Abstandswarner- Funktion der Taste

Opel Vectra C

Ich kann keine Logik in der Funktion der Taste im Armaturenbrett für den Abstandswarner erkennen. Mal kann ich ihn damit ein- oder ausschalten, manchmal auch nicht. Steckt da irgenein System hinter oder liegt bei mir ein Fehler vor ? Mit einlegen des Rückwärtsganges geht der Abstandwarner immer zuverlässig an.

Thx

RH

22 Antworten

FL mit PDC vorn+hinten: Zündung an - nix PDC, weder vorn, noch hinten
Rückwärtsgang einlegen - PDC vorn und hinten ist aktiv, Fahrzeug muß sich dabei nicht bewegt haben.
PDC-Taste "Einschalten": PDC vorn und hinten aktiv

PDC funktioniert recht gut, wenn es nicht spinnt. Kommt die gelbe Warnleuchte (dauerhaft oder blinkend - der Unterschied ist mir nicht bekannt - kennt den jemand?, dann geht das PDC an einem Fahrzeugende nicht (welches das ist, wird leider nicht verraten - leider keine Check-Control-Funktion), kann auch keinen Tonunterschied zur Lokalisierung(vorn/Hinten) erkennen, dann ist Vorsicht geboten.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


FL mit PDC vorn+hinten: Zündung an - nix PDC, weder vorn, noch hinten                  
RICHTIG!!
Rückwärtsgang einlegen - PDC vorn und hinten ist aktiv, Fahrzeug muß sich dabei nicht bewegt haben.  RICHTIG!!!
PDC-Taste "Einschalten": PDC vorn und hinten aktiv       
FALSCH!!!!!  nur vorne wird aktiv!

Zitat:

Original geschrieben von Robinsohn



Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


FL mit PDC vorn+hinten: Zündung an - nix PDC, weder vorn, noch hinten                  
RICHTIG!!
Rückwärtsgang einlegen - PDC vorn und hinten ist aktiv, Fahrzeug muß sich dabei nicht bewegt haben.  RICHTIG!!!
PDC-Taste "Einschalten": PDC vorn und hinten aktiv       
FALSCH!!!!!  nur vorne wird aktiv!

Stimmt - PDC über Taste einschalten - nur vorne aktiviert - habe das gestern extra nachgeprüft - Entschuldigung für die Falschmeldung.😛

Hallo Leute,

1. wenn der Rückwärtsgang drin und ich PDC einschalte was dann aktiviert?
2. Wenn ich Leerlauf drin habe und die PDC einschalte was ist dann aktiviert?

MfG aus dem schönen Allgäu

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo Leute,

 

1. wenn der Rückwärtsgang drin und ich PDC einschalte was dann aktiviert?

2. Wenn ich Leerlauf drin habe und die PDC einschalte was ist dann aktiviert?

 

MfG aus dem schönen Allgäu

1. nix weil du PDC mit dem drücker der Taste wieder ausschaltest

2. PDC vorne ist aktive

Zitat:

Original geschrieben von GSX-R750



Zitat:

1. wenn der Rückwärtsgang drin und ich PDC einschalte was dann aktiviert?

1. nix weil du PDC mit dem drücker der Taste wieder ausschaltest

Iirc kann man mit dem Taster die PDC nicht abschalten, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von Robinsohn



Zitat:

Original geschrieben von charles62


Wie ich geschrieben habe: die hinteren Sensoren werden über den Rückfahrscheinwerfer(schalter) geschaltet. Wenn die "weißen Lampen hinten" aus sind (😉😉😉), ist auch die Warnfunktion hinten abgeschaltet. Dieser Umstand hat uns bei unserem Meriva 1.400 Euro gekostet, da die Hausecke in der Dunkelheit nicht sichtbar war.

Hallo charles62,
verdammt ärgerlich so ein Unfall, aber deswegen auch meine Äußerung das diese Lösung nicht 100% durchdacht ist.
Aber laut Aussage von ein paar anderen Usern scheint es ja auch verschiedene Auslegungen der PDC zu geben, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann.
...........vielleich sollten diejenigen heute noch mal ihre PDC ausprobieren und die Aussagen dementsprechend korrigieren.😉

Weiss nicht was dieser Unterton da soll?

Wenn ich und einige andere sagen,dass die PDC beim einlegen des 1. Ganges automatisch aktiv ist bis ca.25kmh,musst du das nicht generell anzweifeln oder?

Oder meinst du andere sind nich fähig ihre Autos und deren technik zu beurteilen?

Und wenn ich sage,dass ich die Auslegeung im Grunde recht gut finde,dann schgeinbst du noch keine anderes System zu kennen.

Beim direkten Vergleich zum Omega oder anderen Systemen,würdest du schnell merken,dass das System inm Vectra/Signum doch nicht ganz so schlecht ist.

Und tote Punkte wirst du bei jedem System (ob Herstellerausstattung oder Nachrüstsystem) haben. Technisch bedingt.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


Kommt die gelbe Warnleuchte (dauerhaft oder blinkend - der Unterschied ist mir nicht bekannt - kennt den jemand?,

Blinkend = Sensor schmutzelig oder vereist. Dauerhaft = Störung in der Anlage, z.B. ein oder mehrere Sensoren defekt. Kommt auch sporadisch vor, wenn Wasser im Gehäuse des Sensors ist. Dann geht er mal und mal nicht. Dann muß man ihn tauschen. Der Fehlerspeicher merkt sich den defekten Sensor. Mit dem Tech2 kann man das auslesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen