Absenkbarer rechter Aussenspiegel, Funktion wie?
Hallo zusammen
Und wieder eine Anwendungsfrage an Euch Fachleute:
Wenn ich nach Anleitung die Position des abgesenkten Aussenspiegels für die Bordsteinkante einstelle und abspeichere, muss ich dann jedesmal den Spiegel-Einstellungsknopf auf R schalten, damit sich der rechte Aussenspiegel absenkt?
Oder sollte er sich automatisch senken, sobald ich den Rückwärtsgang einlege, auch wenn der Spiegel-Einstellungsknopf z.B. auf 0 steht?
Wäre einerseits praktisch, aber wenn ich einfach so mal rückwärts fahre ohne auf eine Bordsteinkante Rücksicht nehmen zu müssen, dann wäre halt der Blick durch den rechten Aussenspiegel eingeschränkt.
Werde irgendwie nicht schlau draus bzw. schaffe die richtige Einstellung des Spiegels nicht....
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank schon mal und beste Grüsse!
swisscop
28 Antworten
Und dann muss die Spiegelposition auch noch angelernt werden,
Wird aber alles im Bordbuch beschrieben...
Genau, dafür aber die elektrische Spiegelverstellung auf "R" stellen und Spiegel einstellen. Fährt man danach wieder nach vorne geht aber eine Geschwindigkeit X der Spiegel wieder hoch und beim nächsten Rückwärtsgang, sofern die Spiegelverstellung auf "R" steht, wieder in die voreingestellte Position.
Habe bei meinem Sharan auch die Bordstein Funktion.
Jetzt meine Frage: manchmal geht der Spiegel beim rückwärts fahren nach oben anstatt nach unten.wenn ich auf d wieder gehe dann geht der in die normale Position.
Ist was kaputt oder woran kan. Es liegen?
Oder muss man da was ein Stellen?
Bei mir dasselbe .... Von zehnmal rückwärts fahren ist Minimum einmal dabei , wo der Spiegel eine Himmelsbetrachtung macht....
Ich hab das Teil schon etliche male genau nach Betriebshandbuch programmiert. Ich hab's mittlerweile aufgegeben...
Ähnliche Themen
Bei mir geht er dahin wo ich ihn haben will.
Nur hab ich ihn soweit in die Ecke setzen müssen, dass er erstmal nur runter fährt, eine Sekunde verharrt und dann erst noch ein kleines Stück runter und zur Seite.
Find ich zwar etwas seltsam, weil beim Golf ist er damals in einem Zug durchgefahren.
Aber großes Auto, großer Spiegel, da muss man schonmal überlegen. Auch wenn es jedesmal ist 😁
Kann man diese Funktion im VCDS codieren? Hätt ich auch gern.
Zitat:
@MSank schrieb am 9. Juli 2015 um 10:12:07 Uhr:
Kann man diese Funktion im VCDS codieren? Hätt ich auch gern.
Da benötigt man aber auch einen anderen Spiegelverstellmotor. Nur VCDS geht nicht ...
Grüsse
Gehen tut das schon. Leider aber nicht in dem Umfang wie es als "gekaufte" Funktion tut.
Die Absenkung ist dann nicht programmierbar sondern fährt einfach ein Stück nach unten und auch die Normalposition wird nicht wieder genau angefahren. Hier fehlt dann wohl das Potentiometer welches die aktuelle Stellung an das Steuergerät meldet.
Für "Seltenrückwärtseinparker" eher die low Budget Variante, da nach 4-5 mal die Postion des Spiegels neu eingestellt werden muss.
Zitat:
@jens-110 schrieb am 9. Juli 2015 um 11:17:10 Uhr:
Gehen tut das schon. Leider aber nicht in dem Umfang wie es als "gekaufte" Funktion tut.
Die Absenkung ist dann nicht programmierbar sondern fährt einfach ein Stück nach unten und auch die Normalposition wird nicht wieder genau angefahren. Hier fehlt dann wohl das Potentiometer welches die aktuelle Stellung an das Steuergerät meldet.
Für "Seltenrückwärtseinparker" eher die low Budget Variante, da nach 4-5 mal die Postion des Spiegels neu eingestellt werden muss.
im sharan ( vw) geht es nicht zu codieren! ausgenommen Golf 7 und Passat B8 und Touareg.
das absenken lässt sich nachrüsten für ca 90€ + ggf türstg
Ob es programmiert werden kann oder nicht kann natürlich auch am Baujahr liegen, bzw. am Stand des verbauten Steuergerätes. Ich habs an unserem Alhambra EZ 04/2014 testweise programmiert und dann doch wieder herausgenommen, da es nicht wirklich zufriedenstellend war.
Dir Codierung nimmt das stg zu 99%an. Ob es geht ist die andere
Ich habe es gerade nochmal programmiert. Der Spiegel wird in ca. 0,5-1 sec. nach unten gefahren und in der gleichen Zeit auch wieder herauf. Vielleicht lässt sich die Zeit noch irgendwo einstellen, denn die Absenkung so wie sie jetzt ist reicht bei Weitem nicht aus. Programmieren wie die originale Absenkung geht auf alle Fälle nicht.
Bei Gelegenheit werde ich mich da nochmal genauer mit beschäftigen.
nein da lässt sich auch nix einstellen.
man kann es nachrüsten wie schon oben geschrieben
So wichtig, dass ich es komplett nachrüste ist es für uns nicht.