Abschaltung 3G Netz.

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe heut mit Mercedes gesprochen, da ja das 3G Netz nächstes Jahr abgeschaltet wird, die Dienste sollen dann zwar noch laufen aber unter 2G, was natürlich sehr langsam ist.

Auf meine Nachfrage ob man ein LTE Modul verbauen kann habe ich keine Antwort bekommen, das müsse man erstmal Nachforschen............

Was macht ihr den nun, Auto verkaufen, bösen Brief an Mercedes?

als alternative meinte der nette Herr ich könne auch einen Datentarif bei Vodafone abschließen, hilft das?

Ich habe alle meine Verträge beim rosa Riesen und jeder Vertrag hat 60GB, ich will nicht noch was!

Habe ja noch nicht mal einen Slot für meine SIM Karte gefunden, damit ich hier eventuell was habe.

Ach, ich fahre einen C300 Cabrio BJ ende 2016

Vielen Dank schon mal an alle die mir Antworten.

Gruß
Frank

201 Antworten

Zitat:

@Tob. schrieb am 6. Januar 2021 um 22:33:28 Uhr:


Heutzutage fließen über EGDE selbst kleinste Datenmengen nicht oder nur sehr, sehr langsam.

Ich muss mich da korrigieren. Ist bei Vodafone EDGE anders. Gemessen mit einem Nokia Lumia 540. Das Gerät beherrscht nur 2G / 3G und ist 06/2015 auf den Markt gekommen.

Nokia-lumia-540-vodafone-edge

Zitat:

@Tob. schrieb am 28. Januar 2022 um 14:10:18 Uhr:



Zitat:

@Tob. schrieb am 6. Januar 2021 um 22:33:28 Uhr:


Heutzutage fließen über EGDE selbst kleinste Datenmengen nicht oder nur sehr, sehr langsam.

Ich muss mich da korrigieren. Ist bei Vodafone EDGE anders. Gemessen mit einem Nokia Lumia 540. Das Gerät beherrscht nur 2G / 3G.

Sicher, dass die 246kbit von einer EDGE-Verbindung kommen? EDGE kann eigentlich nicht mehr als 220kbit in der Theorie…!?

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 28. Januar 2022 um 14:18:19 Uhr:


Sicher, dass die 246kbit von einer EDGE-Verbindung kommen?

Neben der Feldstärkenanzeige ist ein "E" erkennbar, UMTS ist in Deutschland abgeschaltet und eine Wlan-Verbindung bestand nicht. Vielleicht übertreibt die Anzeige auch ein wenig?

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 28. Januar 2022 um 14:18:19 Uhr:


EDGE kann eigentlich nicht mehr als 220kbit in der Theorie…!?

Mal einige Seiten zurück blättern:

Zitat:

2006 Einführung von 2.6/2.75G = EDGE mit einem theoretischen Maximum von 480 kBit/s. quelle

Ähnliche Themen

Zitat:

@hotfire schrieb am 28. Januar 2022 um 17:31:07 Uhr:



Zitat:

2006 Einführung von 2.6/2.75G = EDGE mit einem theoretischen Maximum von 480 kBit/s. quelle

Fraglich ist, was netto übrigbleibt. Das Handy ist übrigens von Microsoft und nicht von Nokia- wie von mir fälschlicherweise oben geschrieben. 😉

@Tob.

Zitat:

Übertragungsgeschwindigkeit von EDGE
Die theoretisch maximale Datenrate von EDGE (EGPRS - Enhanced General Packet Radio Service) liegt bei exakt 473 kBit/s. Bei maximal vier gebündelten Zeitschlitzen im Downlink (Empfangsrichtung) lassen sich bis zu 236,8 kBit/s empfangen. Im Uplink (Senderichtung) sind es maximal 118,4 kBit/s. Damit ist EDGE in Senderichtung sogar schneller als UMTS mit nur 64 kBit/s. Das sind allerdings theoretische Werte, die ja nach Sende- und Empfangsbedingungen weit darunter liegen.

Da Du mit einem Fahrenden Fahrzeug aber nie optimale Bedingungen haben wirst, liegt die Geschwindigkeit vermutlich im Bereich ISDN bzw. 56k Modem.

Hallo,

hat sich was in einem Jahr getan?
Kann leider nicht mehr meine Dienste Verlängern, da MB nur noch ab NTG6 unterstützt.
Habe einen C450 BJ 07/2015 mit Comand NTG 5.2
Kein UMTS Code in meinen SA, nur (05A+06A + TV 865)
Danke
Könnte ich HU tauschen auf NTG 5.5 + LTE Hermes? wenn ich was günstiges Finde? und würde MB die Dienste dann erlauben zu verlängern?

Danke

Zitat:

@Jeeg1975 schrieb am 18. April 2023 um 02:50:58 Uhr:


Hallo,

hat sich was in einem Jahr getan?
Kann leider nicht mehr meine Dienste Verlängern, da MB nur noch ab NTG6 unterstützt.
Habe einen C450 BJ 07/2015 mit Comand NTG 5.2
Kein UMTS Code in meinen SA, nur (05A+06A + TV 865)
Danke
Könnte ich HU tauschen auf NTG 5.5 + LTE Hermes? wenn ich was günstiges Finde? und würde MB die Dienste dann erlauben zu verlängern?

Danke

Hi

Ja, mit NTG5.5 und LTE (Code 362 muss in der Datenkarte nachgetragen werden) kann man die Dienste wieder verlängern.

Weis jemand welche HU A-Nummer ich dann brauche?
Mit NTG 5.5 kann ich meinen Android 12 Radio nicht mehr nutzen?

bin am Überlegen wenn es nicht zu Teuer wird, auf NTG 5.5 + Volldigital Tacho upzudaten inkl. LTE Modul, wer macht sowas in der nähe von 78..

Hatte auch überlegt, aber das wird wohl nicht billig. Schätze mal > 5000 €. Wenn es überhaupt möglich ist. Beim wiederverkauf wird keiner es bezahlen.

dachte eventuell was gebrauchtes vom Schrottplatz einzubauen und meins Verkaufen = Wenig aufpreis, dafür benötige ich aber die genauen A Nummern 🙂
5000€ ist es natürlich nicht wert, aber wenn es am Ende 1-2K Aufpreis rauskommt, Gerne 🙂

Ist die Frage ob du etwas findest auf dem Schrottplatz. Eher unwahrscheinlich.

Ist das nicht ein Riesenaufwand mit sechs Steuergeräten und acht Antennen, die über das ganze Fahrzeug verteilt sind? Unterm Teppich, Dachhimmel, Holmen etc.? Ich hab mal ein Video zum Tausch eines GPS-Dachmodules gesehen, das war zum abgewöhnen.

Vor 25 Jahren, zu meiner Sturm und Drang-Zeit, gabs auch so wilde Ideen wie ABS- und Airbagnachrüstungen. So klingt mir das hier. Lass es lieber, ich schätze die Kosten auf 5-10k Eur, wenns gescheit werden soll.

Die heutigen Autos sind doch sehr kompliziert gebaut. Es muß auch mit der Software im Auto passen.

Kannst mich ja auf dem Laufenden halten

Danke🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen