Abschaltung Gurtwarner
Hallo zusammen,
bräuchte mal bitte zügig Eure Hilfe (ASTRA steht derzeit zur Mängelbeseitugung beim Händler).
Es geht um die Abschaltung des Gurtwarners. Mein FOH sagt, er könne es nicht ausschalten - glaube eher, er findet es nicht bzw. weiss nicht, wo er schauen muss...
Ich bin mir aber sehr sicher, dass ich den Pfad (mit einigen Untermenüs) durch Tech2 hier (oder bei www.astra-h.de) bereits gesehen habe - finde den Beitrag aber nicht auf die Schnelle.
Falls jemand eine Idee hat ...
Vielen Dank & noch einen schönen Tag
Thomas
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FranzmanAstra
ich kann dir nur empfehlen, dich anzuschnallen, da ab ca. 30 km/h der Airbag ausfahrt und dies zu 99% tödlich ausgeht, wenn du nicht angeschnallt bist...
So ist es.
Leider haben die Wenigsten eine Vorstellung von den Kräften, die bereits bei einem Aufprall mit nur 30 km/h auf den Körper wirken...🙁
Zitat:
Original geschrieben von FranzmanAstra
ich kann dir nur empfehlen, dich anzuschnallen, da ab ca. 30 km/h der Airbag ausfahrt und dies zu 99% tödlich ausgeht, wenn du nicht angeschnallt bist...
ein anderer Tipp: schließe eine Lebensversicherung mit mir als Begünstigten ab...
Nein, der Airbag löst nicht aus, wenn man nicht angeschnallt ist, soweit ich weiss. Naja, dann bricht er sich das Genick eben am Lenkrad/der Frontscheibe/dem Baum vorm Auto, nicht am Airbag, statt am Leben zu bleiben.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Nein, der Airbag löst nicht aus, wenn man nicht angeschnallt ist, soweit ich weiss. Naja, dann bricht er sich das Genick eben am Lenkrad/der Frontscheibe/dem Baum vorm Auto, nicht am Airbag, statt am Leben zu bleiben.
MfG BlackTM
das ist falsch, je nach aufprall es autos lösen die entsprechenden airbags aus, man kann jedoch für den beifahrer eine sitzbelegungserkennung bestellen (smart airbag, nicht mit dem gurtwarner verwechseln, der ist nicht mit dem airbag gekoppelt), der dann das auslösen des beifahrerairbags verhindert... die fahrerairbags (vorne, seite, kopf) lösen grundsätzlich immer aus (abhängig von der art des unfalls) und das schon ab ca. 30 km /h
Hmm, jetzt bin ich am zweifeln... es gibt ja die Dualstage-Airbags, welche ihre Füllung an die Schwere des Crashs anpassen. Einführungsgrund iirc : bei leichten Crashs die Nebenwirkungen verringern (Knalltrauma? Verbrennungen, Öffnungsgeschwindigkeit).
Aber im allgemeinen ist ein Airbag doch fast unnütz, ohne Gurt samt Gurtstraffer, wenn nicht sogar noch gefährlicher als ohne Airbag. Beim Fahrer ist klar, das da immer einer sitzt, hier gibts also nur den Gurtschlossschalter. Imho hat dieser die Funktion, die Airbags abzuschalten, wenn kein Gurt steckt.
Die Beifahrer-Sitzbelegungserkennung (bei meinem Serie) schaltet den Airbag ab, wenn keiner draufsitzt, das stimmt schon. Die gibts afaik auch noch als Sonderausführung für Kindersitze, dann wird trotz gestecktem Gurt der Airbag abgeschalten, es sollte dann ein Symbol dafür im Instrument aufleuchten (Kenntnisstand : Vectra C).
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
@blacktm: alles richtig, was du da schreibst, aber es ist so... und ja, der airbag ist ohne gurt sehr gefährlich, da man im besten fall bei einem aufprall gegen die scheibe "schießt"
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Aber im allgemeinen ist ein Airbag doch fast unnütz, ohne Gurt samt Gurtstraffer...
Ja. Da ist noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja. Da ist noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten...🙁
jaja, leider....