Abstimmung über Geschwindigkeitsbegrenzung

VW Phaeton 3D

Hier solllte wir auch unsere Stimme ergeben!
Ich finde es blöd, daß Autobahnnichtbenutzer, Autobahnwenigfahrer und Autobahnnichtkönnenfahrer uns unsere letzten wenigen Kilometer Freiheit kaputtstimmen wollen.

Ich hoffe, ich habe den Link korrekt eingestellt.

http://www.tagesschau.de/.../0,1185,OID6371854_NAV_REF1,00.html

20 Antworten

Guten Morgen in die Runde,

so lange wir hier oben in S-H fleißig die Müller Milch oder Joghurt aus dem Allgäu kaufen, welche dann mit den zahlreichen 40-Tonnern einmal quer durch die Republik gekarrt wird, und dafür im Gegenzuge die "Kollegen" aus München unsere/n Milch/Joghurt von Hansano (oder was auch immer) einkaufen, welche ebenso einmal quer durch die Republik gefahren werden, halte ich eine derartige Diskussion für wenig hilfreich.

Aber darüber rege ich mich nun schon seit Jahren auf... ;-)

Grüße von der Ostsee

Filou

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Man sollte mal Versuchen, einen größeren Zusammenhang in einem möglichen generellen Tempolimit zu sehen, als einfach nur eine mögliche Co2- und Kraftstoffeinsparung für den Moment. Wenn ein Fahrzeug, das erst bei 250 aufhört, schneller zu werden, nun aufgrund eines möglichen Tempolimits bereits bei 200 oder gar nur 180 aufhört, schneller zu werden, bietet dies hinsichtlich der Wirkungsgradverbesserung des Gesamtkonzepts "Antrieb" riesen Potenziale für die Entwickler...

Ja. Zum Beispiel das Ziel möglichst schnell von 0 bis 130 zu kommen. Oder aber möglichst schnell von 0 bis 130 zu kommen und dass mit Autos die 500 Kilo schwerer sind, als die Vorgänger-Version.

Glaubst Du nicht? Guck nach USA. 🙂

Viele Grüße

Wahre Worte... Aber ich bin mir SICHER, dass die Jungs auf der anderen Seite vom Teich unserem guten Beispiel folgen werden, wenn wir im Sinne des Umweltschutzes nur noch Fahrgemeinschaften in japanischen Hybrid-Auto's erlauben werden. 😁
Warscheinlich dürfen sie deshalb ihr Raketenabwehrsystem nur in Polen und Tschechien aufbauen - da sind die CO2-Grenzwerte für Triebraketen noch nicht so hoch 😉

Grüße

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von S6Avant


Aber ich bin mir SICHER, dass die Jungs auf der anderen Seite vom Teich unserem guten Beispiel folgen werden, wenn wir im Sinne des Umweltschutzes nur noch Fahrgemeinschaften in japanischen Hybrid-Auto's erlauben werden.

In zahlreichen US-Städten ist schon heute eine Autobahn-Spur für Hybridautos, Fahrgemeinschaften, Motorräder reserviert. Dass der Hybrid dort im Verbrennungsmodus läuft ist denen wohl noch nicht aufgefallen ...

Ähnliche Themen

http://www.bild.t-online.de/.../oeko-luege.html

Steht zwar in der "BLÖD" , aber es wird ja die FAZ zitiert. Sehr lesenswert!

Ist wirklich ein interessanter Bericht.

Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen