möglich war das festpinnen von Threads schon immer. Ich erachte es jedoch im Allgemeinen als keine gute Massnahme um bestimmte Themen in den Vordergrund zu rücken. Daher wird dies bei Motor-Talk selten, jedoch in der bereits mehrmals, angewendet.

Die Massnahme im Audi-Forum dient als Test, um zu sehen, ob es positiv angenommen wird, oder eher Verwirrung stiftet.

Das ist doch auch wieder nur eine Ausflucht. Er nennt es "keine gute Maßnahme um bestimmte Themen in den Vordergrund zu Rücken."! Nun gut, wieder gelungen um eine Antwort herumgekommen, denn diese stellt keine Begründung da. Man kann sagen: "Er ist der Administrator und hat das Hausrecht"

Wenn man nun einzig und allein seine Interessen mit einem Sticky verwirklicht oder auch nicht und dabei die hochgelobte Community außen vor lässt, so muss man sich die Fragen stellen: Gibt es überhaupt eine?

In vielen Foren klappt das wunderbar (wurde auch öfters genannt). Das brauche ich nicht mehr zu erwähnen.

Gut, seis drum. Ich habe Foren um schnell an Information zu kommen und ich nutze "nur noch" gelegentlich MT um Hilfestellung zu leisten.
Eigentlich schade, da die "Community", bis auf paar wenigen Ausnahmen, doch recht angenehm ist.

Ich wäre da auch durchaus für - wurde ja schon mehrfach angesprochen aber immer abgelehnt.
@Eddi
Ist Deine Page nun tot oder nur inakiv zur Zeit?

Danke für die Erklärung.

Gruss Zyclon

tach.

hab zwar nich jeden satz einzeln gelesen, aber was zum teufel ist ein "sticky"??? kann man die essen???

Mensch engine, Sticky heißt das, weil da an oberster/erster Stelle im Forum ein Threat "angeklebt" wird. 😉
Der Steht dann halt immer da und rutscht nicht wie der restliche Müll runter...

aha. muss ma ja ma wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen