Abschied

Audi A8 D3/4E

So Leute, ich muss mich jetzt bei euch verabschieden, da ich meinen Dicken jetzt unverhofft in Zahlung geben werde. Am Freitag wird der neue übergeben. Ich werde Motortalk natürlich treu bleiben.
Ich bedanke mich sehr bei all deenen die mir auf irgend eine Art und Weise hier geholfen haben.

Ihr seid Spitze!!
Vielen Dank!

mfg
Steve

Beste Antwort im Thema

Du wirst Deine Gründe gehabt haben und hast Dich ordentlich verabschiedet, das zeigt Anstand und Respekt vor der Zeit, die Du mit dem A8 hier im Forum hattest und mehr kann ich nicht beurteilen! Viel Spaß mit dem neuen und allzeit gute Fahrt!!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Und was fährst du jetzt?

Mach's gut

Ich habe mich für einen BMW 320d xdrive Touring entschieden ;-)

mfg

Da musst du mit deinem Dicken nicht all zuviel Spaß gehabt haben, vom Audi A8 zum BMW, wer macht sowas... ??
Viel Spaß und gute Fahrt!!!

Zitat:

@A8V8Fan schrieb am 20. Juni 2015 um 09:52:12 Uhr:


Da musst du mit deinem Dicken nicht all zuviel Spaß gehabt haben, vom Audi A8 zum BMW, wer macht sowas... ??

Sorry , ich komme aus dem S-Klasse Forum. Aber ich muß dem zustimmen: Die einzige Alternative zur S-Klasse ist für mich ein Audi A8 und könnte es vielleicht auch mal werden. Aber von einen A8 auf einen

3 er BMW umsteigen , für mich nicht nachvollziehbar. 😕 Und wenn dann nur wegen der Unterhaltskosten.

Ähnliche Themen

Ich fahre schon meine dritten A8 irgendwie kann ich mir anderen Auto nicht mehr vorstellen gehört zur Familie😉 ich könnte keinen anderen fahren. . . . Na dann wünsche dir viel Spaß mit deinem 3er bmw und alles Gute. ...

Gruß
Efe

hihihihihi..... 3er BMW würde ich nie rein passen.....! Allerdings bin ich auch richtig froh den A8 genommen zu haben..!!

Du wirst Deine Gründe gehabt haben und hast Dich ordentlich verabschiedet, das zeigt Anstand und Respekt vor der Zeit, die Du mit dem A8 hier im Forum hattest und mehr kann ich nicht beurteilen! Viel Spaß mit dem neuen und allzeit gute Fahrt!!

Aller Abschied fällt schwer, aber von einem A8 - das ist hart. Kommt aber auch drauf an welchen Motor Du hattest. Ich bin eigentlich nur A8 Fahrer geworden wegen dem V8 32V 4.2 TDI mit VTG Ladern, der einzig richtige V8 Diesel. hat BMW und Mercedes nicht mehr. Bei mir muss die Tachonadel ungetunt bis zum Anschlag gehen (tut sie) und die Reichweite je nach Fahrweise zwischen 650 und 1000 km liegen = V8 Diesel. (Ich fahr viel und schnell lange Strecken, auch bei schlechtem Wetter und wenn ich ankomme muss ich 8 - 10 h 100% bringen) Dann nervt mich mit dem Sitz nach vorne zu gehen, wenn hinten jemand sitzt = also Langversion. Dann hatte ich nach 3 T - Modellen und Schnee - und Eisstress mit termindruck die Nase voll - also Quattro. Wenn meine Kids mitfahren (beide lang) also nicht nur die Langversion und Einzelsitze (für meine Tochter mit bel. Make - Up Siegel und Tisch / Ambiente - und Leselicht) sondern + elektr. verstellbar / Schlafposition + 4 - Zonen Klima + RSE = TV/DVD Wechsler = Bose, elektr. Rollos an den Seiten und hinten. Auf jeden Fall Leder, elektr. Komfort Sitze mit allem, WD Glas, Solardach und Standheizung = A8. Ach ja Aluminium Karosse! Mein 17. Auto geb ich gar nicht mehr her. Das isses! Ich hab Ihn 1 Jahr alt wie neu übernommen und fahre jetzt 5 Jahre phantastisch und behalte Ihn. Es gibt für mich nix besseres. Die ideale Reise Limo bei jedem Wetter, ach ja und das Luftfahrwerk - sehr geil: Comfort in der Satdt, Dynamic auf der AB und wenns mal ländlich wird nötigenfalls auch mal im Lift. Und das Navi + TMS + Autotelephon, mit Spracheingabe, Lenkbare Scheinwerfer, super helles Licht, Tempomat, u.v.m. = Traumkiste. Ich kann gar nicht mehr wechseln, außer allenfalls noch mal auf einen Carrera 4 S, wenn ich nicht mehr 1.800 km am Stück fahre, oder morgens 400 hin und abends 400 zurück.
Viel Spaß mit Deinem BMW, aber zum 3er liegen ja Welten dazwischen.
Schätze Du bist bald wieder hier ;-)

Jedem das seine.
Er wird sicherlich seine Gründe haben warum er zum Touring wechselt.
Mit einem xdrive ist es bestimmt nicht die schlechteste Wahl.
Nur der Klassenunterschied ist natürlich enorm....wünsche dir aber allzeit knitterfreie Fahrt

Also ich muss ehrlich sagen ich bin selbst überrascht über meine Auswahl. Eigentlich wollte ich auch keinen anderen Wagen als einen A8 (ist mein zweiter bisher). Da meiner schon etwas älter ist (2004, 4,0 Tdi), sind natürlich einige Wewehchen dran. Mittlere Luftdüsen die nicht mehr warm blasen (Wärmetauscher zu!?), Luftfahrwerk was hinten regelrecht rumeiert obschon einiges gewechselt wurde und neu eingestellt wurde, ständige Probleme mit der PDC...
Ich muss sagen, leider ein wenig von der Qualtät des 4E enttäuscht, finde dass der 4D besser verarbeitet war.
Der BMW wird jetzt ein Neuwagen, stand so mit der ganzen Ausstattung im BMW-Haus, es war eine ganz schnelle Entscheidung. Die Unterhaltskosten spielten natürlich mit. Beim 3er BMW bezahle ich Vollkakso soviel wie beim 10 Jahre alten A8 ohne. Und ich wollte mal wieder was neues, um hoffentlich die ersten Jahre Ruhe zu haben.
Ein A8 neu = zu teuer ;-)

Und natürlich vielen Dank für die netten Worte zum Abschied
mfg

Biste den 3er wenigstens einmal Probe gefahren? Ich würde da ja voll drauf runter kommen...

Letzten Samstag dachte ich am Vormittag noch, dass ich auch bald einen "Abschieds Thread" aufmachen muss, da ich eine Probefahrt mit einem A7 3.0TDI BiT hatte, der mal entspannt 40k teurer war als meiner jetzt noch bring und neu locker 10k teuer als meiner neu.

Vorteile:
- Geht gut ab, aber auch nicht so herausragend, man kommt halt 10-15km/h schneller den Berg hoch.
- HUD und ACC ganz nett.
- 9,5l/100km akzeptabel für die Leistung

Nachteile:
- Sitze (trotz komfort) haben sinnfreie Lüftung (noch schlechter als beim A8) und keine Schulterverstellung.
- Windgeräusche bei 200 schon unerträglich trotz Dämmglas (so wie der A8, wenn er >400 fahren würde).
- Sportfahrwerk treibt einem den Schweiß auf die Stirn (instabil ohne Ende, nix mit 2 Finger am Lenkrad bei 250).
- Bose Sound ohne Sub, da bringt ja ein Bluetooth Lautsprecher mehr.
- Abgas-Lautsprecher einfach nur ober-peinlich.

Fazit: Ein A7 ist ein A6 mit Spurverbreitung auf den aktuellen A8 4H (wahrscheinlich einfach die Antriebswellen genommen). Möchte gerne ein Sportwagen sein, ist aber zu schwer dafür. Möchte gerne Komfort der Luxusklasse bieten, bleibt aber ein A6 mit einem ganz übel abgestimmten Fahrwerk und dem Innengeräuschniveau der Holzklasse.

Kurz gesagt: Nach dem A8 D3 ist vor dem A8 D4 (auch wenn der Kofferraum so beliebig klein geworden ist)! Aber da lasse ich mir noch 1-1,5 Jahre Zeit, bis der richtige nach Mopf (schöneres Heck) auftaucht...

Ich habe mich entschieden meinen A8 D3/4E auf zu fahren. Es gibt nix bessers, schon gar nicht als 4.2 TDI in lang mit allem drum und dran. Nach jetzt 135 tsd. km immer noch nicht langweilig und begeisternd. Neulich kleine Rennen auf der A7 auf langem Geschäftstrip. Erst mit nem 750 d xdrive BMW - konnte mich bei allen Versuchen über ca. 100 - 200 km nicht abhängen und dann ein 750er benziner in Lang: das gleiche. Ich habe beide abgehängt. Alles zwischen 220 und voll versteht sich. Über Mercedes braucht man gar nicht erst reden.
Wenn kein Ferrari, Lambo, oder AMG, BMW M nicht abgeregelt, oder Porsche mit guten Fahrern von hinten kommen, bin und bleibe ich der schnellste auf der linken Spur, bei dann sehr moderatem Streckenverbrauch und hoher Reichweite, mit extrem hohen möglichen Durchschnittsgeschwindigkeiten auf Zeit auf langen Strecken und das entspannt, ohne jeden Streß. Für mich der ideale Reisewagen. Als Dientswagen für Selbstständige AAA++

Deine Antwort
Ähnliche Themen