Abstandsmessung mit Drohnen

https://www.rbb24.de/.../abstandsmessung-autobahn-drohne.html

Ist doch schön wenn man als Polizist den ganzen Tag mit Drohnen spielen darf.

Ist doch genauso wie die Filme auf FSK Jugendfreigabe prüfen, den ganzen Tag Filme anschauen.

Beste Antwort im Thema

Ich gucke lieber nach vorne und fahre vorschriftsmäßig - finde ich sicherer ;-)

Viel Spaß beim Drohnengucken.
Hoffentlich funkt nicht mal jemand auf der selben Frequenz und mir fällt so ein Teil in die Windschutzscheibe.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Läuft anscheinend gerade auf Kabel 1. Ansonsten kann man es sicherlich in der Videothek angucken.

Wie kommen hier jetzt einige auf Tacho. Wusste garnicht, das der mir den Abstand zum Vordermann anzeigt. 😉

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 17. Januar 2020 um 18:48:00 Uhr:


Er nennt keine Begründung.
Außer: Früher hat man die Hubschrauber noch gesehen. Also ist das Abzocke.

Ich halte die Drängelei eher für

Verkehrsgefährdung

.

Zitat:

@FloX35 schrieb am 17. Januar 2020 um 17:48:51 Uhr:


Super klasse, wollte schon immer mal eine Abstandmessende Drohne in der Windschutzscheibe haben, bei der der Akku leer ist. 😛

Flo

Muddu wirklich keine Angst haben Flo 😛, die Drohnen fliegen tatsächlich nicht direkt über der Fahrbahn bzw. über den einzelnen Fahrzeugen sondern werden deutlich seitlich versetzt offensichtlich über unbewohntem Terrain gesteuert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 17. Januar 2020 um 18:42:03 Uhr:


Mein Nachbar ist Trucker, der sagt: "solche Dinger müssen verboten werden"!

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 17. Januar 2020 um 18:48:00 Uhr:


Er nennt keine Begründung.
Außer: Früher hat man die Hubschrauber noch gesehen. Also ist das Abzocke.

Cool, das heißt ja, dass die Teile funktionieren, wenn da schon drüber geredet wird. Wenn ein LKW Fahrer wirklich mit der bisherigen Überwachung nicht erwischt wurde, muss er nun mehr auf seinen abstand achten. Im Bericht heißt es, dass die Kontrollen als Abschreckung dienen. Ich liebe es immer, wenn Leute sagen, dass es Abzocke ist, weil man eine Kontrolle nicht sieht. Da erkennt man, dass die Person nicht in der Lage ist, über sein eigenes Verhalten nachzudenken. Wer sich nicht an den Abstand hält, muss immer mit einer Kontrolle rechnen. Schade, dass ein Trucker so etwas nicht begreift, wo er es doch beruflich wissen muss...

Nur stelle ich mir die Frage, ob die Abstandskontrolle an einer Brücke nicht besser wäre. Da erwischt man deutlich mehr Fahrer.

Aber die Kontrollierenden sieht man meist von weitem.

Auch an Brücken ließe sich die Überwachungsapparatur sicherlich unauffälliger installieren. Darüber hinaus böten sich auch Mautbrücken für entsprechende Installationen an. Bei beiden Varianten fällt die Absturzgefahr, die bei Drohnen immer noch besteht, komplett weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen