Abstand zum Vordermann durch Symbol im Tacho
Moin alle zusammen,
da ich die Entfernung zum Vordermann nur sehr schwer einschätzen kann, und ich immer wieder zum zu dicht auffahren neige, erstellt sich mir die Frage:
in welchen der 3 Einstellstufen des Kollisionswarners auf dem Lenkrad, zeigt er mir den gesetzlichen Mindestabstand zum Vordermann an anhand des Autosymbols im Tacho gelb/grün an?
Vielen Dank im Voraus für die Info
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 4. Dezember 2019 um 12:29:45 Uhr:
Das grüne oder orangene Auto - Symbol hat nichts mit dem Abstand zu tun. Es zeigt nur an, dass das System ein Fahrzeug erkannt hat.
Das grüne Auto Symbol wird orange wenn du zu nahe auffährst, also hat es sehr wohl was mit dem Abstand zu tun.
36 Antworten
Zitat:
@-Pitt schrieb am 06. Dez. 2019 um 12:56:40 Uhr:
Ich mag bezweifeln das Autobahnen mit "scharfen" Kurven dort keine Geschwindigkeitsbegrenzung haben.
Dann fahr mal die A3, Köln - Frankfurt. Da werden einige Kurven bei 240 km/h auch schon mal etwas "enger" 😛
Hängt aber auch vom Auto ab.
Und schaust du bei 240 km/h auf das Abstandsymbol oder doch eher nach vorne was so los ist?
Wenn es "enger" wird ist man eben zu schnell unterwegs, ganz einfach.
Wie gesagt, es hängt auch vom Auto ab. Grundsätzlich hast du recht.
Bei 240km/h mach ich Fotos vom Tacho..... 😛
Zitat:
Dann fahr mal die A3, Köln - Frankfurt. Da werden einige Kurven bei 240 km/h auch schon mal etwas "enger" 😛
Hängt aber auch vom Auto ab.
Und genau da krachts ja auch fast täglich
Ähnliche Themen
So wichtig der Abstand nach vorne ist, so wichtig ist es am Stauende die hinteren Fahrzeuge zu beobachten u d eine Ausweichmöglichkeit in den Augen zu haben. Kann sonst sehr fatal enden:
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 5. Dezember 2019 um 13:31:11 Uhr:
Zitat:
@Virginizer
Wieso, das passt doch. Es wird immer mit der momentanen Geschwindigkeit gerechnet, also wie weit fährt das Fahrzeug in zwei Sekungen z. B. bei 50 km/h bzw. wie weit fährt das Fahrzeug z. B. in zwei Sek. bei 100 km/h.
Bei eingeschalteten ACC merkt man das, wie sich bei zunehmender Geschwindigkeit der Abstand vergrößert, sodass immer 2 sek. Abstand eingehalten wird.
Bitte alles lesen!
Klar sind die 2 Sekunden variabel.
Bei 50 km/h = 28m - 6 Wagenlängen im Stadtverkehr evtl. nur in ländlicher Gegend zu empfehlen.
Bei 100 km/h = 56m - völlig ok!!!!
Bei 200 km/h = 112m - bei nem Bremsweg von ca. 160m evtl. etwas wenig.
Bis 200 km/h?
Also bei mir funktioniert AAC nur bis 180 km/h
Zitat:
@Virginizer schrieb am 11. Dezember 2019 um 14:26:11 Uhr:
Bis 200 km/h?Also bei mir funktioniert AAC nur bis 180 km/h
War nur nen vereinfachtes Rechenbeispiel. Zudem wiederhole ich mich gerne: "Übertreibungen bzw. Extreme helfen oft, um Dinge zu verdeutlichen."