absolutes no go beim A5

Audi A5

Hallo Leute,

mich würde gerne interessieren was ihr selbst so als absolutes "no go" bei einem A5 findet.
Egal ob Farbe, Felgen, Interieur, Zubehör usw.

Schreibt doch mal euer persönliches Empfinden mit einer kurzen Begründung.

Bin echt mal gespannt 🙂🙂🙂

Beste Antwort im Thema

5 Türen ! 😁

373 weitere Antworten
373 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von happischlappi


Du hättest es ihm ein bischen sanfter beibringen können 😠

Sorry, wollte dich nicht so "reinreiten", aber andersrum, wie hättest du's ihm denn erklärt?

Ich meine es liegt ja wirklich ein bisschen auf der Hand was du damit gemeint hast und das wird ihm ziemlich sicher sogar auch schon klar gewesen sein, insofern betrachte ich seine Frage eher als eine kleine Provokation anstelle einer ernst gemeinten Frage...

Kenne ja schliesslich genug BMW 318er (oder sogar 316er) Fahrer, welche sich den M3 im Baumarkt um die Ecke erwerben 😉

Meine Devise geht da eher in die andere Richtung -> Understatement 😎

Aber eben, jedem das Seine und ich möchte hier keinesfalls jemanden anprangern!

mfg chnuffi

- Sommerraeder kleiner 20"
- Winterraeder kleiner 19"
- fehlende MMI Bedienlogik
- 1-Zonen Klima
- Stoffsitze
- S5 Logo am A5
- Unordnung im Auto

Zitat:

Mein Vater hat im Sommer 18 Zoll und größer geht aus einem einfachen Grund nicht. Die Leute aus Berlin können das vielleicht bestätigen, aber hier (und woanders wahrscheinlich auch) sind die Strassen mal sowas von besch*****, dass es mit größeren Felgen teilweise unerträglich hart ist. Ist natürlich auch ein subjektives Empfinden, aber bei der Probefahrt (mit 19 Zoll) hatten wir das gemerkt und uns (oder besser mein Vater) für 18 Zoll entschieden

20" geht Super in Berlin gibts nix dran auszusetzen, mit den Originalen Michelin Sommerreifen ist das sogar richtig weich, meine Dunlop 19" Winterreifen sind da wesentlich haerter.

Wem da die 20" Sommermischung zu hart ist, ist evtl. doch mit Autos fuer andere Zielgruppen gut aufgehoben, lediglich der Spurrillen-Komfort laesst zu wuenschen uebrig aber die Haerte ist genau richtig, kein Gehoppel im Stil von Billigtuning und Tieferlegung.

Selbst die aktuellen Bilfinger Berger Loecher auf der Avus sind mit 19"/20" kein Problem, da sollen sich die Leute mal nicht so anstellen.

Zitat:

Original geschrieben von chnuffi


Nicht schlecht geraten... Hatte da allerdings mehr an GEQUIRLTE SCHEISSE gedacht 😁😁😁

Könnte mir jemand noch erklären wieso getönte Scheiben, auch beim schwarzen QP, ein NoGo sind?

weil es halt eher zu einem Golf GTI passt😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chnuffi



Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


wieso Schlaffi ääh Schlappi was is mit meiner Signatur? kapier ich nicht :-(
weil bei mir eine Felge so teuer ist wie bei andren (dir?) ein ganzer Radsatz? :-p
Ich denke eher dass er deine ganze Konfiguration etwas lächerlich findet, sprich, viel teuer Geld für viel schnickschnack und Blingbling, jedoch nix unter der Haube 🙄

Nicht dass ich was dagegen hätte, denke nur dass es von Schlappi in etwa so gemeint war, liegt, zumindest für mich, auf der Hand... Aber es können ja nicht alle solche Schnellmerker wie ich sein 😉

also mir reichen die 220PS, nix unter der Haube gg - des hat seinen Grund dass ich den 1,8ter gewählt habe (mein Passat 1,8T hatte 420ps mein Käfer hat 320PS), vielleicht jetzt klar warum man ein etwas (noch) sparsames Aggregat gewählt hat (es könnte auch ein S/RS5 sein können, meine Firma läuft sehr gut) - soviel dazu. Aber wahrscheinlich braucht er ne .....verlängerung unser Schlaffi :-)

ok, ein absolutes nogo für mich sind noch folgende Kriterien:

- schmutziges auto (aussen/innen -> Dreck auf Fussmatten, Staub auf Armatur usw.)
- parkiert in einer engen Parklücke (Supermarkt, ich hatte mind. 3 Autos mit Beulen deswegen, daher parkiere ich am weitesten von allen, am liebsten stehe ich alleine in einem Parkplatz.. 😁 )
- zerkratzte/kleiner Steinschlag in der Frontscheibe & somit sind wir beim Thema LKW Fahrer..! Ich persönlich habe eine LKW Allergie 😁 vorallem wenn einer vor mir fährt, egal ob Stadt oder Autobahn und erst recht wenn ich aus einer Waschanlage komme.. dort wo ich wohne in der Schweiz, wird zurzeit viel Gebaut - Horror für mich.
- eine nicht Textilwaschanlage ist ein nogo.
- ok, was QP betrifft, mehr als 1 Passagier im Fond! Am liebsten gar keiner! Ist ja kein Q7 (Platzmässig), dort würde ich kein Problem damit haben.. 🙂
- kleiner Steinschlag auf der Motohaube und/oder sogal auf dem Dach, dagegen habe ich ein Ausbesserungskit von Audi erhalten mit Lack in Wagenfarbe + ein durchsitiges Lack.. und schon sind wir wieder beim Thema LKW.. :P

wobei diese Kriterien für fast alle Autofahrer hier im Forum zutreffen, zumindest wird sich durch diese niemand beleidigt fühlen.

NO-GO meiner Meinung:

- monochromes FIS
- monochromer Display (Radio)
- normale Klimaautomatik
- Knarzender Kofferraumdeckel
- die leere Mittelkonsole bei fehlendem Navi (iiiiiiihhh)
- mehr als 1 Liter Ungenauigkeit beim FIS-Verbrauch

ich weiss nicht was immer die Scheisse mit wenig PS soll. Bei unseren Bedingungen in Deutschland sind auch 100PS gut motorisiert. Mir reichen 170 PS und 2.0 L Hubraum vollkommen. Was will ich mit mehr?? Ampelrennen?? Super, wie im 3er BMW Forum. Klar klingt ein 6 Zylinder schöner und läuft ruhiger. Aber das macht die 4 Zylinder doch nicht schlechter. Und ich denke gerade was Motoren angeht, sollte die (WIR) Audifraktion lieber ganz ruhig sein. Das können nämliche ALLE anderen deutschen Hersteller besser. Bei BMW hat ein 320d 184PS und lässt einen 2,7 TDI richtig alt aussehen. Ein 3.0d ist eine Rakete gegen den 3.0d von Audi. Der spielt eher in der Leistunglieger vom 2.3d. Hat zwar ein paar mehr PS aber da hören dann die Überlegenheiten schon auf. Und einen S5 und 3,5i von BMW lassen wir mal raus. Sonst wird es peinlich für Audi. Sollten wir unsere Autos nach Motoren und Qualität Dieser wählen, so hätten wir wohl alle keinen Audi. Aber uns geht es um das Design und das Gesamtpaket. Und daher verstehe ich das rumgeheule von kleinen Motoren sind ein "no-go" nicht.

Zitat:

Original geschrieben von chnuffi



Ich denke eher dass er deine ganze Konfiguration etwas lächerlich findet, sprich, viel teuer Geld für viel schnickschnack und Blingbling, jedoch nix unter der Haube 🙄

Nicht dass ich was dagegen hätte, denke nur dass es von Schlappi in etwa so gemeint war, liegt, zumindest für mich, auf der Hand... Aber es können ja nicht alle solche Schnellmerker wie ich sein 😉

Ich hätte noch ein No-Go für solche Konfigurationen wie von A5-Berti...: Typenbezeichnung am Heck 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


ich weiss nicht was immer die Scheisse mit wenig PS soll. Bei unseren Bedingungen in Deutschland sind auch 100PS gut motorisiert. Mir reichen 170 PS und 2.0 L Hubraum vollkommen. Was will ich mit mehr?? Ampelrennen?? Super, wie im 3er BMW Forum. Klar klingt ein 6 Zylinder schöner und läuft ruhiger. Aber das macht die 4 Zylinder doch nicht schlechter. Und ich denke gerade was Motoren angeht, sollte die (WIR) Audifraktion lieber ganz ruhig sein. Das können nämliche ALLE anderen deutschen Hersteller besser. Bei BMW hat ein 320d 184PS und lässt einen 2,7 TDI richtig alt aussehen. Ein 3.0d ist eine Rakete gegen den 3.0d von Audi. Der spielt eher in der Leistunglieger vom 2.3d. Hat zwar ein paar mehr PS aber da hören dann die Überlegenheiten schon auf. Und einen S5 und 3,5i von BMW lassen wir mal raus. Sonst wird es peinlich für Audi. Sollten wir unsere Autos nach Motoren und Qualität Dieser wählen, so hätten wir wohl alle keinen Audi. Aber uns geht es um das Design und das Gesamtpaket. Und daher verstehe ich das rumgeheule von kleinen Motoren sind ein "no-go" nicht.

DAUMEN HOCH!

Klasse Beitrag. Ich seh das genauso. Bei Audi ist zwar immer ganz schön auch große Motoren zu fahren wie den 3.2 (Wolf im Schafspelz usw.) aber man hat ja in der Vergangenheit gesehen zu welchen Problemen mit Steuerkette usw. das geführt hat.

Ich bin zwar nicht wirklich kein Freund des Downsizing aber mir geht es auch eher um die Optik und wie du schon sagst das Gesamtpaket das Audi einem anbietet. Wollen wir bei manchen 🙂 mal Service/Leistung ganz bei Seite, anderes Thema!

Bin auch der Meinung, dass in Deutschland ein 2.0 reicht. Und wer sich mehr leisten kann/will oder Eier dazu kaufen möchte kann das gerne tun. Okay ich will niemandem auf den Schlips treten. Aber braucht man wirklich soviel PS und Hubraum? Ich glaube nicht! ;-)

Deshalb A5 2.0 TFSI 😉

Zitat:

Original geschrieben von lassema



Zitat:

Original geschrieben von chnuffi



Ich denke eher dass er deine ganze Konfiguration etwas lächerlich findet, sprich, viel teuer Geld für viel schnickschnack und Blingbling, jedoch nix unter der Haube 🙄

Nicht dass ich was dagegen hätte, denke nur dass es von Schlappi in etwa so gemeint war, liegt, zumindest für mich, auf der Hand... Aber es können ja nicht alle solche Schnellmerker wie ich sein 😉

Ich hätte noch ein No-Go für solche Konfigurationen wie von A5-Berti...: Typenbezeichnung am Heck 😁 😁

wieso denn? Ich steh nicht auf Typenbezeichnungen, egal was es ist. Wers gern dran hat solls auch machen. Eins kannst mir glauben: dass meiner wesentlich besser aussieht wie deine Opakonfi :-)

also wenn ich mal den Rausch der Geschwindigkeit haben mag dann schmeiss ich mich in Käfer und fahr an Salzburgring oder auf mei neonorange Haya...

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


ich weiss nicht was immer die Scheisse mit wenig PS soll. Bei unseren Bedingungen in Deutschland sind auch 100PS gut motorisiert. Mir reichen 170 PS und 2.0 L Hubraum vollkommen. Was will ich mit mehr?? Ampelrennen?? Super, wie im 3er BMW Forum. Klar klingt ein 6 Zylinder schöner und läuft ruhiger. Aber das macht die 4 Zylinder doch nicht schlechter. Und ich denke gerade was Motoren angeht, sollte die (WIR) Audifraktion lieber ganz ruhig sein. Das können nämliche ALLE anderen deutschen Hersteller besser. Bei BMW hat ein 320d 184PS und lässt einen 2,7 TDI richtig alt aussehen. Ein 3.0d ist eine Rakete gegen den 3.0d von Audi. Der spielt eher in der Leistunglieger vom 2.3d. Hat zwar ein paar mehr PS aber da hören dann die Überlegenheiten schon auf. Und einen S5 und 3,5i von BMW lassen wir mal raus. Sonst wird es peinlich für Audi. Sollten wir unsere Autos nach Motoren und Qualität Dieser wählen, so hätten wir wohl alle keinen Audi. Aber uns geht es um das Design und das Gesamtpaket. Und daher verstehe ich das rumgeheule von kleinen Motoren sind ein "no-go" nicht.

würd ich mir auch einreden 😁

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti



Zitat:

Original geschrieben von lassema


Ich hätte noch ein No-Go für solche Konfigurationen wie von A5-Berti...: Typenbezeichnung am Heck 😁 😁

wieso denn Blasi? Ich steh nicht auf Typenbezeichnungen, egal was es ist. Wers gern dran hat solls auch machen. Eins kannst mir glauben: dass meiner wesentlich besser aussieht wie deine Opakonfi :-)

Wer lesen (und Englisch verstehen) kann, ist klar im Vorteil - daher ja "No-Go"... 😁 Und Geschmack ist ja zum Glück subjektiv - vielleicht möchte ich ja gar nicht in die gleiche Schublade gesteckt werden wie Du mit Deinem Auto... 😉

Zitat:

Original geschrieben von lassema



Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


wieso denn Blasi? Ich steh nicht auf Typenbezeichnungen, egal was es ist. Wers gern dran hat solls auch machen. Eins kannst mir glauben: dass meiner wesentlich besser aussieht wie deine Opakonfi :-)

Wer lesen (und Englisch verstehen) kann, ist klar im Vorteil - daher ja "No-Go"... 😁 Und Geschmack ist ja zum Glück subjektiv - vielleicht möchte ich ja gar nicht in die gleiche Schublade gesteckt werden wie Du mit Deinem Auto... 😉

ich hab die Andeutung schon verstanden keine Angst...ich denke ich werde in keine Schublade gesteckt weil er einfach nur dezent edel ist. Mein Geschäfts- und Vorführwergen eben. Genauso wie ich ihn haben wollte...aus meiner Hand stammten schon die schönsten Autos: mein Urquattro der immer im Winter in Ingolstadt stand (den sicher schon einige von euch sabbernd betrachtet haben), der RS2 Avant mit 24-Karat-Käfig und platinierter Ansaugbrücke und jetzt noch mein Käfer mit 911er turbo-Maschine. Ich weiss schon was gut und schön ist...

Mein "No Go" auch nach fast zwei Jahren Audi A5:
Wie Audi vorhandene Mängel als Stand der Technik abstempelt bzw. Kunden mit nachweisbar vorhandenen Fehlern im Regen stehen lässt. Andere PREMIUM-Hersteller freuen sich auch wenn ich Ihnen beim nächsten Autokauf knapp 70000 Euro überweise - hallo München, hallo Stuttgart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen