abschleppharken hinten
Hallo,
Ich bin im forum nicht fündig geworden und aus der stvo verordnung nicht schlau.
Und zwar will ich zum 2ten mal mir eine heckstoßstange anbauen und diesesmal möchte ich kein loch für die abschleppöse haben.
Jetzt die frage brauche ich die hinten für den TÜV oder nicht. ein einfaches ja oder nein reicht:-)
gruß peter und danke
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
wieso versetzt du den hacken nicht bisschen weiter nach innen so das die stoßstange dran passt??wenn die lippe abklipsbar ist sollte das kein thema sein
kann man weiter unten schweißen? ich kann es jetzt nicht so genau sagen, war ebend schon dunkel und hatte auch nicht so genau geschaut.
gruß peter
Ah ja, man versetzt also den Haken etwas..🙄 Der Haken muss die Anhängelast, die im Fahrzeugschein eingetragen ist aushalten, plus einer Sicherheit. Das macht man nicht mal eben selbst.. Andere Alternative: Lass Dir doch die Anhängelast austragen.. Wie alle andren auch, die die Öse wegsäbeln. Der Wiederverkaufswert wird sich dadurch allerdings nicht verbessern..
also wenn man selbst am auto umher schweißt sagen die vom tüv ich muss das abnhemen lassen oder ich kann diese öse einfach austragen lassen? kostet doch sicher auch wieder 50euro?
In beiden Fällen ja, entweder Du hast keine Öse mehr, oder aber eine Öse, die der Eintragung entspricht und ob eine "mal eben" Umgeschweißte das erfüllt, steht in den Sternen. Beispiel: Du schweißt die Öse um, verkaufst den Wagen später. Jetzt kommt die Öse wirklich zum Einsatz, reißt ab, das abgeschleppte Fahrzeug verursacht einen Unfall..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
In beiden Fällen ja, entweder Du hast keine Öse mehr, oder aber eine Öse, die der Eintragung entspricht und ob eine "mal eben" Umgeschweißte das erfüllt, steht in den Sternen. Beispiel: Du schweißt die Öse um, verkaufst den Wagen später. Jetzt kommt die Öse wirklich zum Einsatz, reißt ab, das abgeschleppte Fahrzeug verursacht einen Unfall..
Ich glaube ich mache es wie vorher ist leichter und ja.
aber danke euch bzw dir für die guten tipps!
Rein wegen der HU, hab ich ja schon geschrieben, dass es nicht auffallen wird. Aber möglicherweise steckst du mal mit der Schnauze im Graben und dich möchte jemand rausziehen und am heck ist nix passendes da, das ist doch blöd. Es muss natürlich nicht der originale Haken sein, das schrieb ich ja schon weiter vorher, da ja auch eine AHK dafür dient, aber der Punkt, an dem der Haken serienmäßig ist, der ist bewusst so gewählt, weil es eben der stabilste in dem Bereich der Karosserie ist. Wenn du den Haken entfernst, ist es außerdem ein potentieller Rostpunkt!
Also ich hatte mir das so vorgetsellt, das ich die öse abschneide, dann ein ca10mm blech ranschweiße an die beiden punkte wo die öse dran ist und in der mitte vom blech eine 16 mutter hinteschweiße und so nur ein loch in der stoßstange habe.
hoffe ihr konntet mich verstehen????
Und über die haltbarkeit der schweißnaht muss sich wirklich keiner sorgen machen.
gruß peter
Dann wirst Du aber eine Einzelabnahme durchführen lassen müssen..
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Dann wirst Du aber eine Einzelabnahme durchführen lassen müssen..
Das wollte ich vermeiden, werde es wohl wie vorher machen
Dann nimmst lieber einen Haken mit Einschraubhülse vom Golf III.