Abschied
Gestern habe ich meinen ProCeed bei wirkaufendeinauto verkauft. Ein wenig Wehmut war dabei, als ich ihn danach ohne Kennzeichen vor dem Gebäude von WKDA stehen sah. Aber auch Vorfreude auf den Octavia RS, den ich am Donnerstag abhole.
Mein Fazit: Der ProCeed 1,5 TGDI war für mich ein grundsolides, weitgehend zuverlässiges Auto mit einigen Macken, die mich mit der Zeit immer mehr genervt haben. Mein persönliches Hauptproblem war das DCT-7, dessen Kupplung von Anfang an beim ersten Anfahren morgens mehr oder weniger "gerupft" hat. Die Werkstatt konnte es natürlich nicht reproduzieren. Im letzten halben Jahr dann bei Teillast (meist in Kreisverkehren) Ruckeln beim Schalten vom 3. in den 4. Gang, teilweise auch beim Schalten in den 2. oder 6. zu merken. Diversen Beiträgen hier entnahm ich, dass das lt. Kia "Stand der Technik" sei. Ich vermute, da hat sich ein Kupplungsschaden angebahnt, dessen Reparatur ich vermutlich selbst gezahlt hätte, weil Kupplungen ja "Verschleißteile" sind. Ebenfalls mehr als unschön, das Zusammenspiel von Tempomat und DCT-7 mit seinem häufigen unkomfortablen Hin- und Herschalten zwischen 7. und 6. Gang auf der Autobahn. Zuletzt habe ich den Tempomaten gar nicht mehr benutzt deswegen. Dazu noch ein paar andere wirkliche Kleinigkeiten, wie z.B. die Wischautomatik, die bei Nieselregen völlig unbrauchbar war (insbesondere bei Dunkelheit).
Vergleiche ich den ProCeed mit meinem Optima, den ich von 2015 bis 2019 hatte, muss ich sagen, dass Kia zwar mehr Technik in den neueren Autos eingebaut hat, viele Dinge (siehe oben) aber wesentlich schlechter funktionieren als in den Kia-Autos von vor ein paar Jahren. Aktuell sieht es so aus, als wäre der ProCeed mein letzter Kia gewesen, das Design der aktuellen Kia-Modelle spricht mich nicht mehr an und außerdem sehe ich mich aktuell noch nicht in der Zielgruppe für E-Autos.
Hier werde ich sicher noch ein paar Monate mitlesen. Aber natürlich wird mein Fokus künftig mehr auf dem Octavia-IV-Forum liegen. Euch wünsche ich weiter viel Spaß mit euren Ceed/ProCeed/XCeed.
PS: WKDA haben interessanterweise fast 3000 Euro mehr gezahlt (exakt den online angebotenen Preis!), als mir der Skoda-Händler als Inzahlungnahmepreis geboten hat.
17 Antworten
Also wenn ich hier so manche Aussagen lese… naja ich denke mir halt so mein Teil aber jeder hat seine eigene Meinung dazu.
Generell würde ich keine Automarke als Kernschrott bezeichnen und ja ich bin schon einige Autos von verschiedenen Herstellern gefahren bzw. hatte diese in Besitz.
Auch ich habe ein paar Dinge die mich an Kia stören aber dass war bei jedem anderen Hersteller so und damit kann ich problemlos leben.
Ich persönlich fahre meinen Proceed gerne und es macht mir Spaß und nur das zählt für mich.
"Kernschrott" ist das Eisen, das nach dem Abbruch eines Stahlbetonbaus aus den Mauerresten gelöst wird, also in dem Zusammenhang ein mE recht unpassender Ausdruck. Kernschrott hat jahrzehntelang seine Arbeit getan und ist danach sogar recyclebar.
LG Hindukusch, von Beruf Erwachsenenbildner ;-)
Ich glaube, damit ist alles zu dem Thema gesagt und ich mach hier zu.