Abstand zu den reifen

Audi A6 C4/4A

Hey leute bin immer noch am basteln wegen meinem fahrwerk jetzt ist mir aufgefallen das zwischen reifen und dort wo der spurstangenkopf drinne sitzt kaum ein zollstock reinpasst ist das immer so eng. Habe beim originalen nie so drauf geschaut bräuchten jetzt warscheinlich spurplatten istkomischer weise auch mit den original rädern so liegt das am tieferlegen?

35 Antworten

hatte ich eben schon geschrieben Es sind 8*18 225 40 et 35 bei nem normalen c4

Zitat:

Original geschrieben von st220



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Ich habe bei mir ca. 1,5 cm Platz zwischen Kugelkopf und Reifen mit 225/45/17.

Gruß Metin

Das alleine sagt ja nichts aus, du musst schon dazu schreiben welche Breite die Felge hat und welche ET und dann ist das bei den S6 ja eh noch etwas anders als bei den "normalen" C4

Hab leider nicht die ET im Kopf und sitze auf der Arbeit müsste erst nachschauen!

Ich weiss, beim S6 hat man eh mehr Platz vorne, aber im gesammten ist es schon gleich - auch im S6 ist es ein Problem 245er einzutragen.

Gruß Metin

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Hi,

ich kann Dir diese Empfehlen, hatte selber welche drauf für meine alten Winterreifen.

eBay Artikelnummer: 130347089260

Gruß Metin

P.S. es sind 2 a´10mm Pro Seite mit Zentrierung!

da steht aber im Angebot : Bitte beachten: Spurverbreiterungsscheiben werde ohne Mittenzentrierung (Zentrierbund) geliefert.

Original geschrieben von metinyueksel

Zitat:

auch im S6 ist es ein Problem 245er einzutragen.

Gruß Metin

Die 245er hat der S6 ab Werk verbaut und eingetragen, steht bei mir sogar beim Luftdruckaufkleber dabei.

Ähnliche Themen

In 18 Zoll 245er Eingetragen?????

Sorry der Fährt 18 Zoll Serie mit Eintragung ist 17 Zoll beim S6

Gruß Metin

genau das ist das problem mit der zentrierung wollte nicht das die dann bei 150 das flattern anfangen weil das nur einfache platte sind ohne zentrierung

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


In 18 Zoll 245er Eingetragen?????

Sorry der Fährt 18 Zoll Serie mit Eintragung ist 17 Zoll beim S6

Gruß Metin

Das ist doch egal ob 17" oder 18" es kommt auf die Breite der Felge und auf die ET an.

Zitat:

Original geschrieben von st220



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Hi,

ich kann Dir diese Empfehlen, hatte selber welche drauf für meine alten Winterreifen.

eBay Artikelnummer: 130347089260

Gruß Metin

P.S. es sind 2 a´10mm Pro Seite mit Zentrierung!

da steht aber im Angebot : Bitte beachten: Spurverbreiterungsscheiben werde ohne Mittenzentrierung (Zentrierbund) geliefert.

Der Zentrierung erfolgt auf der Reifenaufnahme am Fahrzeug und weil die so Dünn sind wird keine weitere gebraucht als die bei den felgen mit dabei ist (der Kunstoffzentrierring der auf der Felge sitzt wenn vom Hersteller so gebaut - habe schon Felgen gesehen die keinen brauchten)

Gruß Metin

akso verstehe ich das richtig wenn ich nur die 10mm pro seite drauf mache würde mir so gesehen die original radnabe als zentrierung ausreichen?

Zitat:

Original geschrieben von Benski05


akso verstehe ich das richtig wenn ich nur die 10mm pro seite drauf mache würde mir so gesehen die original radnabe als zentrierung ausreichen?

Bei 1cm Breite der Spurplatte ist von der Zentrierung am Auto nichts mehr vorhanden(denke ich)

jop und des ist des problem die 10mm spurplatten haben alle keine zentrierung dabei also nur über die radschrauben und des gibt dann bestimmmt probleme bei fahren.

Die reichen so aus wie sie angeboten werden.
Habe ich drauf gehabt und auch bei 240 KMH kein flattern!

Gruß Metin

Also bei 8x18 mit ET 35 und 225er 40er Reifen stimmt da was nicht!
Den das sind die größen die hier fast jeder fährt (ob 17 oder 18" ist egal da die Breite gleichbleibt)

hmm nur wo soll der fehler sein beim fahrwerk kann man nicht viel falsch einbauen auf die antriebswelle oben fest geschraubt und fertig der abstand vom spurstangenkopf bleibt ja gleich.

Steht auf den felgen wirklich ET35?
Mir scheint als wäre da der Hund begraben

Deine Antwort
Ähnliche Themen