Abstandswarnung ohne vorausfahrendes Fahrzeug - Fehlfunktion?

Mercedes GLA X156

Wiederholt musste ich feststellen, dass die serienmäßig vorhandene Abstandswarnung (rotes Dreieck im Display) mit Warnton auch ohne einem vorausgehenden Fahrzeug kurz mit Signalton angezeigt wird?

Ist dies ein technischer Defekt bzw. Fehlfunktion oder auf welchen Umstand ist dies zurückzuführen?

FrancoCrosser

23 Antworten

Wenn du der Auffassung bist, dass es zu häufig zu "Fehlalarm" kommt sollte der nächste Weg in die Werkstatt führen.

Zitat:

@FrancoCrosser schrieb am 11. Juli 2016 um 22:02:49 Uhr:


Bitte zurück zum Problem:

Ich habe diese sogenannte Fehlfunktion mehrfach bei einer ganz normalen Fahrt auf der Autobahn festgestellt, wie gesagt ohne vorausfahrendes Fahrzeug.

Wie schon gesagt, lass' es mal von der Werkstatt checken.

Auf der Autobahn hatte ich bisher noch nie Fehlalarme.

Ich bin auch der Meinung, dass der Alarm viel zu früh ausgelöst wird, bzw. die Umstände nicht richtig berücksichtigt werden.

Auch bei uns passiert es, dass z.B. bei einem abbiegenden Fahrzeug gepiepst und u.U. gebremst wird. Ebenso in leichten Kurven mit einem Hindernis geradeaus, z.B. einer Verkehrstafel.

Bei anderen Herstellern (ich habe den direkten Vergleich) passiert das nie, es liegt also an der Umsetzung und nicht am Stand der Technik.

Zitat:

@ichauchtt schrieb am 12. Juli 2016 um 12:52:34 Uhr:


Ich bin auch der Meinung, dass der Alarm viel zu früh ausgelöst wird, bzw. die Umstände nicht richtig berücksichtigt werden.

Auch bei uns passiert es, dass z.B. bei einem abbiegenden Fahrzeug gepiepst und u.U. gebremst wird. Ebenso in leichten Kurven mit einem Hindernis geradeaus, z.B. einer Verkehrstafel.

Ähm, woher soll das Auto wissen, dass das Auto vor dir abbiegt oder du demnächst eine Kurve fahren wirst?

Ähnliche Themen

Zitat:

@jottlieb schrieb am 12. Juli 2016 um 13:47:50 Uhr:



Zitat:

Ähm, woher soll das Auto wissen, dass das Auto vor dir abbiegt oder du demnächst eine Kurve fahren wirst?

1. Das Auto vor mir hält ja nicht an, sondern biegt ab. Ich halte normalen Abstand. Bis ich zu der Stelle komme, ist das Auto längst weg, ich kann also ohne zu bremsen oder auszuweichen weiterfahren. Das System erkennt dies jedoch als Gefahr und reagiert = Fehleinschätzung des Systems.

2. Nun, eine Möglichkeit wäre natürlich das Navi. Aber gehen wir mal davon aus, dass dies noch nicht integriert ist. Das Auto müsste aber auf jeden Fall am Lenkeinschlag erkennen, dass ich in der Kurve bin und deshalb in die Kurve schauen. Ich sage ja auch nicht, dass geradeaus ein Auto im Weg steht, sondern wie erwähnt z.B. eine Verkehrstafel.

3. Wenn andere Hersteller das hinkriegen, dann muss es ja möglich sein. Deshalb auch meine Schlussfolgerung, dass es an der Umsetzung und nicht an der Technik liegt. Ist jetzt aber auch nichts Dramatisches, aber das Ganze könnte halt einfach besser gelöst worden sein.

Kann man den unausgereiften Quatsch nun permanent abschalten irgendwie
oder nicht.
Also ich meinen nicht bei jedem Start erneut, sondern dauerhaft.
Es nervt mich.
Die Bevormundung und die angebliche Schlauheit dieses in meine
Entscheidungen eingreifenden Systems nervt mich.
Einen Benz ohne diese Quatsch Elektronik bekommt man ja leider nicht mehr.

Zitat:

Nun, eine Möglichkeit wäre natürlich das Navi. Aber gehen wir mal davon aus, dass dies noch nicht integriert ist. Das Auto müsste aber auf jeden Fall am Lenkeinschlag erkennen, dass ich in der Kurve bin und deshalb in die Kurve schauen. Ich sage ja auch nicht, dass geradeaus ein Auto im Weg steht, sondern wie erwähnt z.B. eine Verkehrstafel.

Der Fahrschlauch wird berücksichtigt, kann zum Zeitpunkt der Warnung aber nur deinen aktuellen Lenkeinschlag berücksichtigen. Wenn du das reproduzieren kannst und es offensichtlich falsch reagiert handelt es sich vielleicht um einen Justagefehler des Radars. Hast du noch Garantie auf das Fahrzeug, dann nimm einen Werkstattmitarbeiter zur Probefahrt mit und demonstriere das.

Und Leute, mal ganz salopp: Selbst ein Tesla weiss nicht, wie morgen das Wetter ist. Wie soll das Fahrzeug wissen, dass der vor dir abbiegen will? Die meisten Leute benutzen nicht mal den Blinker. Und dann sieht das nunmal so aus, als würdest du ihm hinten reinfahren wollen.
Der CPA+ wird warnen und eine Teilbremsung ausführen, aber auch nur dann wenn das System das Gefühl hat,d ass ihr wirklich nicht aktiv am Verkehrsgeschehen teilnehmt. Klar ausgedrückt: Lenkrad nicht bewegt oder Gaspedalstellung nicht verändert. Wenns piept und ihr wieder Gas gebt wird euch das System nicht aufhalten gegen das Hindernis zu fahren.

(Erst ab C-Klasse kann mit dem BAS+ eine autonome Vollbremsung durchgeführt werden, alle A-Klassen Pendants machen nur eine Teilbremsung, indem das System den Notwendigen Bremsdruck berechnet und euren Fuß "verstärkt", falls ihr das Gaspedal nur antippt)

Abgesehen davon: Wenn das System richtig justiert ist, aber öfer bei vor-einem-Abbiegenden piept, dann sollte man seinen Fahrstil überdenken. Denn wenn der Abbieger doch nicht abbiegt, sondern stark bremsen muss (um z.B. einen Fussgänger durchzulassen), dann rauscht man nämlich hinten rein. In diesem Sinne warnt der CPA zu Recht.

Ich habe die Fehlfunktion in der Werkstatt prüfen lassen. Hierzu wurde der CPA entsprechend geupdated, die der Hersteller bei solchen Problemen empfiehlt. Bislang konnte ich die aufgeführte Fehlfunktion nicht mehr feststellen. Der durchgeführte Service erfolge auf Kosten des Hersteller :-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen